Werbung // Verlinkung von Shop
Hallo ihr Lieben,
heute hat mal wieder eine neue Lackmarke ihre Premiere auf dem Blog – nämlich ZOYA.
Spätestens seit deren Sophisticated-Kollektion war ich schwer angetan von der amerikanischen Lackmarke. Aber ZOYAs sind doch etwas teuerer und schwer zu beschaffen, dachte ich. Bis ich dann in einer Instagramstory über den britischen Onlineshop Nailpolishdirect stolperte – und just waren dort einige ZOYAs reduziert. Ich sah meine Chance gekommen und setzte eine Bestellung ab.
Im Zuge dessen bestellte ich meiner liebsten Laura auch noch den von ihr so lange angehimmelten Merida mit, den ich ihr beim Bloggerklassentreffen heimlich unterschob (ihren Bericht könnt ihr hier nachlesen). Natürlich für mich auch einen, immerhin hat mich das Grünfieber nun auch vollends infiziert. Aber um Grün soll es heute nicht gehen, nein, wir widmen uns einer meiner Lieblingsfarben, nämlich Pink.
Ich starte den ZOYA-Auftakt also direkt mit einem kleinen Fiesling, der in die Sparte Pixie Dust fällt. Feenstaub, ohje. Und ja, so staubig fällt das Finish auch aus. Die Pixie Dusts sind nämlich ganz hervorragende Sandlacke, vollgepackt mit Glitzer und teilweise Holo in einer farbigen Jellybase. Noir besticht durch eine wunderschöne dunkelpinke Farbe – ich hatte mal meine Haare in einem ähnlichen Ton gefärbt mit den Directions in Dark Tulip.
Und da sich Sandlacke ja so hervorragend ablackieren lassen – wer hier Ironie findet, darf sie gern behalten – zog ich natürlich den ÜNT Ready for TakeOff heran. Nachdem dieser trocken war, lackierte ich drei Schichten Noir – nach der ersten Schicht hatte ich schon Sorge, dass der Lack nie im Leben deckend werden könnte. Nach der zweiten war es schon besser, aber eine Dritte war mir dann doch noch lieber. Erfreulicherweise trocknen diese Schichten aber ultimativ schnell, kaum war ich einmal durch mit Lackieren, konnte ich von vorne wieder anfangen.
Da könnt ihr auch sehr schön das sandige Finish sehen.
Und nachdem ich das nicht wollte, habe ich drei großzügige Schichten des Kinetics Solar Gel-Topcoats aufgetragen. Allerdings hat sich hier keine glatte Oberfläche eingestellt, da muss wohl ein noch geliger und dickerer Topcoat her. Habt ihr Empfehlungen?
Und jetzt lasse ich euch alleine mit dem Gefunkel und Geglitzer von Noir, viel Spaß ♥
Wow, das sieht unfassbar schön aus ♥ und deine Bilder, hach ♥
Hab einen guten Start in die Woche
Oooh dankeschön liebe Emöke ❤
Ja doch! Ich finde ihn klasse. Ich glaube den bekommt man nur mit 2-3 Schichten TC glatt. Nichtsdestotrotz eine Augenweide. Und ich muss immer noch endlich endlich Merida lackieren. Ich bin immernoch genauso glücklich über ihn wie in dem Moment als ich ihn entdeckt habe. Du Lieblingsmaus. ♥
Also wenn 3 Schichten Topcoat nicht reichen, weiß ich auch nicht :/ ich teste mal verschiedene Geltopcoats, auf die setze ich große Hoffnungen.
Wir können ja Merida-Twinnails machen 💚
Sieht echt toll aus! 🙂 Ich finde die Lacke von Zoya auch total super. 😉 Hmm ja, also bei mir funktioniert der High Gloss Topcoat von Catherine ziemlich gut bei sowas. Aber der ist glaube ich ganz schön teuer, war mal ein Sample.
[…] bisher besten Kandidaten in Sachen „Topcoat über Pixie Dust“ gefunden habe – bei Noir hatte ich da ja noch ein paar Probleme – allerdings musste ich bei genauerem Hinsehen […]
[…] zuerst möchte ich euch die Basis für heute vorstellen. Diesmal handelt es sich nicht um einen Pixie Dust, sondern um einen „normalen“ Metallic-Cremelack aus dem Hause ZOYA – Ladies (und […]