Hallo ihr Lieben,
den heutigen Blogpost vorzubereiten hat mir richtig richtig viel Freude bereitet – und ehrlich gesagt: Ich freue mich immer noch. Ich darf euch heute nämlich die neuen edding L.A.Q.U.E.-Farben vorstellen. Wer jetzt denkt, ich hätte die Lacke als PR Sample zugeschickt bekommen – nein, da täuscht ihr euch. Ich hatte einfach das wahnsinnige Glück, dass mein Müller den Shade Refresh schon durchgezogen hat – eigentlich war ich ja auf der Jagd nach den R.I.C.H. P.A.S.T.E.L.S. (die zeige ich euch etwas später), aber an den Neuheiten konnte ich natürlich nicht vorbeigehen.
Da ich eine Bilderlawine und Reizüberflutung vermeiden möchte, gibt es zu jedem Lack nur 3 Bilder – aber ich denke (und hoffe), sie sind aussagekräftig genug 🙂
Legen wir los mit einem „quasi alten Bekannten“. Wer dachte, er müsse sich schon bald wieder von White Wedding verabschieden – immerhin ist er ja Bestandteil der R.I.C.H. P.A.S.T.E.L.S. – Limited Edition – der darf sich freuen: das schöne Offwhite hat es nämlich ins Standartsortiment geschafft. Ein sehr begrüßenswerter Schritt, Danke edding L.A.Q.U.E.! ♥
Im Auftrag war White Wedding weitestgehend unkompliziert, nach zwei Schichten war der Lack wie gewohnt deckend und dennoch schnell trocken. Was ich an diesem Weiß sehr mag, ist, dass es nicht so hart daherkommt wie ein Reinweiß. Ich finde, das können nur sehr wenige tragen – und ich zähle sicher nicht dazu 😉
Weiter geht es mit Baby Boom – ganz dem Namen entsprechend ein mädchenhaftes Babyrosa. Ge-nau mein Beuteschema, ich Mädchen, ich. Einordnen würde ich ihn wohl zwischen Inspriring Ivory und Recent Rose, wobei er deutlich deckender ist als ersterer. Zwei Schichten genügten, um das Nagelweiß abzudecken.
Ich denke, zu braungebrannter Haut sieht Baby Boom richtig richtig klasse und sommerlich aus…hat mich irgendwie an Erdbeereis erinnert 😀
Kommen wir zum dritten Neuling. Mit Rosy Rosewood hält endlich der langersehnte Rosenholzton Einzug im edding L.A.Q.U.E.-Aufsteller. Ich empfinde Rosy Rosewood als etwas weniger bräunlich als die Namensschwester Mad Mistyrose und daher für meinen Geschmack etwas yps-tauglicher. Braune Lacke und ich sind nicht ganz so dicke Freunde irgendwie… der pinke Unterton von Rosy Rosewood sagt mir da schon deutlich mehr zu – zumindest bilde ich mir ein, dass es besser zu meinem Hautton passt 😉
Der vierte im Bunde ist Great Grape – dem Namen zufolge ein traubenfarbener Lack. Meiner Meinung nach ist es aber eher ein pflaumenfarbiger Ton – aber immerhin bleibt er der „Obstfarbennamenssparte“ erhalten 😉 Great Grape ist meiner Meinung nach ein blauchstichigerer Proper Purple, den ich euch die nächsten Tage noch genauer vorstellen werde.
Die nächste neue Farbe hört auf den klangvollen Namen Pomegranate Pop – treffender hätte edding L.A.Q.U.E. dieses Schätzchen nicht nennen können. Ein klassisches, elegantes, pinkstichiges Mittelrot, dessen Farbe wirklich an den namensgebenden Granatapfel heranreicht. In der Farbkarte würde ich den Neuling zwischen Real Red und Daily Dark Red einfügen. Mit zwei Schichten war die gewohnte hohe Deckkraft erreicht, und – wie soll es bei einem roten Lack auch anders sein – das CleanUp war wieder mal mörderisch für meine Nagelhaut… wieso machen rote Lacke das? Fühlt sich eigentlich noch jemand so erwachsen, wenn er (dunkel)roten Nagellack trägt? Mir jedenfalls erging es so…
Zum Abschluss des Shade Refresh dürfen sich all jene freuen, die bisher ein gepflegtes Schlammbraun in der bunten edding L.A.Q.U.E.-Runde vermisst haben. Mit Mood for Mud bekommt der Kind Khaki endlich einen Kumpanen, mit dem er sich ausgiebig im Dreck suhlen kann – er muss lediglich die zwei Lackierschichten und die gewohnt kurze Trockenzeit abwarten, und schon kann es losgehen 😉
Wie immer erhaltet ihr die edding L.A.Q.U.E. zum Preis von 7,95€ pro Fläschchen (8ml Inhalt) in einigen Müllerfilialen, ausgewählten Parfümerien und in einigen Onlineshops. Storelocator und Links zu den Onlineshops findet ihr direkt auf edding-laque.com
Welche Farben gefallen euch besonders gut? Oder sagt euch gar nichts zu?
Alle Swatches sind ohne Base-&Topcoat.
Ein „gepflegtes Schlammbraun“ – *lol* Schöne Farben sind das, aber nachdem ich neulich bei Trend it Up schon schwach geworden bin und eigentlich grad keine Nagellacke kaufen möchte, versuche ich zu widerstehen. 😉
Und ja, dunkles Rot ist total klassisch, damit fühle ich mich auch irgendwie „erwachsen“ 🙂
Viele Grüße und frohe Ostern,
Ellen
Dir wünsche ich auch frohe Ostern 🙂
Ja, mir fiel zu Mood for Mud keine bessere Umschreibung ein 😂😂
Und bei den eddings werd ich einfach schwach, bin bekennendes Verpackungsopfer 😉
Liebe Grüße,
Steffy
Äääääähhh….waaaaas? Es gibt schon die neuen Farben? Und viel wichtiger: wo ist das grüüüüüüüün? (Die Häufung von Buchstaben unterstreicht meine Empörung!)
