I wie Indielacke – Jasmins LACKphabet

Hallo ihr Lieben,

eine neue Runde LACKphabet steht an.
Diesmal dreht sich alles um I wie Indielacke. Puh. Ein schwieriges Thema, da ich davon eigentlich nicht besonders viel Ahnung habe… aber das klitzekleine Bisschen teile ich heute mit euch, daher ist der heutige Beitrag nicht allzu lange 😉

Was ist überhaupt ein Indielack?
Nun, der Begriff leitet sich vom englischen Wort independence – Unabhängigkeit – ab. Somit wird klar, dass Indie Brands unabhängig von großen Konzernen sind – das hat allerdings auch zur Folge, dass Indies nicht im „freien Handel“ erhältlich sind. Der Vertrieb dieser Lacke erfolgt im Regelfall über eigene Webshops, oder über exklusive Onlinehändler.

Was macht einen Indielack aus?


Wenn man sich die Indielacke mal ansieht, fällt schnell auf, dass diese Lacke besondere Finishes haben. Im Regelfall sind das linear Holos, scattered Holos, Duo-oder Multichromes, Flakies, Magnet- oder Thermolacke. Also allesamt Finishes, die man so in der normalen Drogerie/Parfümerie eher nicht findet. Dort haben ja im Normalfall Cremelacke die Vorherschaft.
Zudem ist die Verfügbarkeit oft sehr begrenzt. Indielacke werden meist in Handarbeit oder in sehr kleinen Manufakturen erprobt, angerührt und abgefüllt. Daher ist die Auflage natürlich bei weitem nicht so groß wie bspw. bei Essie oder Catrice, und neue Kollektionen sind heiß begehrt.

Und welche Lacke sind dann nun Indielacke?
Nachfolgend habe ich mal eine Liste mit Namen einiger Indie Brands für euch, die mir so eingefallen sind. Bei den Recherchen zu dem Thema habe ich DIESE ausführliche Liste gefunden, dort stehen noch weitaus mehr Namen, aber die meisten kenne ich nicht.

A-England*
Bow Polish*
Cadillacquer*
China Glaze*
Cirque
Cupcake Polish*
Dance Legend*
Delush Polish*
DIFFERENT Dimensions*
Emily de Molly*
Enchanted Polish
Femme Fatale Lacquer*
FNUG
F.U.N Lacquer*
Glam Polish*
Glisten&Glow*
I Love NP*
KB Shimmer
Lilypad Lacquer*
Masura*
Picture Polish
Starrily*
Superchic Lacquer*

Die mit einem * versehenen Marken bekommt ihr bei meinem liebsten Indie Brand-Onlineshop Hypnoticpolish.com

Und natürlich, wie soll es auch anders sein, tummeln sich so manche Indies auch in meiner Nagellacksammlung 😉 Die möchte ich euch freilich nicht vorenthalten.

Den hübschen Aurora von FemmeFatale habe ich übrigens in der heutigen Nailart verwendet – wenn ihr mal spiekern möchtet, einfach mal hier klicken.

Wie steht ihr zu Indielacken? Sind die euer Ding, oder steht ihr eher auf den klassichen Lack aus der Drogerie?

Zum Thema Inhaltsstoffe, über das Jasmin noch schreibt, kann ich leider nichts erzählen, da ich davon einfach keine Ahnung habe…ich hoffe, das geht trotzdem okay 😅

0 Kommentare

  1. Tolle Sammlung hast du da 🙂 Ich bin ja eher auf beiden Seiten zu finden, ich kann mich den Besonderheiten von Indies einfach nicht entziehen, aber auch Creme Lacke haben für mich ihren besonderen Charme, da ich damit gefühlt mehr Nailarts machen kann. Dem Funkeln von Indies darf manchmal einfach nichts die Chance stehlen 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.