Hallo ihr Lieben,
ich hatte es hier ja schon angedeutet, dass ich die liebe Frau Lackschaft treffen würde. Und sie war nicht die einzige, nein nein. Aber erst einmal alles der Reihe nach. Nehmt euch gern einen Tee, Kaffee oder Kakao und ein paar Kekse, denn der Beitrag wird lang. Sehr lang.
Alles begann damit, dass ich Anfang September eine Mail von Steffi/frischlackiert erhielt mit der Nachfrage, ob ich nicht Lust hätte, beim Bloggerklassentreffen 2017 teilzunehmen. Da leider zwei andere Mädels verhindert waren, wurde in der zugehörigen Whatsappgruppe überlegt, wer die beiden freien Plätze wohl übernehmen könnte. Neben Sandra/Lilalack und Ana/angepinselt fiel die Wahl demokratisch (einstimmig?) auch auf mich, sodass Steffi mit mir in Kontakt trat. Himmel, ihr glaubt gar nicht, wie mir die Kinnlade runterfiel, als ich das gelesen hatte. Ich, die kleine Bloggerin mit noch nichtmal einem Jahr Erfahrung, soll in den erlauchten Kreis aufgenommen werden? Mir standen ernsthaft Tränen in den Augen. Nach Rücksprache mit meinem Freund konnte ich Steffi dann ein paar Tage später zusagen. Die Übernachtungskosten für die schöne Ferienwohnung wurden gezahlt, und dann gab es kein Zurück mehr. Ich würde SIE alle treffen:
Anastasia von angepinselt
Anna von lackbegeistert
Anni von buntlackiert
Annika von simple polish blog
Ida von heartshapeddreams
Jasmin von LackvomLand
Laura von Lackschaft
Samy von farbgeschichten
Sandra von Lilalack
Steffi von frisch lackiert
Eigentlich wollte Lotte von Marzipany auch noch kommen, aber leider musste sie ultraknapp vorher absagen, da ihre beiden Kinder krank waren 🙁 aber ich habe Hoffnung, dass es ein anderes Mal sicher klappt ♥
♦ ♦ ♦ Freitag ♦ ♦ ♦
Nach knapp 7 Wochen Wartezeit war es dann also endlich soweit. Der Koffer war gepackt, das Auto betankt und beladen, und los ging es für mich nach Mayen in die Ferienwohnung. Nach einigen Staus und Baustellen war ich endlich angekommen. Steffi, die als erste in der Wohnung war, nahm mich gleich mit einer herzlichen Umarmung in Empfang. Eine kurze Wohnungsinspektion später fuhr auch schon das nächste Auto vor: Ana, Samy und Sandra waren da. Auch hier gab es schon liebe Umarmungen und den ersten Schnack. Und dann ging es Schlag auf Schlag. Team Bremen, bestehend aus Anni, Annika und Jasmin, trudelte ein, und fast direkt im Schlepptau die letzten Ankömmlinge: Anna, Ida und – endlich – meine Laura ♥♥♥
Und dann gab es kein Halten mehr, es wurde geschnattert, gelacht, und ich fühlte mich sehr schnell integriert und aufgenommen. Das Wohlfühlen konnte also losgehen. Nachdem die Zimmerverteilung recht zügig vonstatten ging, mussten wir uns alle auch schon ins obere Stockwerk verziehen – Steffi und Laura hatten im Wohnzimmer eine offenbar geheime Mission zu erfüllen. Nachdem uns das Weihnachtsglöckchen dann endlich erlöste, gab es große Augen und viele „Aaah“s und „Oooh“s… wir erblickten einen wahrlich reich gedeckten Gabentisch.

Nachdem ich meinen Namen erspäht hatte, machte ich mich ans Auspacken und ich war wirklich überwältigt.
Den Inhalt habe ich euch zuhause nochmal ordentlich fotografiert – VIELEN VIELEN DANK an edding L.A.Q.U.E., Stickergigant und ANNY!



Der absolute Knüller stammte dann von Steffi/frischlackiert herself, die mit Bildern unserer Instagramfeeds ein eigenes Bloggermemory entwickelt hatte – guckt euch doch BITTE mal an, wie genial das ist?!
Nachdem die vielen süßen Geschenke ausreichend inspiziert wurden, wurde dann auch endlich Essen bestellt:

Danach wurde noch lange geschnattert und gelacht, bis wir nach und nach alle ins Bett gingen.
♦ ♦ ♦ Samstag ♦ ♦ ♦
Der Samstag startete mit einem tollen Frühstück. O-Saft, frische Brötchen, Kaffee, Obst und – aufgrund von technischen Differenzen mit dem Eierkocher – sehr lang gekochte Eier. Im Anschluss machten wir dann erst einmal unser „Anreise-Nailfie“.

