Hallo ihr Lieben,
schon wieder Montag, schon wieder Zeit für die #frischlackiertchallenge von Steffi.
Das heutige – zugegeben außergewöhnliche und für mich schwierigste – Thema lautet Denim. Irgendwas mit Jeans also. Nun denn, auf ins Gefecht.
Die Wahl der Waffen Farben war hierbei noch die leichteste aller Aufgaben, hatte Trend it Up doch gerade erst die Cool Breeze-Limited Edition auf den Markt gebracht – und seien wir mal ehrlich, die Farben #010 und #040 sind doch wunderschöne metallische Jeansfarben, oder?
Bei der Umsetzung hatte ich dann allerdings so meine Schwierigkeiten. Zuerst wollte ich einen etwas ovalen Radialgradient machen – ganz im Sinne von ausgebleichten und abgewetzten Oberschenkeln. Diesen wollte ich mit Topcoat versiegeln, in den ich dann ein Stück Jeans drücken wollte, um die typische Stoffstruktur zu erzeugen. Zum Glück habe ich dieses Vorhaben erst auf Swatchsticks getestet – denn das ging gehörig in die Hose. Der Stoff hatte nämlich keinen Abdruck hinterlassen, nein, er hat einfach den ganzen Lack abgezogen. Selbst verschiedene Stadien der Topcoat-Trockenheit führten zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Ja, gut, Satz mit x, das war dann wohl nix.
So blickte ich dann etwas ratlos in meinen Kleiderschrank, in der Hoffnung auf etwas Inspiration seitens des Hosenstapels. Und tatsächlich stach mir eine Jeans sehr ins Auge – die wunderschöne Blaumelierte mit den orangenen Ziernähten nämlich.
Also griff ich erneut zu den Cool Breeze-Lacken und suchte dazu ich noch ein schönes kräftiges Orange, denn die kontrastfarbenen Ziernähte machen die Beinkleider ja erst zum Hingucker, oder? Meine Wahl fiel hierbei auf den BornPretty Stampinglack #10, denn der sollte theoretisch auf dem Blau sehr gut decken.
Doch zuerst musste die Basis her. Dafür grundierte ich die Nägel erst einmal mit zwei Schichten der #010, was dank des tollen Pinsels auch ohne großes CleanUp vonstatten ging. Sobald dies trocken war, setzte ich mit der #040 einige Drybrush-Striche obendrauf, die ich wiederrum trocknen ließ. Da mir hier und da das Hellblau allerdings zu stark war, setzte ich punktuell nocheinmal Drybrush-Streifen mit der #010 obendrüber. An dieser Stelle noch einmal die BITTE an Trend it Up: Gebt den Lacken endlich Namen! So ein Text schreibt sich echt bescheuert, wenn man dauernd nur auf Nummern zurückgreifen kann!
Dies durfte dann eine Runde trocknen. Danach griff ich zu meinem feinsten Nailartpinsel und dem orangenen Stampinglack, um die Zwillingsnahtoptik auf meinen Nägeln zu adaptieren. Hierbei merkte ich schon, dass das Orange etwas schwächelt auf dem blauen Untergrund, sodass ich hier zweimal die feinen Striche hinzittern musste. Die größte Herausforderung war dann allerdings das „Gürtelschnallen“-Stamping von der BornPretty BP-L060 Stampingplatte – das musste ich ganze vier Mal stempeln, und die Leuchtkraft ist immer noch nicht so stark wie die der Striche. Als Versiegelung griff ich zum P2 Ultimate Matte Top Coat.
Fertig sind meine Denim-Jeans-Nails. Wie gefallen sie euch? Wie hättet ihr das Thema umgesetzt?
Das sieht echt super aus!😍 Da hast du aber super genau gestempelt, sieht man gar nicht, dass du viermal drüber gestempelt hast!👍
Super schön geworden!
Danke, das freut mich – als Kreateur sieht man die Macken halt doch immer am meisten 😅
[…] für meinen Bloggerrhythmus tut ers auf jeden Fall. Das Mattfinish ist auch sehr schön (zB. hier, hier oder hier) und er wird auch nicht allzu schnell […]
[…] für Farben entscheiden kann…. Bei meinem ersten Versuch am Drybrushing war alles noch sehr Ton in Ton, diesmal wollte ich aber deutlichere Farbabgrenzungen haben. Bei meiner Suche nach schönen […]
[…] es gibt ja durchaus Lacke, die da Lücken hinterlassen oder einfach nicht gut decken (so wie dieser orangene BornPretty-Stampinglack). Ich bin ganz glücklich, jetzt so einen schönen Grünton in meiner Sammlung zu haben, der hat […]