Einhörner. Einhörner everywhere.

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich euch ja schon von meiner Passion für Disneyfilme erzählt habe, dürfte euch folgende Bekenntnis wohl kaum verwundern: ich liebe Einhörner. Bereits bei meinen lila-pinken Waterfall Nails hatte ich euch ja Einblicke in mein farbenfrohes Einhorn-Dasein gewährt, und die Wallemähne ist nach wie vor pink-lila.

Da nun gerade ja auch die jecke Zeit ist – in Franken nennt man das Fasching – wurde es also längst mal Zeit, dass mir meine Artgenossinnen auf die Fingernägel folgen. Und um diese Einhorn-Nailart dreht sich der heutige Blogpost. Bereits kurz nach meinem Wiedereintritt in die Welt der Nagellackiererei hatte ich mich mit reichlich Equipment eingedeckt – vorrangig mit allerlei Stampingschablonen. So durfte unter anderem die wunderschöne BundleMonster XL214 bei mir einziehen, und mit dieser werde ich die heutige Nailart gestalten.
Nun stand ich aber vor der Qual der Wahl. Welches Farbschema möchte ich nehmen? Kunterbunt wie der Regenbogen? Oder doch eher Ton-in-Ton? Oder gar Regenbogenzuckerwolkenglitzerstaub? Wie man sieht, wurde es letztendlich eine Mischung aus allem.

Ausgangsbasis für Daumen, Zeige-, Mittel-&Ringfinger waren je eine Schicht Basecoat sowie 2 Schichten des wunderschönen Unicorn von PicturePolish – ich gebe zu, ich habe den Lack eigentlich nur wegens des Namens gekauft. Als ich ihn dann aber in den Händen hielt, fand ich auch noch außerordentlich hübsch, sodass ich ihm gern ein Zuhause geben möchte.
Während der Unicorn also trocknete, fertigte ich mir drei Reverse Stampings an. Zuerst machte ich mich an den Einhornkopf. Hierfür wählte ich eine Reihe an Stampinglacken von BornPretty für die Mähne und das Horn; der Körper wurde mit dem fein schimmernden #214 Pearly White von KIKO ausgemalt.
Danach folgte das Wolkenfeld, dessen weiße Konturen ich mit dem milchigen KIKO #204 French White ausmalte. Die Sterne wurden mit silbernem Lack gestempelt und ausgemalt.

Während die Decals trockneten, widmete ich dem noch nackten kleinen Finger. Diesen lackierte ich zuerst mit einer Schicht des ÜNT Ready for Take Off PeelOff-Lack – Fans von Simply Nailogical werden ihn kennen 😉 ich bin sehr froh, dass der Lack nun bei Hypnoticpolish erhältlich ist, denn nun kann ich endlich, endlich sorglos zu Glitzerlacken greifen – der funktioniert nämlich richtig richtig gut ♥♥♥
Nachdem der ÜNT getrocknet war, trug ich eine Schicht Quick Dry Top Coat auf, in die ich direkt den Jolifin Hologram-Dust in den Farben Blue und Ocean streute. Hierbei versuchte ich, einen leichten Gradienteffekt zu erzeugen. Nachdem der Lack trocken war, nahm ich einen kleinen Fächerpinsel und strich überschüssigen Glitzer vom Finger.

Im Anschluss platzierte ich die Decals auf dem jeweiligen Nagel und versiegelte zuerst alles mit dem NorthernLights Holo Top Coat Silver, danach überzog ich die Nägel noch mit einer großzügigen Schicht glossy Topcoat.

So im Nachhinein muss ich leider sagen, dass mir das Einhorn irgendwie nicht sooo gefällt.. vielleicht wäre da doch schwarzer Stampinglack für die Konturen besser gewesen? Das muss ich wohl demnächst nochmal ausprobieren…

♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦

Verwendete Produkte:

→ Catrice PureFrench 01 Snow White and the Frenchman
→ PicturePolish Unicorn
→ BundleMonster XL214
→ BornPretty Stampinglack #4
→ KIKO Gel Look Ultra Glossy Effect Top Coat

→ KIKO #214 Pearly White
→ BornPretty Stampinglack #1
→ BornPretty Stampinglack #8
→ BornPretty Stampinglack #9
→ BornPretty Stampinglack #14
→ BornPretty Stampinglack #18

→ KIKO #204 French White

→ BornPretty Stampinglack #2

→ Jolifin Hologram-Dust Blue
→ Jolifin Hologram-Dust Ocean

→ NorthernLights Holo Top Coat Silver

0 Kommentare

  1. Das sieht klasse aus, meine Liebe!😘 Ich finde den Lack super schön, der wäre auch was für mich! Ich bin zwar nicht so der Fan von diesem Einhorn-Zeugs, aber es gefällt mir auf deinen Nägeln trotzdem sehr gut! Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße, Lina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.