Twinnails || Negative Space mit Rosinagold

Hallo ihr Lieben,

endlich ist es soweit *trommelwirbel* – das erste Design aus dem Stickergigant-Adventskalender 2017 wurde angeschnippelt. Wie man dem Posttitel entnehmen kann, handelt es sich hierbei um das wunderschöne Rosinagold von Botschafterin Sina. Die Mischung aus Rosa- und Lilatönen, durchzogen von feinen Goldmarmor-Adern…hach, wenn das mal nicht zu mir passt, was denn dann?

PRODUCT_Twinnails Negative Space Rosinagold_02

So ein feines, edles Design erfordert natürlich eine besondere Inszenierung auf den Nägeln, findet ihr nicht auch? Wie der Beitragsname ja schon verrät, habe ich mir hierfür Verstärkung ins Boot geholt. Oder wurde ich als Verstärkung angefordert? Wer weiß das schon so genau… Fakt ist: meine liebe Laura Lackschaft und ich hatten im Rahmen unseres ersten Instagram-Live-Doppel-Videos gemeinsam lackiert und geschnippelt – nämlich ein Revival von Lauras Goldgranit mit dem gewissen Extra. Ich sags euch, gemeinsam lackieren und ein bisschen quatschen – da kam fast schon ein wenig Bloggerklassentreffen-Feeling auf 
Damit dabei auch richtige Twinnails herauskamen, entschieden wir uns im Vorfeld, das Rosinagold mit dem edding L.A.Q.U.E. Absolute Aubergine zu kombinieren – ein tolles Pärchen, oder?

PRODUCT_Twinnails Negative Space Rosinagold_01

Da ich das Live-Video nicht aufnehmen konnte, erkläre ich euch anhand eines Swatchsticks und zugegebenermaßen an einem übrigen Sticker, wie man diese Negative Space-Klebe-Schnippelei macht. Los gehts!

Zunächst bereitet ihr euch die Sticker vor.
Dazu benötigt ihr Stiletto-oder Scarabee-Vinyls, von denen ihr den inneren Teil an das abgerundete Ende des Stickers klebt – achtet darauf, dass das Vinyl mittig sitzt und die Länge zu euren Nägeln passt. Schneidet nun die seitlichen freien Bereiche vorsichtig aus. Das mittlere Stück könnt ihr aufheben und für eine andere Nailart verwenden.
Legt die Sticker nun erst einmal beiseite und merkt euch, welche Teile zu welchem Fingernagel gehören, damit später nichts schief geht.

TUT_Twinnails Negative Space Rosinagold_01

Nun wird erst einmal lackiert. Ob ihr einen Basecoat verwendet oder nicht, bleibt euch überlassen. Ich hatte meinen erst kurz zuvor lackiert, den hat es mir mit den Vinyls direkt wieder abgezogen. Laura hatte ihren schon länger auf den Nägeln, da blieb alles heile.
Klebt nun den äußeren Teil des Vinyls auf den Nagel. Achtet auch hier auf eine möglichst mittige Position. Wie weit oben oder unten ihr das Vinyl kleben wollt, könnt ihr frei entscheiden. Lackiert nun den inneren Bereich aus und zieht das Vinyl zügig wieder ab. Sollten sich kleine Patzer ergeben haben, könnt ihr nun mit Nagellackentferner und Cleanup-Pinsel für saubere Lackkanten sorgen.

TUT_Twinnails Negative Space Rosinagold_02

Sobald der Lack trocken ist, könnt ihr euch auch schon ans Kleben machen.
Entfernt dafür einfach jeweils die Schutzfolie und zieht das Stickerteil von der Trägerfolie. Platziert den Sticker nun etwas nach unten versetzt zu eurem Lack – wie viel Platz ihr dem Negative Space einräumt, liegt ganz in eurem Ermessen. Wichtig ist nur, dass die Sticker an dem Lackstreifen anliegen. Drückt die Sticker nun gut fest. Sobald beide Stickerteile geklebt sind, klappt ihr das freie Ende nach unten und feilt den Überstand ab. Versiegelt nun alles mit Topcoat – es empfehlen sich hierbei zwei Schichten, um den Höhenunterschied von Naturnagel zu Lack/Sticker auszugleichen.

TUT_Twinnails Negative Space Rosinagold_03

Fertig sind die supercoolen Negative Space-Stickergigant-Nägel. Und nachdem ihr hoffentlich sehen wollt, wie das Ganze nun mit dem Rosinagold und dem edding L.A.Q.U.E. aussieht – hier kommen die Bilder:

Twinnails Negative Space Rosinagold_01Twinnails Negative Space Rosinagold_02Twinnails Negative Space Rosinagold_03Twinnails Negative Space Rosinagold_04Twinnails Negative Space Rosinagold_05

Wie gefallen euch meine ersten Negative Space-Nägel? Habt ihr Lust bekommen, das auch mal nachzuschnippeln? Und vor allem: ist das Tutorial verständlich?
Wenn ihr noch mehr Anreiz zum Nachlackieren-&kleben braucht, schaut euch doch mal den Beitrag von Laura oder die Version von Samy an 

13 Kommentare

  1. Oh lala, die Kombination mit der Sternengeometrie finde ich auch auch vorzüglich (oder sargt man das nur bei was essbaren 😅)
    Danke für die #nailartfürdummies-Anleitung. 💜

    • Nö, bei Nägeln geht das auch, denke ich 😀 Laura hat mich hinterher drauf aufmerksam gemacht, dass sie die Kombi Silber-Sternengeometrie mal als Ruffians hatte…das ist mir wohl entfallen *lach*

      Und gerne, die Anleitung war ja kein Aufwand :-*

  2. Das Design ist sowas von schön ♥ Dein Tutorial ist ebenfalls klasse, finde das super verständlich und werde das ganz bald mal nachstickern! *.* Die angebrochenen Packungen die hier so rumliegen sind ja geradezu prädestiniert dafür 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.