Werbung // Verlinkung von Shop/Marke
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich euch ja den Shade Refresh von edding L.A.Q.U.E. noch in sehr kurzer und knapper Form präsentiert hatte, möchte ich heute offiziell die neue Blogkategorie [Review] einführen – denn nicht immer habe ich Zeit oder Inspiration für eine (aufwändige) Nailart, sodass es manchmal auch einfach nur einfarbig wird auf meinen Nägeln. Und diese Chance(n) möchte ich nun nutzen, um euch die Solokünstler auch mal in sehr ausführlicher Art und Weise vorzustellen.
Im Gegensatz zu den Swatchpostings, in denen es in erster Linie ja nur um „ein Zeigen der neuen Farben“ geht, sollen die Reviewposts vom Aufbau her etwas anders gegliedert sein, als die gängigen Postings.
Das Schema soll in etwa wie folgt aussehen:
◊ Allgemeines wie Inhalt, Preis, Verfügbarkeit
◊ Auftrag
◊ Haltbarkeit
◊ Resümee
Gerade wegen Punkt Drei – der Haltbarkeit – werden die Postings immer etwas zeitversetzt erscheinen, da ich für eine fundierte Beurteilung natürlich gerne Vorher-, wenn möglich, Mittendrin- und Nachher-Bilder machen möchte.
Fangen wir also mit dem heutigen Premierenstar an: dem edding L.A.Q.U.E. Proper Purple.
◊ Allgemeines
Die edding L.A.Q.U.E. sind im Nagellackregal wirklich absolut unverkennbar. Angelehnt an den großen Vorreiter im Bereich der Permanentmarker sind – dem Namen getreu – auch die Nagellackfläschchen in ebenjener Markerstift-Optik gehalten, die wir alle von edding kennen. Für mich als Verpackungsopfer ist das natürlich echt der Hammer und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein Fläschchen in die Hand nehme.
Bei einem Preis von 7,95€ pro Flasche erhält man 8ml Nagellack und neben Proper Purple gibt es derzeit weitere 52 Farben im Standartsortiment. Kaufen kann man die edding L.A.Q.U.E. entweder in Store bei einigen Müllerfilialen sowie ausgewählten Parfümerien (der edding Store-Locator ist euch hierbei eine große Hilfe) – online könnt ihr die Lacke zB. bei Beautywelt.de kaufen.
◊ Auftrag
Höchsterfreut durfte ich feststellen, dass die edding L.A.Q.U.E. außerordentlich gut pigmentiert sind. Ich mag so semitransparente Farblacke überhaupt nicht. Maximal zwei Schichten und die Deckkraft muss 100% betragen. Da sticht Proper Purple auf jeden Fall aus der Masse raus.
Wenn man nämlich die Lackmenge auf dem 4mm breiten, schön abgerundeten Pinsel etwas großzügiger wählt, reicht nämlich eine einzige Schicht aus, um einen gleichmäßigen und deckenden Auftrag zu erzielen – der zudem auch noch sehr schnell trocknet. Dennoch ist der Lack für meinen Geschmack nicht zu dick oder zähflüssig. Das CleanUp ist auch tadellos.
Leider ist mir bei den Produktbildern ↑ die Farbe etwas zu hell geraten (da wirkt es wie ein leicht gräuliches Altrosa), aber auf den Tragefotos ↓ erkennt man die Farbe von Proper Purple sehr gut. Einordnen würde ich den Lack als Mauve-Ton – dazu finde ich den Namen Proper Purple doch sehr passend gewählt.
◊ Haltbarkeit
edding L.A.Q.U.E. wirbt auf der eigenen Website mit folgendem Versprechen:
edding L.A.Q.U.E.® ist nicht nur ein neuer Nagellack, sondern der Nagellack mit dem „Permanent-Faktor“. Dank der innovativen edding Permanent-Resist®- Technologie verleihen die neuen Lacke den Nägeln Farbe, die ultraresistent gegen Kratzer und Absplittern ist.
Und, ja, ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber wenn man sich die Nachher-Bilder ↓ nach 4,5 Tagen Tragezeit (in der ich nicht ein einziges mal den Topcoat aufgefrischt habe!) ansieht, dann kann ich leider nur eines sagen: edding L.A.Q.U.E. hat wirklich ins Schwarze getroffen.
Ich habe es bisher noch nie erlebt, dass ein Lack meinen Alltagsansprüchen und -Belastungen so tadellos standgehalten hat. Ich sitze pro Tag mindestens 8 Stunden am PC, durch die Nagellänge entstehen automatisch mechanische Einwirkungen, sodass Tipwear und Chipwear quasi Schlange stehen. Aber Proper Purple hat sich wirklich tapfer geschlagen und ich hätte ihn gut und gerne noch weitere 1-2 Tage tragen können, ohne mich für abgeranzte Fingernägel schämen zu müssen. Leider musste er aber einer Nailartchallenge auf Instagram weichen 😉
◊ Resümee
Nun steht also das erste Resümee bevor – und ich denke, zum Auftakt hätte es nicht besser laufen können. Der edding L.A.Q.U.E. Proper Purple hat mich auf voller Linie überzeugt. Betrachtet man das Preis-Leistungs-Verhältnis im Bezug auf „Wieviel bekomme ich für mein Geld?“, so fällt edding L.A.Q.U.E. (8ml/7,95€) gegenüber beispielsweise essie (13,5ml/7,95€) zwar etwas ab, allerdings ist die lange Haltbarkeit in meinen Augen wirklich unschlagbar. Außerdem bekommt man mit den hübschen Fläschchen gleich noch was fürs Auge mit 😉
Leider ist edding L.A.Q.U.E. im „freien Handel“ noch nicht allzu stark vertreten, ich hoffe und glaube aber, dass die kleinen schicken Fläschchen ihren Siegeszug in den Drogerien fortsetzen – wer weiß, vielleicht kommen sie ja irgendwann mal bei dm rein? Das wäre mein absolutes Highlight ♥
Sehr schöne Review! (Und buh, jetzt hast Du mich auch auf dem Blog am Hals :P) Ich persönlich bin ja auch ein riesen Fan der Edding-Lacke, u.a. eben auch wegen der hervorragenden Haltbarkeit 🙂
Aaahh, dich hab ich doch liebend gern am Hals :-*
Willkommen bei mir 🙂
Und ja, ich bin auch schwerer Fan der eddings, ich glaube von denen besitze ich tatsächlich am meisten 😀
Hihi, das freut mich 🙂
Meine Edding-Sammlung wird irgendwie auch immer größer und größer… 😀
Oh man das wäre der Wahnsinn, wenn es die im dm geben würde. Obwohl das auch nicht gut für mein Portemonaie wäre, weil ich dann noch einfacher (100m weniger) dran käme XD
Aber du würdest Paybackpunkte drauf sammeln was dir ja wiederum gewissermaßen Rabatt bringt 😅
Ohjaaa. Das macht es nur noch schlimmer.
Ich mag ja das System 🙄
Es führt zur sucht.
Sind wir das nicht eh alle? 😇
Ja 🙈
😂😂😂
Payback Punkte sind auch nur eine geheime Währung, um die Sucht zu finanzieren
[…] bereits meine Review zu Proper Purple gelesen hat, der weiß, dass ich ein absoluter Fan dieser Marke bin. Zuerst war ich ja in erster […]