Nailart || #copycat

Hallo ihr Lieben,

eveeeentuell könnte der Beitragstitel heute etwas seltsam anmuten. Aber ich erkläre euch natürlich, was es damit auf sich hat. Über den Begriff Copycat – zu deutsch: Nachahmer, Trittbrettfahrer – stolperte ich im vergangenen Herbst in den sozialen Medien. Da gab es etwas öffentlich Zwist zwischen zwei jungen deutschen Firmen, die eine warf der anderen auf sehr unsubtile Weise vor, ihre Produkte kopiert zu haben – obwohl es ganz ähnliche Produkte schon lange im Ausland zu kaufen gab – und bezeichnete jene eben als #copycat und #pathetic. Ein riesen Wirbel um nichts eigentlich.
Jedoch hatten sich auf diese Weise die beiden Begriffe in meinen Sprachgebrauch geschlichen, und mit der richtigen Platzierung in Dialogen für den ein oder anderen Lacher gesorgt.
Aber was hat das nun mit der heutigen Nailart zu tun?

#copycat_01

Nun, vielleicht kennt ihr Lauras Beitrag zum MoYou Color of the Year 2018-Wettbewerb (bei dem ich es aus Zeitgründen einfach nicht geschafft habe, teilzunehmen. Und das, wo ich Lila doch so doll leiden kann *schnüffschnief*). Dass das Design eine Wucht ist, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht erläutern, oder? Und dann gewinnt die Madame LackschaftsGRÜNliebe auch noch diesen Contest – MIT LILA! Stellt euch das mal vor, ihre grünen Lacke sind sicher in Tränen ausgebrochen.
Doch damit noch nicht genug, nein nein! MoYou war von dieser Nailart so begeistert, dass sie es zur monatlichen „Instagrammers Nailartart-Bundle“-Wahl stellten, und – wie soll es auch anders sein – natürlich hat Laura gewonnen. Dass ich dieses Bundle kaufen musste, versteht sich von selbst, oder? Ich meine, hallo? Es ist Lila, es steht Lackschaft drauf, ich muss es haben. Sorry, lieber Geldbeutel, die Diskussion würdest du immer verlieren.

Nachdem ich Laura von dem Kauf erzählt hatte, entspann sich folgender Dialog:

#copycat_WhatsApp

Ich wurde also quasi direkt dazu aufgefordert, sie zu kopieren – und Laura kann ich nur schwerlich einen Wunsch (oder war das schon eher ein Befehl?) abschlagen – deswegen bekommt ihr nun meine Umsetzung zu sehen, ich hoffe, ich werde dem Original gerecht.

Nachdem das Bundle irgendwann wieder aus dem Shop geht mittlerweile schon wieder aus dem Shop gegangen ist, habe ich euch hier mal notiert, welche Produkte (normalerweise) enthalten waren – falls ihr die Sachen zu einem späteren Zeitpunkt mal nachkaufen möchtet:
Flower Power 17
Holy Shapes 19
White Knight
Violet Haze
Purple Rain
Crystal Clear Stamp&Scraper

#copycat_Bundle

Da ich aber, ähnlich wie Laura, breitere Fingernägel habe, hatte ich vor dem Kauf den MoYou-Kundenservice angemailt, ob sie mir nicht die Platte gegen die Flower Power 18 tauschen würden (die hat nämlich das Motiv größer drauf) – theoretisch wollten sie das auch machen, aber irgendwas ging da schief. Also habe ich mir die Platte nochmal separat gekauft und die andere in liebevolle Hände weggegeben.

#copycat_02

Nachdem das Paket dann geschlagene zwei Wochen später endlich bei mir war – Danke DPD für diese schnelle Zustellung *augenroll* – wollte ich direkt loslackieren. Aber vor lauter Challenges, Samples und sonstigen Lackierplänen verschob ich das Design immer wieder nach hinten – bis jetzt!
Ich lackierte also erst einmal eine Runde Basecoat, bevor ich auf Daumen, Zeige- und kleinen Finger den (eigentlich als Stampinglack gedachten) Purple Rain  lackierte. Ich habe hierbei tunlichst darauf geachtet, nicht meine Nagelhäute anzumalen, ich glaube, ein Cleanup wäre hier die Höchststrafe gewesen.

#copycat_03

Danach stampte ich mit der Holy Shapes 19 und dem White Knight die geraden Streifen auf Zeige- und kleinen Finger – der Daumen blieb Lila, wie er war, ganz originalgetreu.

#copycat_04

Nun folgte das Kernstück der Nailart – die Reverse Stampings von der Flower Power 18, die ich vorsichtshalber in mehrfacher Ausführung auf meiner Nailartmatte und Clear Stampern anfertigte. Hierfür habe ich zunächst das Blumenmotiv mit White Knight auf eine Schicht Klarlack übertragen und mit Violet Haze und Purple Rain ausgemalt.

#copycat_TUT_01#copycat_TUT_02

Sobald diese trocken waren, habe ich die zwei schönsten zugeschnitten und auf Mittel- und Ringfinger angebracht. Zum Schluss habe ich alles mit mattem Topcoat versiegelt. Hier kam es mir wieder zugute, dass die Stampinglacke durch die transparente Trägerschicht vom Topcoat nicht viel abbekamen und nicht verschmierten.

#copycat_06#copycat_05

Wie findet ihr meine Kopie des Lackschaft’schen Lila-Knallers?
Habt ihr eigentlich schonmal ein Design nachlackiert, weil es euch so unfassbar gut gefallen hat? Das wäre doch eigentlich auch mal ein tolles Thema für die #justanothernailartchallenge, oder nicht?

13 Kommentare

  1. Hihi, ja, die Platte ist in guten Händen. Ich werde die liebevoll behandeln. 💜 sag mal, hast du die Schicht Klarlack auf den Stamper und dann hast du mit ihm gestampt? Das funktioniert? 🤔 und jaaa, das wäre tatsächlich ein grandioses Thema für eine Nailartchallenge!

    • Nein, das hat leider nicht funktioniert. Da ist dann der Stampinglack in der Matte geblieben und der Klarlack hat sich auf die Platte geklebt. Mega Sauerei und Megafail. Ich hatte nur zuwenig Platz auf der Nailartmatte, weil ich auf der gleichen auch lackiert habe, deswegen habe ich statt auf die Matte auf die vorlackierten Stamper gestempelt.

    • Puh. Da bin ich aber erleichtert dass es dir gefällt. 💜 und ich muss gestehen, mir hat das Design auf meinen Nägel auch unfassbar gut gefallen. Ich verstehe, was du mit „Sinn für Ästhetik“ meintest. 💜

  2. Ich weiß noch genau, wie ich das Nailart in meinem Instafeed gesehen habe und dachte: „… wooow. Das MUSS ich nachpinseln.“

    Es steht leider immer noch auf meiner Liste und wartet darauf, mal auf die Nägel zu kommen. Aber irgendwann. Es ist doch so schön 💜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.