Hallo ihr Lieben,
das heutige Thema der #justanothernailartchallenge entstammt der Feder von unserer Gastbloggerin Hannah von berrylaque. Sie wünschte sich Water Decals als Thema, und ihr Wunsch sollte uns Befehl sein.
“Water Decals, so schwer kann das ja nicht sein, ich hab da ja eine ganze Kiste voll damit im Schub stehen” – tja, da hat mich meine Überzeugung mal wieder eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt. Ja, ich besitze recht viele Water Decals, aber viele sind thematisch sehr speziell – zB mit Walking Dead-Designs oder auch vielen Disneyfilmen. Ich wusste also nicht so wirklich, was ich machen sollte, und legte das Thema erstmal zur Seite, ein bisschen Zeit hatte ich ja noch für die Umsetzung. Die Zeit verstrich und das Datum rückte immer näher, aber die zündende Idee blieb aus. Zum Glück stolperte ich dann beim Stöbern in alten, nie veröffentlichten Beitragsentwürfen über ein sehr mädchenhaftes Gradient. Und dann wusste ich, was ich lackieren würde.
Nach einer Schicht Basecoat lackierte ich zunächst meine Nägel zweifarbig. Während Daumen, Zeige- und kleiner Finger einen Anstrich mit dem Sally Hansen All chalked Up erhielten, trug ich auf Mittel- und Ringfinger einen hellen Cremeton auf: Sally Hansen Créme de la Créme.
Nach zwei Schichten waren beide Lacke deckend, sodass ich erst einmal mein Cleanup machen konnte.
Danach folgten zwei Schichten Liquid Latex, denn jetzt waren die Akzentnagel-Gradients an der Reihe. Dafür tupfte ich vier Schichten der beiden Lacke in gespiegelten Diagonalgradients, bis ich zufrieden war damit. Ich entfernte das Liquid Latex und säuberte erneut die Lackkanten.
Danach waren die eigentlichen Hauptakteure an der Reihe: die Water Decals.
In meiner Sammlung fand ich das zuckersüße Mäusepaar, Mickie&Minnie, das einem ja immer wieder begegnet – ob auf Geschirr, Bettwäsche, Pyjamas oder Hausschuhen (letztere hatte ich sogar mal besessen). Dazu kombinierte ich ein kleines, dezentes Herz, dass ich schon zu Beginn meiner Nailart“karriere“ mal verwendet hatte. Die Mäuse bekommt ihr, ebenso wie das Pfeilherz, sehr günstig in UK bei Shop Keeki. Die Auswahl an Motiven ist sehr groß und der Versand geht wirklich fix.
Wie ich meine Waterdecals aufbringe, habe ich euch ja beim LACKphabet schon verraten, wenn ihr das noch nicht kennt, huscht mal eben rüber.
Nach dem Aufbringen der Decals versiegelte ich noch alles mit dem Barry M Matte Nail Paint, um den verliebt-romantischen Eindruck der beiden Mäuse noch etwas zu unterstreichen.
Zugegeben, die hyperhammermegaduper-Umsetzung ist das jetzt nicht geworden – aber man muss sich seine Schwächen auch mal eingestehen, oder? Und niemand von uns ist perfekt, daher darf es auch mal eine etwas „leichtere“ Idee sein, finde ich.
Ein super süßes Design! 🙂 Gefällt mir sehr gut – die Decals sind toll! 🙂 Ich glaube, ich muss meine Schublade auch mal wieder durchgucken 😀
Ja ich benutze meine Decals viel zu wenig. Genauso wie Vinyls 😅
Es sieht so niedlich aus! ♥