Als Farbschema hatten wir im Vorfeld „Grün mit Kupfer“ ausgemacht – wie passend, dass am Freitag ja bei meiner Challenge das 50 Shades of Green-Thema dran war. Daher nahm ich den Masura Cat Eye als Basis und platzierte mit der Waterspotted-Technik ein paar Fetzen vom p2 TechnoChrome Copper Cup darüber, das ich im Anschluss noch mattierte.
Danach machten wir geschlossen einen kurzen Abstecher zum dm-Markt, der nur 5 Gehminuten von der Ferienwohnung entfernt war – wie praktisch 😀
Zurück in der Wohnung ging es dann endlich los mit dem Lackieren. Urpsrünglich war geplant, Steffis Challengethema „Rosengarten“ umzusetzen. Da aber einige aus Zeitgründnen das Thema schon vorlackiert hatten ( so auch ich), gab es dieses Jahr eine offene Lackierrunde. Oder, um es mit Lotttes Worten zu sagen „Ausprobieren und Ringelpiez mit Anfassen“. Ich entschied mich vorher, dass ich endlich mal Rosenquarz-Nägel machen wollte. Den ausführlichen Beitrag mit Bildern findet ihr hier.
Innerhalb kürzester Zeit war der Tisch übersät mit Wattepads, Nagellackentferner, allerhand Lacken, Stampingplatten und und und. Zum Glück hatten wir große Fenster zum Lüften, denn bald roch es überall nach #acetonisintheair.



Wieder wurde an jeder Ecke geschnackt, gefachsimpelt und gegenseitig Tipps gegeben. Da auch die Fotoecke mit ins Wohnzimmer passte, konnte man sich den ein oder anderen (Posing)Tipp abschauen.


Nachdem alle fertig waren mit Lackieren und Fotografieren, ging der große Lackbasar los. Lacke wechselten munter ihre Besitzer, und die vorher getätigte Sammelbestellung wurde verteilt. Meine Ausbeute vom gesamten Wochenende seht ihr hier:

Die ganze Schacherei machte uns dann doch recht hungrig. Da direkt nebenan der Lukasmarkt stattfand, beschlossen wir, uns dort zu verköstigen. Also zogen wir uns an, machten uns hübsch und schmissen uns ins Getümmel. Immer wieder gab es Essenstops, denn die Auswahl war wirklich riesig. Nachdem wir uns einmal durch den ganzen Markt geschoben hatten, ging die „ältere“ Fraktion zurück in die Wohnung, während die „Küken“ nochmal loszogen. In der Wohnung angekommen, machten wir es uns nochmal mit Jogginghose und Weißwein in dem riesigen Wohnzimmer gemütlich. Dort ratschten wir dann bis spät in die Nacht, ehe wir nach und nach alle ins Bett gingen.
♦ ♦ ♦ Sonntag ♦ ♦ ♦
Das letzte Frühstück stand an. Schon etwas wehmütig saßen wir alle beisammen und stärkten uns für die bevorstehenden Heimfahrten. Natürlich durfte das „Abreise-Nailfie“ mit unseren Wochenendkreationen nicht fehlen:

