#justanothernailartchallenge || Bridal Nails

Hallo ihr Lieben,

herzlich Willkommen zur zweiten Runde der #justanothernailartchallenge. Da dieses Jahr meine beste Freundin aus der Gymnasialzeit heiratet (und gefühlt alle anderen um mich herum auch), dachte ich mir, dass Bridal Nails doch ein tolles Thema für diese Challenge wären. Ich kann euch eines sagen: sich auf ein Design zu reduzieren, fiel mir doch schwerer als gedacht.
Zuerst dachte ich, ich mache einen Babyboomer mit filigranem weißen Stamping darüber. Dann dachte ich: Ne, mach was Sheeres, das hat doch auch Eleganz. Und dann verliebte ich mich beim Stöbern in Lauras Blütenzauber und wusste, dass ich ihre Nailart kopieren neu interpretiert wollte.

janac_Bridal Nails_01janac_Bridal Nails_07

Einfach nur das Selbe nachlackieren wollte ich nicht. Also hirnte ich ein wenig und kam zum Entschluss, dass abgesetzte Halbmonde doch bestimmt ein toller Hingucker wären. Also lackierte ich zunächst meinen ANNY Liquid Nails und darüber zwei Lagen von essies Fiji. Dabei fiel mir auf, dass sich die Lacke irgendwie nicht so ganz vertragen, hatte das jemand von euch schonmal? Ich hatte den Eindruck, als würde der Fiji auf dem Basecoat „stehen bleiben und ein wenig abperlen“… ich behalte das mal Auge. Irgenwie bekam ich das Ganze aber doch einigermaßen deckend. Damit mir die Kreisvinyls nicht wieder den Farblack abziehen, versiegelte ich die Basis zunächst mit dem neuen Catrice Super Dry Gloss Topcoat.

janac_Bridal Nails_Solo_01

Dies ließ ich diesmal über Nacht trocknen, daher auch die hübschen Bettdeckenabdrücke *lach* irgendwie weiß ich noch nicht so recht, was ich von dem Topcoat halten soll… wie dem auch sei, die Abdrücke machten nicht viel aus, denn jetzt folgte die zweite Farbe. Dafür klebte ich die freizubleibenden Bereiche mit Halbkreisvinyls ab – ich glaube, die hab ich mal bei Bundlemonster gekauft? – und lackierte den vorderen Bereich des Nagels mit einer etwas dickeren Schicht von Lilacism, der bei meinem ersten großen Dupetest bei mir einziehen durfte. Übrigens habe ich einige dieser Lacke vorher als möglichen Kombinationspartner getestet, aber Lilacism hat mir hierfür am Besten gefallen.
Nach dem kleinen Fail bei den Ruffian Nails lackierte ich diesmal wieder jeden Finger einzeln und zog danach das Vinyl gleich wieder ab.

janac_Bridal Nails_TUT_01janac_Bridal Nails_TUT_02janac_Bridal Nails_TUT_03

Doch damit war es mir noch nicht genug. Ein Stamping sollte es noch sein. Anders als Laura wählte ich dafür aber kein Roségold, nein. Ich dachte mir: Wenn man Penny Talk so gut stampen kann, dann gehen die anderen Lacke aus der Mirror Metallics-LE doch sicherlich auch…
Gesagt, getan und ausprobiert. Und ja: auch Nothing else metals funktioniert wunderbar als Stampinglack! Daher kramte ich noch meine Harunouta L006-Platte heraus und setzte meine Stampings. Und weil ich einfach ein großer Fan von matten Metallics bin, versiegelte ich alles noch mit dem Matte about you von essie.

janac_Bridal Nails_TUT_04janac_Bridal Nails_06

Da der Ringfinger bei Hochzeiten ja DER Finger im Fokus aller ist, durfte er endlich mal wieder als alleiniger Akzentnagel hervorstechen und so wurde er mit einem vollflächigen Spitzenmuster versehen. In meiner Nailartschublade fand ich noch ein paar verstaubte Relikte aus meiner Gelnägelzeit, sodass ich während der Topcoattrocknung noch ein paar kleine funkelnde Strasssteine auf dem Ringfinger platzierte.

janac_Bridal Nails_04janac_Bridal Nails_05

Fertig sind meine ersten Bridal Nails. Wie findet ihr sie? Sind sie hochzeitlich genug oder doch zu gewöhnlich? Wie würden eure Nägel aussehen?

janac_Bridal Nails_02janac_Bridal Nails_03

0 Kommentare

  1. Alles andere als gewöhnlich! Im perfekten Ypslila. War ja klar, dass du das da irgendwie einbauen musst 😀 Ich fühle mich sehr geehrt meine Liebe und lass mich eins sagen: Katzen Metallica! Jaaaaaaaaaaa ♥
    Ich finde es toll. Tihi

  2. Die Mirror Metallics nutze ich auch super gerne zum stampen. 🙂
    Dein Design ist wunderschön! Das zarte Lila passt natürlich mega gut zu dir und das Stamping gefällt mir ganz arg. Ob ich die hellen Halbmonde gebraucht hätte…ich bin mir nicht sicher. Beim ersten Gucken sind sie mir gar nicht aufgefallen.

  3. Hach, wie hübsch! ♥ Gefällt mir sehr, zumal ich den Lilacism auch wahnsinnig gern mag! Ich persönlich würde an meiner Hochzeit wohl einen Lack ganz ohne Design tragen… ich weiß gar nicht unbedingt warum, aber mir wäre ein Design an so einem Tag wahrschein einfach zu viel 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.