Werbung // Verlinkung von Shop
Hallo ihr Lieben,
es ist Montag, es ist Zeit für die #frischlackiertchallenge von Steffi. Aber – man reiche mir bitte ein Taschentuch – mit dem heutigen Thema Roségold ist auch schon das Ende dieser tollen Challenge erreicht. Wahnsinn, wie schnell die Zeit manchmal vergeht.
An dieser Stelle lieben Dank an Steffi für diese Challenge, ich freue mich schon sehr auf die nächste!
Im Gegensatz zu allen anderen Themen wünscht Steffi sich diesmal also etwas Einfarbiges. Roségold soll es sein. Nun, dafür musste ich diesmal ordentlich in meinen Lackkartons kramen und suchen, denn so eine Farbe habe ich exakt zweimal zuhause: zum einen den Catrice ICONails Go for Gold (den hatte Steffi bei Instagram sogar noch vorgeschlagen für ihre Challenge), zum anderen die hübsche Party Princess von Manhattan.
Da ich ersteren erst neulich auf der rechten, unfotogenen Hand erst lackiert hatte und mir der streifige Auftrag nicht so ganz gefiel, fiel meine Wahl logischerweise auf Party Princess. Das kam mir insofern sogar noch ganz gelegen, als dass mir die liebe Laura vor kurzem ein kleines Päckchen mit einer Testauswahl von Stickergigant-Nailstickern zukommen ließ (ein ausführlicher Post darüber folgt demnächst) – wie man sehen kann, trage ich bereits ein Exemplar des Rosalinchens auf dem Mittelfinger. Und das aus gutem Grund: mir ist nämlich seit langem mal wieder ein Fingernagel seitlich im Nagelbett eingerissen, und da ich dem Teabag-Fix alleine auf Dauer nicht so recht traue dachte ich, dass ein Nagelsticker vielleicht die bessere Wahl wäre, da die Nagelfolie bei weitem weniger schnell einreißt als gewöhnlicher Lack. Daher teste ich das aktuell mal aus, ob das wirklich eine unterstützende Option bei einem Nagelriss sein könnte. Und dass die Rosen auch noch super zum Thema Roségold passen, nehme ich jetzt einfach mal gegebenes Schicksal hin.
Lange Rede, kurzer Sinn: nach einer Schicht Manhattan 5 in 1-Basecoats lackierte ich zwei Schichten Party Princess, um maximale Deckkraft zu erhalten. Diese sind auch notwendig, da die Silberflakies leider etwas grob sind und hier und da noch etwas Nagelweiß durchschimmern ließen. Die Trocknungszeit ist leider auch etwas länger, da durch die Lacktextur doch mehr Produkt am Pinsel hängen blieb als bei gewöhnlichen Cremelacken. Um eine schöne glatte Oberfläche zu erhalten, versiegelte ich noch alles mit dem Manhattan Seals in Seconds.
Wie gefällt euch denn meine Wahl des Roségolds? Welchen Lack hättet ihr gewählt? Oder ist das so gar nicht eure Farbe?
Ich find es dufte ♥ Sehr toll und Rosen und Roségold – hey das ist legitim XD
[…] werden Galaxy Nails ja recht aufwändig mit allerhand Schwämmchengetupfe gemacht, da ich leider wieder einen Riss am Mittelfinger zu verbuchen habe, griff ich erneut zu einem Nailwrap von Stickergigant: […]
[…] werden Galaxy Nails ja recht aufwändig mit allerhand Schwämmchengetupfe gemacht, da ich leider wieder einen Riss am Mittelfinger zu verbuchen habe, griff ich erneut zu einem Nailwrap von Stickergigant: […]
[…] da er wirklich schnell und glänzend trocknet. Die Haltbarkeit ist auch sehr gut, zB hatte ich diesen Look geschlagene 10 Tage ohne nennenswerte Tipwear oder Chipping getragen. Bei Stampings allerdings […]