Nichtsdestotrotz freue ich mich über White Wedding, das ganz dunkle Rot und die Portion Schlamm.
Ja, ich hab auch nicht schlecht geguckt als es tatsächlich die neuen Farben waren (du erinnerst dich an meine Häme nach dem Telefonat mit meiner Müllerfiliale?). Und es ist leider kein neues Grün dabei 😕 aber du wolltest doch Rosenholz haben, oder? 😉
Bestiiiiimmt wollte ich das
…“mit dem er sich ausgiebig im Dreck suhlen kann“ 😂 beste Nagellackbeschreibung, du bist echt ne coole Socke, Steffy! Mir gefällt Rosy Rosewood und Great Grape total gut. Ich habe übrigens in Hamburg eine Parfümerie aufgetan, dort kann ich jetzt auch mal butschern gehen 😉 du hast mich ja mal wieder total angestachelt!
Jaaa super, dass du eine Quelle aufgetan hast ❤ Rosy Rosewood ist wirklich toll, steht mir besser als ich dachte. Wobei nix über White Wedding geht, den find ich einfach spitze 😍
Hey Steffy! Hm, also ich finde, es wird höchste Zeit, dass Edding ein paar PR-Samples zu dir rüberwachsen lässt, bist schließlich eine verdammt gute Markenbotschafterin! Vielen Dank fürs Swatchen. Also, ich glaube, bei mir wird als erster Edding Rosy Rosewood einziehen. Rot und Schlamm ist einfach nicht so meins, und zu white wedding und den babyrosanen habe ich Pendants bei Essie… Liebe Grüße..
Magst du übrigens die Finnen-Metaller von Amorphis? Endlich mal wieder ein gutes Konzert in Wörgl im Visier, yay 🙂
Aaaw Danke, das sind ja liebe Worte ❤❤❤
Rosy Rosewood ist auch echt einer meiner Favoriten…ich finde, der passt einfach zu sehr vielen anderen Farben dazu ❤
Ja, Amorphis hab ich mal als Vorband von Nightwish gesehen, die waren auch nicht schlecht. Ich hab jetzt kürzlich Five Finger Death Punch entdeckt – die finde ich ja mega 😍
Liebe Grüße 😘😘
Immer gerne 😉 Huiii, Five Finger Death Punch, die taugen meinem Mann auch enorm… Mir sind sie ein wenig zu wenig symphonisch *g* Die und Amon Amarth stehen ganz oben auf seiner to see-Liste…
Tolle Kombi, du und dein Mann seid mir sehr sympathisch 😂😂😂 ich mags halt, wenn ich noch was vom Text verstehe. Das ist bei Amon Amarth schon grenzwertig 😂
Ganz genau das mit den Texten denke ich mir auch immer 🙂 Die Sympathie ist ganz meinerseits, Sister in metal and nailpolish *metal rules*
[…] dem Schwung an neuen edding L.A.Q.U.E.-Farben wird es mal wieder Zeit für etwas Nailart auf dem Blog 😉 Diese Chance wollte ich nutzen, um […]
[…] seine Shades refresht 😉 Falls diesbezüglich Infobedarf besteht, empfehle ich euch die Swatches der lieben Steffy von ypslackiert. Ich habe die Neulinge von Edding noch nicht gesichtet, mal […]
[…] ich euch ja den Shade Refresh von edding L.A.Q.U.E. noch in sehr kurzer und knapper Form präsentiert hatte, möchte ich heute offiziell die […]
Also, ich bin ja geradezu empört, dass Du die Lacke nicht als PR-Sample zugeschickt bekommen hast – ich finde, es wird Zeit! Ich freue mich nach Deinem tollen Posting jedenfalls schon darauf, die neuen Farben zu lackieren (in der Hoffnung, dass die fiese Blaufärbung meines Zeigefingers bald mal abklingt :D) ♥ Am besten gefallen mir ja bisher Pomegranate Pop und Great Grape und ja – mit roten Nägeln fühle ich mich auch immer furchtbar erwachsen 😀
Ach naja, hätte ich sie als PR Sample bekommen, könnte ich sie ja noch nicht zeigen 😉 und so war ich mal schneller als alle anderen 😛
Und was nicht ist, kann ja vielleicht irgendwann in grauer Urzeit mal noch werden 🙂
DAS stimmt allerdings! Ich muss zugeben, dass mir genau das ganz gut passt – sonst hätte ich Bilder mit meinem blau angelaufenen Zeigefinger machen müssen 😀
So zieht jeder aus seiner Situation etwas positives – das ist doch super 😀
[…] im Beitrag zum großen edding L.A.Q.U.E. Shade Refresh hatte ich ja erwähnt, dass neben den sechs neuen Standartsortimentsfarben auch einmal die […]
[…] ich die ersten Swatches bei Steffy gesehen hatte, war ich der festen Überzeugung, dass rosy rosewood mein Favorit sein wird. (Der […]
[…] ich die ersten Swatches bei Steffy gesehen hatte, war ich der festen Überzeugung, dass rosy rosewood mein Favorit sein wird. (Der […]
[…] einen warmen Rosenholzton ins Lackregal. Eingruppieren würde ich ihn zwischen Mad Mistyrose und Rosy Rosewood, er hat schon einen gewissen Pinkanteil dabei. So im Fläschchen fand ich ihn zunächst sehr […]