Hallo ihr Lieben,
heute habe ich wieder eine ganz besondere Nailart für euch.
Wie ihr sicherlich mittlerweile wisst, pflege ich eine außergewöhnliche Verbindung zu Laura Lackschaft – ich glaube, man könnte uns gern auch als Nailbesties bezeichnen. Und wie das unter Freundinnen eben so ist, macht man hin und wieder was zusammen. So hatten wir schon länger im Sinn, mal wieder ein gemeinsames Insta-Live zu machen, immerhin war der erste Versuch ein ziemlich Erfolg und die Resonanz unserer Abonnenten sehr positiv. So beschlossen wir, die Gunst des Pfingsmontags zu nutzen, um wieder gemeinsam zu pinseln. Und was dabei rauskam, zeige ich euch jetzt. Übrigens möchte ich mich entschuldigen, dass die Pictorialbilder diesmal nicht so berauschend sind, ich hatte nur ein paar Screenshots aus dem Livevideo zur Verfügung.
Die Basis
Wie ihr dem Beitragstitel schon entnehmen könnt, spielten bei diesen Twinnails unsere Signaturefarben – Grün für Laura, Lila für mich – eine große Rolle. Ich entschied mich für den O.P.I Suzi & the 7 Düsseldorf’s, ein warmes Violett mit einem leichten Magentaeinschlag und metallischem Finish – mein erster O.P.I auf dem Blog! Nachdem ich die erste Schicht lackiert hatte, dachte ich noch „Ohje, der ist ja supersheer, da werde ich ja mindestens drei Schichten brauchen bis der deckt!“ – aber, ich wurde eines besseren belehrt: nach Schicht Nr. 2 spitzte kein Nagelweiß mehr durch, das hat mich doch überrascht. Auch die Trockungszeit konnte überzeugen. Auf dem kleinen Finger lackierte ich allerdings zwei Schichten des Catrice ICONails Milky Bay.
Die Nailart
Nachdem Laura und ich uns im Vorfeld etwas unschlüssig waren, was wir denn letztlich lackieren sollten – zur Auswahl stand Reverse Stamping und eben Gradient&Stamping – ließen wir die lieben Instamädels abstimmen. Nachdem hier aber auch Gleichstand herrschte, entschieden wir uns, zunächst Gradient&Stamping zu lackieren – das Reverse Stamping wird aber sicher noch folgen.
Wie ihr euch sicher denken könnt, tupften wir das Gradient auf den kleinen Finger, bestehend aus Milky Bay und Black to the Routes, ebenfalls von Catrice. Dank meines angefeuchteten Schwämmchens waren zwei Tupfrunden ausreichend.
Danach nahmen wir das Stamping in Angriff. Aber es sollte nicht nur ein einfaches Stamping werden, nein, passend zum kleinen Finger setzten wir ein Gradientstamping um. Natürlich in Schwarz-Weiß. Als Motiv wählten wir das Schraffurbild von der MoYou Pro XL 29, da dessen Musterverlauf in unseren Köpfen sehr gut mit einem Gradient einhergehen würde. Zum Stampen nahm ich wieder meine Lacke von Beauty Bigbang in schwarz* und weiß*, die hatten mich ja im ausgiebigen Test schon sehr überzeugt. Auch für ein Gradientstamping waren die Lacke 1A.
Das Finish
Zuguterletzt durfte natürlich der Topcoat nicht fehlen. Und, wie sollte es bei einer metallischen Basis auch sein, wir wählten selbstverständlich einen matten Topcoat. Im Genauen das Stickergigant Nachspiel Machs Matt, wir hatten zunächst etwas Sorge ob es uns vielleicht das Stamping verschmiert, aber der Stickergigant hat sich bravourös geschlagen und keine Schäden verursacht, sehr schön. Die Trocknungszeit war auch sehr schnell, für einen matten Topcoat performt er richtig richtig gut.
Das waren sie also, die zweiten Insta-Live-Twinnails mit Laura. Ihren Beitrag findet ihr übrigens hier, schaut doch gern mal bei ihr vorbei 🙂
*dieser Beitrag enthält bereits gezeigte PR Samples
[…] Touch bekommt, designte es jeder in seiner Farbe. Bei mir gibt es also die grüne und bei Steffy die violette Variante zu […]
Ich hoffe, außergewöhnlich ist gut. o.O Ich freue mich sehr, dass wir zwei uns gefunden haben. Praise the Internet!
Und jetzt weiß ich wieder welches Wort mir fehlte: MAGENTA! Manoman! Das macht das Lila so außergewöhnlich und deswegen habe ich mich so in diese Farbe verschossen. Das wirkt einfach extrem harmonisch und schöööön.
Danke, dass du mir wieder mein Muffensausen genommen hast. Aufs nächste Live. ♥
Außergewöhnlich ist mehr als gut :-* Praise the Internet, Praise JK Rowling, Praise the Impressumspflicht 😀
Ich stimme dir zu, der OPI ist wirklich außergewöhnlich. Mattiert hat der so einen Charme, ich glaube, der darf nochmal komplett solo auf die Nägel. Außerdem macht die riesen Flasche so tollle Winzhände auf den Bildern, hihi. Das muss ich nutzen.
Und du weißt ja, ich bin für beinahe alle Schandtaten bereit :-*
Ooooohja ♥ Ich lerne übrigens bald Apparieren, dann komm ich ganz fix vorbei.
Beinah? o.O Was heißt das? Ab WANN ist der Punkt überschritten? Welche Bitten sollte ich nicht an dich herantragen? 😀
Die Freundschaft endet beim Zwang zum Verzehr von Rosenkohl, Schnecken und Muscheln 😀 ansonsten fällt mir jetzt nichts ein, was ich nicht für dich machen würde.
Mist….dabei hatte ich mir schon einen Rosenkohl-Schnecken-Muschel-Auflauf ausgedacht für den Fall, wenn du mal hier bist. Jetzt weiß ich gaaaar nicht was ich dir sonst servieren könnte. Puh!
Hat Mama dir nicht beigebracht, dass du nicht lügen sollst?
Psssscht
Ein stylistisches Mittel zur Dramatisierung der Aussage.
echt spitze
Das sieht mega aus!! Gefällt mir.
Vielen vielen Dank 💜💜💜
Ich weiß grade nicht was ich besser finde, das Design ansich oder den Kommentarverlauf mit Laura 😀 Oder beides gleich? 😀 Den OPI finde ich auf jeden Fall auch toll und besonders das matte Finish ist perfekt für dieses Design 🙂
Ahja, manchmal geraten Laura und ich außer Rand und Band 😀 Hoppla 😀
Mich hat der OPI ja doch positiv überrascht und es freut mich, wenn er bei dir auch so gut ankommt :-*
Oh wow. Das sieht super aus. 😀 Ich glaube ich muss mir das auch mal anschauen, wenn ihr mal wieder live geht. Bisher passte es zeitlich einfach nicht.
Liebe Grüße
Kim
Ich würde mich freuen wenn du das nächste Mal dabei bist 🙂
[…] des Jahres 2018 musste ich ganz schön weit zurückscrollen – es sind nämlich die matten Gradient-Twinnails mit meiner liebsten Laura Lackschaft. Ich erinnere mich so gern an dieses Insta-Live zurück, bei […]