Viel zu schnell waren wir fertig und nachdem wir in Gemeinschaftsarbeit die Wohnung aufgeräumt hatten, ging es auch schon los mit dem Abschiednehmen. Die geballte Ladung an Umarmungen machte mir das Herz wirklich schwer. Die Zeit mit so vielen Gleichgesinnten war wirklich viel zu schnell vergangen, ich hatte nicht mal die Chance, mit wirklich allen mal vernünftig zu reden 🙁
Das letzte Auto, das abfuhr, waren Steffi und ich, da ich die Organisatorin nach Hause brachte, immerhin war ich die einzige, die in ihre Richtung fuhr 😀 die zwei Stunden bis zur „Casa frischlackiert“ vergingen auch wie im Flug. Nach weiteren drei Stunden war ich dann auch wieder zuhause angekommen.
An dieser Stelle möchte ich einfach nur DANKE sagen. DANKE an Steffi für die fantastische Organisation. DANKE an ANNI, dass sie mich vorgeschlagen hat. DANKE an die GRUPPE, dass ihr mich dabei haben wolltet. DANKE, dass ihr mich so schnell, unkompliziert und lieb in eurer Mitte aufgenommen habt. Es ist immer etwas seltsam, als Fremde in eine bestehende Gruppe zu kommen, aber ihr habt mich das „Fremdsein“ so schnell vergessen lassen, DANKE dafür. DANKE, dass ihr genauso lackverrückt seid wie ich, unter Gleichgesinnten zu sein ist so schön ♥ ich vermisse euch jetzt schon ♥
Wenn ihr noch mehr (und andere Perspektiven) lesen wollt, schaut doch gern mal bei den Mädels vorbei, da werden sicher nach und nach die Beiträge auch online gehen.
[…] mal zu pinseln. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, oder so. Wie ihr in meinem Bericht zum Bloggerklassentreffen 2017 schon lesen konntet, habe ich die Gunst des Wochenendes genutzt, um das Lackiervorhaben auch […]
Jetzt hör aber auf. Ich muss direkt weinen, wenn ich wieder von dem Wochenende lese T.T Es war so schön und ich habe mich ja so tierisch gefreut dich endlich in echt kennenzulernen. Zurecht, denn du bist der Hammer. Ich werde ganz wehmütig, wenn ich das alles wieder lese. Ich drück dich. ♥ Lieblingsyps
Ja ich bin auch so wehmütig 🙁
Die Zeit war einfach zu wenig, nachdem man so lange auf das Wochenende hingefiebert hat 💚
Gestern bei Steffi, heute bei Dir… immer, wenn ich einen Bericht von unserem Wochenende lese, steht mir das Wasser in den Augen – schlimm! 😀 Es war aber wirklich einfach zu toll mit Euch ♥ Und hör auf, Dich zu bedanken!! 😀 😀 ♥♥
Oh nein, ich werde niieeemals damit aufhören. Niiieeeemals! 😎😎😎😎😎
Ach wie schön 😍 Ich hab mich so gefreut, dich kennengelernt zu haben und ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr. Da müssen wir jetzt allerdings etwas länger warten, als 7 Wochen 😔 Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass ich den dm Besuch bei meinem Bericht ganz vergessen hab 😆
Ja, da war so viel los, da vergisst man leicht mal was 🙂
Ich freue mich auch schon aufs nächste Jahr, hoffentlich kann ich kommen 🙂
Dein Grün Kupfer Design hat mir so gut gefallen ♥ Und ich hatte so eine Freude an dem Wochenende, es war unbeschreiblich schön und ich habe mich riesig gefreut dich kennen zu lernen. Du bist ein toller Mensch ♥
Aaaw du Maus 😍😍😍 danke für die Blumen 🙈 du bist auch echt ne coole Socke ❤
Haaaach, auch so ein schöner Bericht! ♥ Das Eierkocher-Gate hatte ich fast wieder vergessen. 😀
Ich habe mich auch gefreut, dich kennenzulernen. So richtig viel haben wir nicht geplaudert – das wird nächstes Jahr nachgeholt. 😉
Die Eier sind mir einfach im Kopf geblieben. Nächstes Mal kochen wir die im Topf. So. 😅😅😅
[…] Blog | Anna von Lackbegeistert | Anastasia von Angepinselt | Sandra von Lilalack | Steffy von Yps lackiert Falls vorhanden, habe ich euch gleich mal den Eventbericht der Mädels mit verlinkt. Ich bin ja […]
[…] verwendet – Schande auf mein Haupt! Vielleicht erinnert ihr euch an meine Anreise-Nailart vom Bloggerklassentreffen 2017? Dann wisst ihr ja, worum es heute gehen wird. Nämlich Waterspotted Nails. Als Themenpatin darf […]
[…] nämlich, eingerahmt in einen schönen Holo-Bilderrahmen, unser „Klassenfoto“ vom Bloggerklassentreffen. Zehn wundervolle Mädchen, die mir alle sozusagen beim Lackieren auf die Finger gucken und ich, […]
[…] Aller Anfang ist schwer Nachdem ich im letzten Jahr ja erst „kurz vor knapp“ mit dem damaligen Bloggerklassentreffen zu tun bekam, war ich bei den diesjährigen Planungen von Anfang mit dabei. […]
[…] zum Einsatz, das die liebe Andrea mir und den anderen Mädels beim Bloggerklassentreffen ja ins Goodietütchen gepackt hatte. Dieses sorgt dafür, dass der Naturnagel noch etwas entfettet […]