Galaxie aus dem Fläschchen II #finishfieber

Werbung // Verlinkung von Shop

Hallo ihr Lieben,

einmal tief durchatmen bitte – das Ende der #finishfieber-Challenge ist erreicht. Zum krönenden Abschluss steht heute das Thema Duochrome/Multichrome an.

Mit diesem Beitrag schlage ich übrigens zwei Fliegen mit einer Klappe – denn wer mir und meinem Blog bzw. Instagramprofil schon länger folgt wird sich vielleicht erinnern, dass ich euch vor einigen Wochen schon einmal eine Galaxie aus dem Fläschchen vorgestellt habe. Als ich die heutige Schönheit – den DanceLegend Milky Way – das erste Mal auf Instagram sah, war ich sofort verliebt. Die Kombination aus Multichrome mit ganz feinem holografischen Schimmer hat mich einfach umgehauen. Leider war er bei meinem Stammdealer ständig ausverkauft, aber glücklicherweise konnte ich ihn bei einem Instasale günstig ergattern.

Was den Auftrag betrifft, bin ich mir nach wie vor etwas unschlüssig. Das Pinselchen ist unfassbar klein und schmal, sodass kaum Produkt daran hängen bleibt. Zudem ist der Lack unfassbar flüssig und schlecht pigmentiert. Ich denke, dass der Lack defintiv eine schwarze Basis braucht, denn der pure Auftrag überzeugt mich in keinster Weise. Auf dem Bild seht ihr zwei Schichten. Und da schimmert einerseits noch ordentlich Nagelweiß durch, andererseits ist vom Multichrome-Effekt auch nicht allzu viel zu sehen.

Also griff ich, nach einer Schicht Basecoat, zum P2 ColorVictim #500 Eternal und trug zwei Schichten auf. Dann sah ich auf der Produktseite von Hypnoticpolish den Hinweis, dass man einen Basecoat auf Wasserbasis verwenden solle. Glücklicherweise zählt der UNT Ready for TakeOff zu ebenjenen Basecoats, der zudem auch noch transparent trocknet – perfekt für mein Vorhaben! Also lackierte ich über die schwarze Basis noch eine Schicht Ready for TakeOff und lies diese trocknen. Darüber lackierte ich dann zwei Schichten des Milky Way, die ich abschließend mit glossy Topcoat versiegelte.

Und dann, ja, dann war ich in Experimentierlaune. Ich fragte mich, ob der Schritt mit dem Basecoat auf Wasserbasis überhaupt sein müsste? Also durfte meine rechte Hand herhalten, auf der ich ebenfalls normalen Basecoat sowie zwei Schichten des Eternal auftrug. Darüber lackierte ich zwei Schichten des Milky Way, die ich nach dem Trocknen ebenfalls mit glossy Topcoat versiegelte.
Und, wie ich sehen konnte – man sieht nichts. Die Verwendung eines Topcoats auf Wasserbasis ist in meinen Augen kein zwingendes Muss, da es am Endeffekt des Lackes nichts ändert.

An dieser Stelle möchte ich ein ganz herzliches Dankeschön an Sabrina und Malina aussprechen, die diese Challenge ins Leben gerufen haben. Es hat wirklich Spaß gemacht, sich vier Wochen lang durch alle möglichen Finishes zu lackieren. DANKE, ihr Zwei! ♥♥♥

0 Kommentare

  1. Für mich immer noch einer der Highlight Lacke überhaupt, ich glaube das war einer der ersten Indies, die ich damals gesehen und ich war ganz geflashed, weil ich damals nur Drogerie kannte 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.