Hallo ihr Lieben,
eventuell – eveeeeeentuell – kommt euch die heutige Nailart für das neue Thema der frischlackiertchallenge ein bisschen bekannt vor; zumindest das Grundprinzip dürfte nicht mehr allzu neu sein. So hatte ich doch bereits bei meiner Lackschaft-Copycat-Aktion mit Reverse Stampings, Negative Space und mattem Topcoat hantiert. Und ebenjene Techniken kommen heute wieder zum Tragen. Und, wie auch beim letzten Mal, hat die liebe Laura ihre Finger quasi mit im Spiel. Ehrlich, eigentlich könnte ich den Blog langsam mal auf Lackschaft 2.0 umtaufen, so oft, wie Lauras Name hier mittlerweile fällt. Oder ich könnte ihr einen „Themenmonat“ widmen, in dem sich alles nur um sie, ihre Lacke oder ihre Inspirationen dreht… sorry Leute 😀
Der Lack, der heute im Fokus steht, war nämlich mal ihrer. Gemäß ihrer Lackbasardevise auf dem Bloggerklassentreffen – „Du hast es angefasst, jetzt musst du es behalten!“ – durfte/musste das semimatte Goldgrün nämlich mit zu mir. Und nachdem jetzt endlich Frühling ist und die Farbe so herrlich frisch und strahlend daherkommt, habe ich sie direkt in der Nailart für Steffis Challenge – bzw. Samys Thema – verarbeitet.
Das Prozedere für das Design ist denkbar einfach, oder? Nachdem der Basecoat trocken war, lackierte ich den flormar Curry auf Daumen, Zeige- und kleinem Finger in zwei herrlich einfachen Schichten deckend. Die Trockenzeit war allerdings etwas länger als gewohnt und die Oberfläche war sehr sehr empfindlich.
In der Zwischenzeit war ja auch der Basecoat auf den Akzentnägel trocken, sodass ich mich an die Reverse Stampings machen konnte. Hierfür nutze ich die Minimal 08 sowie White Knight von MoYou London, mit denen ich ein paar Mal auf meine mit Klarlack vorbereitete Nailartmatte stampte. Im Anschluss malte ich die modernen Ornamente testweise mit eben Curry und allerlei grünen Lacken aus, meine finale Wahl fiel auf den p2 TechnoChrome Enchanted Forest sowie den essence The Gel Polish Loyal Royal.
Nachdem diese getrocknet und auf den Nägel platziert waren, setze ich mit einem kleinen Dottingtool noch ein paar Akzentpunkte. Zum Abschluss versiegelte ich noch alle Finger mit dem Stickergigant Nachspiel Machs Matt. Fertig ist die zweite Version der Reverse Stamping-Negative Space-Nägel. Wie gefällt euch meine Farbzusammensetzung?
Und wie findet ihr überhaupt diese Cut Out-Negative-Space-Nägel? Findet ihr das hübsch oder ist euch das zuviel nackter Nagel?
Das ist total hübsch geworden! ♥ Ich mag Negative Space zurzeit sehr gern. Vor allem dank Alina.
Dankeschön liebe Alice 😍 ich mags auch gern, solange man die Verfärbungen nicht sieht 😅
Hallo! Ich bin Laura und verdammt sowas von superduper schwer verliebt in dein Design. Der Wahnsinn was du da gezaubert hast. Und die Einleitung 😀 Ein Traum ♥ Meine Türen stehen dir offen – wir brauchen kein Lackschaft 2.0
Danke für das Asyl, liebste Laura 💚 und für den Lack und die Inspiration und überhaupt 💚
Poah <3 Das Design haut mich um Ypsie!
Dankeschön liebste Samy 😍 freut mich sehr dass es dir so gut gefällt 💚💚💚
[…] Steffis Themenpartnerin für dieses Mal ist übrigens die liebe Samy von farbgeschichten. Schaut unbedingt mal auf ihrem eigenen Blog vorbei! Ihre Nailarts sind einfach wundervoll. Und bevor ich es vergesse, mein Design ist natürlich inspiriert von Alina. Hier kommt ihr zum Original. Ihre Negative Space Nailarts sind jedes für sich einfach genial. Weitere Beiträge zum Thema gibt es zum Beispiel bei Laura und Steffy. […]
Ich mag „Bildchen“ auf transparenten Nägeln!
Wow, so hübsch! Das passt so perfekt zusammen! ❤ Sag mal, woher ist denn die Matte?
Liebe Grüße,
Sabrina
Danke liebe Sabrina 🙂
Das ist die UberMat Mini von UberChic, die hab ich bei Hypnoticpolisg gekauft 😊
Dankeschön 😚
Die Kombination aus Farben und Motiv ist einfach wunderschön! ♥
Vielen Dank liebe Ida 💚💚💚
[…] ab und zu selbst welche auf eure Nägel? Auf jeden Fall kann ich euch diese Beiträge von Laura, Steffy und Steffi ans Herz […]