12 Monate 12 Techniken || Drag Marble

Hallo ihr Lieben,

bevor ich euch das heutige Thema vorstelle, muss ich erst einmal was loswerden:
Liebe Leute, ihr seid der Wahnsinn! Vielen vielen Dank, dass ihr euch so zahlreich an dem Drip Marble-Thema beteiligt habt! Ganz ganz oft durfte ich Sätzen lesen wie „…ohne die Challenge/Blogparade hätte ich diese Technik nie ausprobiert, aber das hat richtig Spaß gemacht…“ – genau das wollte ich damit erreichen! Und wie viele wunderschöne Bilder und Beiträge ich dazu sehen durfte, erfüllt mich mit mächtig Stolz und ganz viel Liebe für euch. Ohne euch würde diese Blogparade nur halb soviel Spaß machen – Danke für eure Teilnahme und euren Support! Ihr seid weltklasse! Danke!

Nun aber wieder zurück in die Spur: diesmal bin ich pünktlich dran mit dem neuen Thema der 12 Monate 12 Techniken – heute behandeln wir die Drag Marbles. Als Themenpatin darf ich euch heute die bezaubernde Alice von tanzende farben vorstellen – wenn ihr sie noch nicht kennt, schaut unbedingt mal auf ihrem Blog vorbei, für ihr zartes Alter hat sie wahnsinnig beneidenswerte Nägel und ihre Bilder sind der Hammer! Ihren Beitrag zur Challenge findet ihr hier.

Und bevor ich wieder eine schriftliche Anleitung – und ein Video – auf euch loslasse, folgt erstmal etwas Theorie…

Drag Marble_01

♦ Was ist ein Drag Marble?
Drag Marbles sind eine weitere Form von marmorierten Nägeln.  Diese benötigen allerdings etwas mehr Feingefühl als die Drip Marbles, bei denen man sich ja ziemlich austoben konnte.  Denn ganz ähnlich wie bei einem Watermarble wird hierbei das Muster mit einem dünnen, spitzen Gegenstand im noch feuchten Lack gezogen – daher auch der Name. Denn „drag“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „ziehen“ – also ein gezogenes Marblemuster. Im Gegensatz zum Watermarble geschieht dies im Regelfall aber direkt auf dem Nagel (oder auf einer Nailartmatte, aber dann müsste das eigentlich Dry Marble heißen, soweit ich weiß…).

Drag Marble_02

♦ Was benötige ich für ein Drag Marble?
Nun, für ein einfaches Drag Marble wie das meinige Valentinstagsdesign benötigt ihr – neben Base-&Topcoat – zwei Farblacke. Achtet darauf, dass die Lacke nicht zu schnell trocknen, sonst klappt das mit dem Musterziehen nicht mehr so gut, denn die Lacke werden schnell zäh und ziehen so „Nasen“ hinter sich her. Das ruiniert gern mal das Muster! Ich habe mich hier für Milky Bay und Bloody Mary to go aus der ICONails-Reihe von Catrice entschieden, damit ging das recht gut.
Desweiteren braucht ihr einen feinen, spitzen Gegenstand – ich habe eine einfache Stecknadel genommen. Ebenso habe ich ein Watermarbletool ausprobiert, aber damit habe ich zuviel Druck auf die Nägel gebracht und die Muster wurden nicht schön. Ich habe auch gelesen, dass man Zahnstocher nehmen kann, aber der erschien mir zu breit an der Spitze. Da müsst ihr einfach mal austesten, womit ihr am besten klarkommt.

Drag Marble_03

…ja, und wie geht das nun, so ein Drag Marble?

Also, zunächst bereitet ihr eure Nägel vor, sprich: Basecoat und so viele Schichten Farblack, bis ihr mit der Deckkraft zufrieden seid. Im Regelfall reichen da ja zwei Lackierdurchgänge aus. Diese lasst ihr nun gut trocknen und macht derweil zB. euer Cleanup. Dann arbeitet ihr Finger für Finger einzeln durch – das ist sehr wichtig, sonst trocknet euch der Lack schon zu stark an! Lackiert nun eine weitere Schicht des Farblackes auf und setzt direkt in den nassen Lack die zweite Farbe – je nach Muster sind das Punkte oder Linien. Greift nun zu eurem spitzen Gegenstand und fahrt zügig das Muster, das ihr euch vorstellt. Achtet aber darauf, dass ihr die Lackoberfläche nur leicht berührt! Bei zuviel Druck macht ihr euch Löcher in den Lack, beim obersten Herz auf dem Mittelfinger könnt ihr den kleinen „Graben“ ganz gut erkennen.
Im Video habe ich für euch einmal eine einfache Herzenkette – passend zum Valentinstag – und eine etwas wildere Spiralgirlande gemacht. Ihr könntet aber auch kreuz und quer marblen, oder eine Art Blumenmuster, oder oder oder….wonach euch der Sinn steht!
Wenn ihr mit eurem Muster zufrieden seid, lasst es gut trocknen – je nach Dicke der Lackschicht würde ich hier 10-15 Minuten vorschlagen, danach versiegelt noch alles mit Topcoat. Fertig sind eure Drag Marbles 🙂

Drag Marble_04

Da es aufgrund der benötigten schnellen Arbeitsweise sehr umständlich war, einzelne Zwischenfotos zu schießen, habe ich – um das Ganze noch etwas anschaulicher zu gestalten  – wieder ein kleines Video gedreht. Ich muss sagen, das macht richtig Spaß und vielleicht setze ich das für die anderen Themen so fort…was meint ihr? Mehr Videos oder Näää, nich noch mehr davon?

Bevor ich euch die letzten Bilder zeige hoffe ich, dass sowohl die Anleitung als auch das Video verständlich waren und ihr Lust bekommen habt, auch diese Nailarttechnik auszuprobieren. Ich würde mich jedenfalls sehr über eure Beiträge freuen ♥

Drag Marble_05Drag Marble_06Drag Marble_07

0 Kommentare

  1. Du weißt, ich bin ein ganz großer Fan von deinem Design! Wunderschön <3

    Und vielen Dank für die lieben Worte und dafür, dass ich deine Themenpartnerin sein durfte! 🙂

  2. Dein Design ist super hübsch geworden. 🙂 Und ich bin stark dafür, dass du die Videos beibehältst für die Challenge. Gerade bei komplizierteren Techniken ergibt das ja durchaus Sinn. 😉

Schreibe einen Kommentar zu Steffy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.