unbezahlte Werbung // Markennennung, enthält PR Sample
Hallo ihr Lieben,
das nächste Thema der frischlackiertchallenge steht an: Chevrons. Ein bisschen ärgert es mich ja schon, dass der Basic/Minimal-Contest von MoYou nicht ein bisschen später stattgefunden hat, da hätte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können. Das Design hat mir nämlich doch sehr gut gefallen (und auch auf Instagram war es der Spitzenreiter bei den September-Mostliked). Aber so musste ich mich eben ein weiteres Mal mit Chevron auseinandersetzen, und was dabei herausgekommen ist, zeige ich euch jetzt.
Die Basis
Überwiegend starte ich meine Nailarts ja mit einer hellen Base, auf der sich Farben schön aufbauen lassen. Diesmal entschied ich mich aber für den essence Black is Back, schwarze Nägel dürfen schließlich auch mal sein. Da mein Exemplar schon etwas älter ist, war hier eine Schicht schon ausreichend für volle Deckkraft. Normalerweise bin ich ja der „zwei Schichten Lack“-Typ, da aber ja noch Nailart und Topcoat drüberkommen sollten, beließ ich es bei der einen.
Bevor ich mit dem nächsten Schritt weitermachen konnte, trug ich zunächst noch eine Schicht des neuen essence Ultra Quick Dry Top Coat* auf, der ich etwa 30 Minuten Trockenzeit ließ.
Die Nailart
Da ich mir für diese Runde vorgenommen hatte, nicht alle Themen per Stamping umzusetzen (auch wenn das durchaus verlockend ist), sondern eine Vielzahl an Nailarttechniken zu verwenden, kamen bei den Chevrons ganz klassich Vinyls zum Einsatz. Diese klebte ich in einigermaßen gleichmäßigen Abständen auf die Nägel.
Um die einzelnen Bereiche auszumalen, griff ich zunächst zum wunderschönen Cosmic Lavender, den ich im Halbmondbereich auftrug. Auf ihn folgten dann Blueberry Sorbet und Clary Sage, den ich euch hier schon solo gezeigt hatte. Ich mag diesen Lilalaunelack wirklich sehr sehr gern. Die Lacke sind übrigens allesamt von Masura. Ich musste ziemlich zügig arbeiten, um mit den Vinyls saubere Lackkanten zu erzielen. Ihr kennt das sicher, wenn man zu lange warten, wird der Rand so fransig und unschön. Ich hatte aber einigermaßen Glück und musste kaum nachbessern.
Da die Lackschichten hier etwas dicker ausfielen, gönnte ich der Nailart wiederum etwa 30 Minuten Trockenzeit, die ich damit verbrachte, das Hologefunkel anzuschmachten. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich begeistert, dass der Holoeffekt durch die schwarze Base ziemlich gut zur Geltung kommt. Was meint ihr?
Das Finish
Um die Unebenheiten durch die Vinyls auszugleichen, versiegelte ich meine Chevronnailart mit dem essence Gel Look Plumping Top Coat. Der Überlack überrascht mich wirklich, da er sich schön glatt zieht und im Gegensatz zu den meisten Gel Look-Topcoats doch recht zügig trocknet.
Das sind nun also meine Chevrons für Steffis Challenge. Wie gefallen sie euch?
*dieses Produkt ist ein bereits gezeigtes PR Sample
Me likey likey. Ein schönes Design und so viel Holoooo ♥ Mir gefällt auch, dass alle ein klein bisschen unterschiedliches Finish haben. Und ich kichere innerlich ein bisschen, weil ich auch drei Masuras verwendet habe. Tihi.
Also haben wir quasi unbewusst Fast-Twinnails gemacht, hihi. Wir haben den Dreh einfach raus.
Die unterschiedlichen Finishes waren echt witzig, weil die so unterschiedlich ge-holo-t haben…echt verrückt.
Und Danke :-*
Wow wow wow! Das Design ist der Hammer! Ich habe es mir auch direkt auf Instagram abgespeichert. 🙂
Das freut mich aber, dass es bei dir so gut ankommt und ich freue mich, falls du es mal nachpinselst <3 :*
Das Design ist wirklich klasse geworden. 🙂 So viel Lila-Liebe! <3
Ja, es war mal wieder an der Zeit für Lilaliebe, hihi 🙂
Das ist richtig toll geworden!
Dankeschön, freut mich dass es dir gefällt 🙂
[…] – hatte es wieder mal mehr in sich, als ich zunächst dachte. Und ich dachte schon, die Chevrons wären eine Herausforderung gewesen. Aber weit gefehlt. Steffi wünscht sich von uns, dass wir […]