Hallo ihr Lieben,
man mag es fast für unmöglich halten, aber ich habe es mal hinbekommen, einen Lack noch relativ zeitnah nach seinem Erscheinungsdatum zu lackieren und für euch zu fotografieren. Ich bin ja fast ein wenig stolz auf mich, muss ich sagen. Ihr vielleicht auch?
Dabei handelt es sich um keinen Geringeren als den essie Hazy Daze aus der fast noch aktuellen Desert Mirage-LE. Im Gegensatz zu vielen vielen anderen hatte mich hier der Blue-tiful Horizon so gar nicht angemacht, aber das Lila stach mir schon ins Auge, als essie den Lack im Januar zu ihrer Variante der Pantonefarbe 2018 ernannten.
Aber, so schön das dunkle Violet nach seinen zwei unkomplizierten Schichten auch wahr, irgendetwas hatte mir da noch gefehlt. Und was peppt einen Lack schnell und umkompliziert auf? Richtig, ein Stamping! Oder zwei. Oder drei. Ich kramerte also durch meine Schublade und mir fiel mein prallgefüllter MoYou London-Plattenordner in die Hände. Nach einer raschen Durchsicht entschied ich mich, zunächst mit der Artist 28 das Liniendreieck auf den Halbmondbereich zu stempeln. Ursprünglich wollte ich diese Nailart mit meinen neuen MoYou-Stampinglacken machen, aber leider hat MoYou über eine Woche gebraucht, um das Paket abzuschicken und DPD konnte mir die Lacke nicht rechtzeitig zu liefern. Ich schreibe euch in Klammern einfach dazu, welche MoYou-Lacke ich hätte nehmen wollen. Als Lack wählte ich den BornPretty-Stampinglack #4 (Weiß) (alternativ: White Knight).
Danach musste ich etwas basteln – ich wollte nämlich die Kringel von der Scandi 05 mit dem BornPretty #23 (Lavendel) (alternativ: Soft Iris) stempeln, allerdings sollte das Motiv eine dreiecksförmige Kante haben. Also schnitt ich aus Papier eine Art Schablone aus, die ich nach dem Abscrapen des Lackes auf die Schablone legte und dann erst mit dem Stamper den Lack aufnahm und auf die Nägel übertrug. Das ging wirklich besser als erwartet, muss ich zugeben.
Um die Kringel vernünftig abzuschließen, nahm ich wieder die Artist 28 zur Hand und platzierte mit essie Penny Talk (alternativ: Fox Fur) eines der großen Chevrons an die Kante.
Nachdem die Stampinglacke ausreichend getrocknet waren, versiegelte ich alles noch mit dem essie Matte about you.
Fertig ist mein gestampter Mustermix – gefällt er euch? Ich muss ja zugeben, dass ich dieses Design wirklich sehr gern mag, ich könnte es mir mit einer anderen Farbkombination auch sehr gut vorstellen, was meint ihr? Ich hab diesmal echt ne Menge Bilder gemacht, die mir gefallen haben, deswegen gibt es jetzt noch ein paar 🙂
Guten Morgen.
Mir gefällt es auch. Es hat irgendwas besonderes, ist aber nicht zu wirr. Und das es matt ist gefällt mir auch.
Lieben Gruß
Hallo liebe Melli,
das freut mich sehr, dass es dir auch gefällt. Ich denke, dadurch dass die einzelnen Farben doch sehr clean sind in ihrer Form (Linien und Kreise), wirkt es doch sehr aufgeräumt und ordentlich 🙂
Liebe Grüße,
Steffy
Wow, schick! Super Idee mit der Papierschablone 🙂
Manchmal hab ich so Geistesblitze 😂
Ich finde es supersuperduper! Auch in genau der Farbkombination 🙂
Das freut mich dass es dir gefällt 💜
Ich finde ja, das ruft nach Bundle…
Psssssssst. Sag das nicht 🙊🙊🙊🙊
Wow, das sieht echt toll aus! Ich hatte schon überlegt wie und in welcher Reihenfolge du das gemacht hast. 🙂 Die Idee mit der Schablone ist echt cool, so was in der Art habe ich letztens schon gesehen. Das werde ich auch mal ausprobieren.
mrscellar
Ich hab ehrlicherweise im Vorfeld auch ein bisschen rumprobiert – gerade das mit der Schablone hat ein wenig gedauert, bis ich darauf gekommen bin. Ich glaube, von Bornpretty gibt es so Platten mit vorgestanzten Löchern, die man über die Stampingschablone legen kann…
Das Design ist wirklich umwerfend, da hast du voll ins Schwarze getroffen! ♥ Die Idee mit der Schablone merke ich mir mal. 🙂
Dankeschön liebe Ida! Ich bin echt begeistert wie gut das Design überall ankam – obwohl es ja nicht sehr komplex ist eigentlich 🙂
[…] Als ich dann ein paar Überlegungen später die Artist 28 in der Hand hielt, die ich ja bei meinem ersten Mustermix mit MoYou schon verwendet hatte, dämmerte es mir so langsam. Ich suchte also noch fix meine benötigten […]