Hallo ihr Lieben,
im Rahmen des Effektlack-Themas von Jasmins LACKphabet habe ich doch tatsächlich extra einen Lack gekauft: den Misslyn Velvet Diamond #53 Truffle Deluxe. Irgendwie gefällt mir dieses goldenglitzernde Finish, obwohl ich Sandlacke aufgrund der rauen Oberfläche ja gar nicht so leiden kann.
Was ich allerdings auch so überhaupt gar nicht mag, ist das Entfernen eines Sandlacks. Ablackieren funktioniert mal so gar nicht, die Wattepads zerreißen in Sekundenschnelle, und die Alufolientechnik kommt bei meinen Nagelhäuten gar nicht gut an. Und PeelOff-Basecoats sind ja auch so eine Sache…
Um das kurz zu erläutern: Nachdem ich mir im Winter dank eines Glitzerlackes und einem ultra-schlechten PeelOff-Lack die Nageloberfläche ziemlich zerstört hatte (hier sieht man die Dellen unter dem Stamping sehr gut), waren Glitzer-&Sandlacke für mich erst einmal passé. So ein Desaster wollte ich nicht nochmal erleben. Aber, das Internet wäre nich das Internet, hätte ich nicht an vielerlei Stellen so viel positives über den ÜNT Ready for TakeOff-Peeloff-Basecoat gelesen. Als er dann – Gott sei Dank – bei Hypnoticpolish ins Sortiment aufgenommen wurde, habe ich ihn sofort bestellt, denn mehr als noch ein PeelOff-Lack-Reinfall konnte das ja schließlich nicht werden. Und ich kann euch sagen – dieser Baselack ist ein Geschenk des Himmels.
Deshalb zeige ich heute ganz motiviert und befreit diesen hübschen Lack.
Im Auftrag war Truffle Deluxe relativ unkompliziert, auf eine Schicht PeelOff-Basecoat folgten drei Schichten Sandlack. Die Trockenzeit war sehr kurz, was ich sehr begrüßt habe.
Auf dem Ringfinger habe ich statt eines Lack noch eine Freihand-Landschaftsszenerie gepinselt, passend zum heutigen LACKphabet-Thema. Dort seht ihr auch ein bebildertes Tutorial 🙂
Auf einen Topcoat habe ich diesmal verzichtet, damit man den Sandeffekt auch richtig gut erkennen kann – die Oberfläche eines Sandlacks ist nämlich richtig rau. Für Fans von Texturlacken ist das sicher eine tolle Sache, aber ich mag meine Nageloberfläche dann doch eher glatt und ausgeglichen.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Verwendete Produkte:
→ ÜNT Ready for Take-Off PeelOff-Basecoat
→ Misslyn Velvet Diamond #53 Truffle Deluxe
Hm, hast du einige Bilder wieder entfernt? Vopr einigen Tagen hatten ich diesen Post bereits per Smartfone gelesen (nur keine Zeit gehabt zum Schreiben). Dort war quasi die Entstehungsgeschichte in einer Viererdbildergruppe zu sehen.
Im Browsercache vom Smartphone kann ich’s noch sehen.
So können nachfolgende Leser meinen folgenden Text nicht mehr gut nachvollziehen was ich meine.
Das. 2 und 3. Bild von Links, dort wo noch keine Palme draufgepinselt ist, sieht von weiter richtig cool.
Wie ein glühendes Etwas das aus der Dunkelheit hindurchbricht und die Umgebung erhält.
Ich finde so solltest du deine Nägel mal komplett machen. Das würde bestimmt rrrichtig fett aussehen. 🙂
Danke für die Idee, ich behalte das mal im Hinterkopf 🙂
Oups, hier ist es zu sehen was ich meinte: https://ypslackiert.com/2017/03/20/f-wie-freihand-jasmins-lackphabet/
Das ist auch der Post den ich auf’m Smartphone gelesen hatte.
Hm, das ist merkwürdig. Der Post in dem ich hier jetzt gerade schreibe, wird in der mobilen Version des Blogs auf’m Smartphone gar nicht angezeigt.
Das ist ja seltsam, bei mir auf dem Smartphone zeigt es beide an 🤔
[…] 10.03. Schimmer ♦ 13.03. Neon ♦ 17.03. Holo ♦ 20.03. Sand ♦ 24.03. Flakies ♦ 27.03. Crelly ♦ 31.03. Metallic/Foil ♦ 03.04. Glitzer ♦ 07.04. Matt […]