K wie Kaufen – Jasmins LACKphabet

Werbung // Verlinkung von Shops/Marken

Hallo ihr Lieben,

der heutige Beitrag zum LACKphabet ist ausnahmsweise mal nicht so bilderlastig. Denn das heutige Thema lautet K wie Kaufen. Jasmin möchte gern wissen, wer denn so unsere Dealer sind, wo wir uns den richtig heißen Stoff besorgen *harrharr*
Ich werde den Blogpost etwas gliedern, sodass es ein wenig übersichtlich bleibt.
Los gehts.

♦ Nagellacke
Der Großteil meiner Lacksammlung besteht aus Drogerielacken – ganz klassisch kaufe ich diese DM, Müller oder Rossmann. Ich bin eher Fan davon, sich den Lack vor Ort anschauen zu können, ob er einem zusagt – bei Onlinebestellungen ist das ja eher schwierig, auch wenn man sich im Internet bzw bei Instagram viele Swatchbilder anschauen kann.
Daher besitze ich relativ wenige Indielacke – diese kaufe ich im Regelfall bei Hypnoticpolish.com oder PrettyPolish.com. Der Versand bei beiden Onlineshops erfolgt aus den Niederlanden und geht im Regelfall innerhalb einer Woche über die Bühne.

♦ Stampingschablonen & -lacke
Bei Stampingschablonen sieht das Ganze schon etwas anders aus. Ich bin nämlich bekennender Stampingplattensuchti. Daher beziehe ich meine Platten aus vielerlei Quellen: bei MoYou LondonBundlemonster und sehr sehr gern auch in Asien bei Nurbesten.de. Allerdings muss ich man sich gerade bei den letzten beiden Onlineshops auf längere Lieferzeiten einstellen – der Versand aus Asien und Hawaii kann sich durchaus mehrere Wochen hinziehen und zudem auch gern beim Zoll hängen bleiben.

Meine Stampinglacke beziehe ich auch bei Nurbesten.de – meiner Meinung nach die besten Stampinglacke im Preis-Leistungs-Verhältnis (vor allem, wenn sie im Sale sind, was sie eigentlich sehr oft sind). Meinen liebsten Stamper habe ich ebenfalls dort erworben.

♦ sonstige Nailartprodukte
Neben Stampingzubehör liegen in meinen Kistchen noch allerhand andere Nailartprodukte – beispielsweise Glitzer und Pailetten, die ich zum Großteil bei Nurbesten.de geordert hatte. Desweiteren finden sich Vinyls von Svenjas Nailart, Whats Up Nails und Twinkled T neben Waterdecals von zb She sells Seashells aus UK.

Wo kauft ihr denn so eure Sachen? Seid ihr mehr die Onlineshopper oder kauft ihr lieber direkt im Laden? Habt ihr irgendwelche Geheimtipps?

0 Kommentare

  1. Oh, ich bin leider der totale Online-Shopper! Ich stöbere öfter mal in diversen Shops und packe dann ganz still und heimlich mein Warenkörbchen und zack! hab ich auf Kaufen geklickt. Das geht manchmal so schnell, da kann ich gar nicht gegen gucken 😀

    Aber ich gehe auch super gern zu Müller und DM und schlendere dort durch die Regale. Meistens kaufe ich dann dort aber eher die Basics wie Base und Top Coat, Feilen, Pflegekram, Nagellackentferner usw. Eskalationen wie beim Online-Shopping sind da eher selten – zum Glück! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.