Hallo ihr Lieben,
der heutige Blogpost dreht sich um eine (neue?) Technik, die mir letztens in den Sinn kam. Darin verbindet man/verbinde ich zwei einfache, aber wirkungsvolle Nailarttechniken: Gradient und Dotticure – kurz: Gratticure.
Soll heißen, mit Punkten einen Farbverlauf erzeugen. Klingt einfach? Ist es auch! Alles, was man dazu braucht, sind Lacke in den passenden Tonabstufungen, ein paar Dotting Tools und Bock auf diese Nailart. Und schon kanns losgehen!
Für meine heutige Gratticure grundierte ich, nach dem Basecoat, meine Nägel erst einmal mit White on White von ChinaGlaze. Zwei Schichten waren nötig, damit das Nagelweiß nicht mehr durchschimmert. Nachdem das getrocknet war, konnte es auch schon losgehen. Dazu tropfte ich etwas Faithful Forestgreen auf meine Silikonmatte und setzte mit Hilfe der Dotting Tools verschieden große Punkte auf das hintere Drittel meiner Nägel. Dabei ist aber darauf zu achten, dass man nach dem Drittel keine gerade Linie bildet, sondern ein paar Punkte ins zweite Drittel setzt bzw. ein paar kleine Stellen im ersten Drittel auslässt. Dann griff ich zur zweiten Farbe – Efficient Emerald– und füllte den freien Platz im ersten Drittel sowie das zweite Drittel aus, wobei ich auch hier etwas Platz ließ sowie ein wenig ins dritte Drittel punktete. Zu guter letzt griff ich zu Grateful Green und füllte das dritte Drittel sowie den freien Platz im zweiten.
Nach dem Trocknen der letzten Punkte wurde alles noch mit mattem Topcoat versiegelt und fertig ist die Gratticure 🙂
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Verwendete Produkte:
→ Catrice Pure French 01 Snow White and the Frenchman
→ ChinaGlaze White on White
→ edding L.A.Q.U.E. Faithful Forestgreen
→ edding L.A.Q.U.E. Efficient Emerald
→ edding L.A.Q.U.E. Grateful Green
→ P2 Ultimate Matte Top Coat
[…] Wie findet ihr Dotticures? Habt ihr schonmal welche gemacht? Oder ist die Technik für euch ganz neu? Wie man eine Dotticure auch abwandeln kann, zeige ich übrigens in meiner heutigen Nailart. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wenn ihr noch weitere Tipps und Tricks zur Dotticure für mich habt 🙂 […]
[…] Gratticure Das Thema hatte im Vorfeld wohl am meisten Fragen aufgeworfen. Eine Gratticure soll sozusagen eine Gradient-Dotticure sein. Wie sowas aussehen könnte, seht ihr hier. […]
[…] gibt es heute auch schon das nächste Challengethema: Gratticure. Nachdem ich ja schonmal eine Fullcover-Gratticure gepunktet hatte, habe ich diesmal eine Quick&Easy-Variante […]