frischlackiertchallenge || Lieblingsbuch/-film

unbeauftragte Werbung // Markennennung

Hallo ihr Lieben,
könnt ihr euch vorstellen, dass wir heute schon Halbzeit bei der frischlackiertchallenge haben? Irre, wie die Zeit wieder verrannt ist, oder? Ich habe eher das Gefühl, dass Steffi die Themen gerade erst bekanntgegeben hat…mei oh mei. Heute dreht sich alles um das Thema Lieblingsfilm/-buch. Die Qual der Wahl war ziemlich groß, da ich nicht den einen expliziten Lieblingsfilm habe, sondern mehrere sehr sehr gern mag und auch schon mehrfach angesehen habe, und ich glaube ganz ehrlich, dass ich mit meiner heutigen Wahl ganz sicher nicht alleine dastehe. Aber ich bin dennoch gespannt, wie es die anderen Mädels umgesetzt haben. Und was ich schlussendlich gepinselt habe, zeige ich euch jetzt. Los gehts!

Die Basis
Ich glaube, die heutige Farbaufteilung gab es so auf meinen Nägel bisher auch noch nie. Denn Mittel- bis kleiner Finger wurden erst einmal mit einer etwas dickeren Schicht des essence The Gel Polish Black is Back lackiert, mein Exemplar ist irgendwie ein Glücksgriff in Sachen Konsistenz und Deckkraft, er war nämlich mit einer Schicht ausreichend deckend.
Auf Daumen und Zeigefinger kam ein ganz bezaubernder Lack von Masura, den ich vor einiger Zeit bei Hypnoticpolish gekauft hatte – zum einen wegen dieser tollen Farbe: ein gräuliches Violett mit kupfergoldenen Schimmeradern darin. Meine Güte, da war ich ja schon verliebt. Versteht ihr ja sicherlich, oder? Oder?
Zum anderen war hier auch mal wieder der Lackname ausschlaggebend. Das Schmuckstückchen hört nämlich auf den Namen Horcrux – für eingefleischte Harry Potter-Fans wie mich war das natürlich eine schicksalhafte Fügung und ich konnte gar nicht umhin, als die wenigen schmalen Taler in diesen Lack zu investieren. Ich war nach dem Lackieren sehr glücklich, dass man a) den Schimmer auch auf dem Nagel wahrnehmen konnte und er sich b) nicht mit meiner Haut gebissen hat. Endlich mal ein Lack, bei dem das gut aussieht. Hach.
Die Nailart
Wie ihr jetzt vielleicht schon erahnen könnt, habe ich natürlich etwas Harry Potter-mäßiges lackiert. Ich liebe einfach dieses Universum um die Welt der Zauberei, und wenn ich euch verrate, dass J.K. Rowling „schuld“ daran ist, dass die Freundschaft zwischen Laura und mir überhaupt erst entstehen konnte, versteht ihr das sicher noch viel besser. 
Nun aber zurück zur Nailart. Bevor ich mich an die Designumsetzung machte, kramte ich zunächst noch einen namentlich passenden Lack aus der Schublade, den ich auf die drei schwarzen Nägel lackierte: Patronus von Starrily.
Dessen Flakies verwandelten sich auf der schwarzen Base nämlich in wundervolle blau-changierende Töne, die meiner Nailartidee perfekt in die Hände spielten. Passend zum Lacknamen wollte ich nämlich meinen Patronus freihand malen – ihr wisst ja, dass ich mich bei dieser Challengerunde etwas aus den Komfortzonen heraus bewegen will.
Während die Lackschichten nun alle gut trockneten, machte ich mich an meine Patronusmalerei, natürlich mit einem feinen Pinsel und weißer Acrylfarbe. In weiser Vorraussicht habe ich das nicht direkt auf dem Nagel gemacht, sondern auf meiner Nailartmatte. Da konnte ich missratene Linien einfach wieder wegschaben und von vorne beginnen. Nach einer halben Stunde etwa war ich mit meiner Wildkatze dann auch zufrieden. Dafür, dass ich kein großes Freehandtalent bin, finde ich sie ganz gelungen. Was meint ihr? *wer ironie findet, darf sie gern behalten*
Um die Katze auf die Nägel zu transferieren, lackierte ich zwei großzügige Schichten transparenten Lack darüber, den ich auch gut trocknen ließ. Währenddessen bereitete ich patronustypischen Leuchtspuren vor, die die Tiere bei ihren Bewegungen hinter sich herziehen. Das bewerkstelligte ich mit der Smokey Nails-Technik, als blauen Lack griff ich auf den p2 Gloss goes Neon Skycoaster zurück. Das Katzendecal übertrug ich dann falten-und blasenfrei mit Hilfe eines Stampers, den Trick hatte ich bei Instagram gesehen und endlich mal ausprobiert.
Auf dem Daumen platzierte ich dann übrigens noch das Harry Potter-typische Wort „Always“, dass ich ebenfalls auf der Matte vorgemalt und dann per Stamper übertragen hatte. Das darf bei diesem Thema einfach nicht fehlen.
Das Finish
Um die Unebenheiten von den Decals noch final auszugleichen, versiegelte ich noch alles mit dem Superchic Lacquer Marvel Liquid Macro Topcoat, das ist momentan echt mein liebster Topcoat. Und das, obwohl er ja doch ein bisschen stinkt, hihi. Er verleiht den Nägel aber einen wirklich tollen Glanz und ich finde, er trocknet trotz seiner etwas dickeren Konsistenz wirklich sehr zügig. Kennt ihr den Topcoat auch?
Welchen Film hättet ihr auserkoren für die heutige Challengerunde? Und welches wäre euer Patronus? Wisst ihr das oder habt ihr den Test bei Pottermore noch nicht gemacht?

8 Kommentare

  1. Steffy, Laura, ihr zwei seid süß ♥

    … und dein Nailart auch. Ich bin ja neidisch auf alle, die auf Pottermore eine Katze erwischt haben, weil, nun ja, mit einem Braunbär kann ich mich nicht unbedingt identifizieren. Aber gut. Auf jeden Fall mal eine andere Umsetzung des Themas, die dir wundervoll gelungen ist.

  2. Ein tolles Design! 🙂 ICh finde die Katze, aber vor allem der Schriftzug ist dir super gelungen und mit der Smokey Technik sieht das einfach fantastisch aus! 🙂

    Ich habe mir auch Harry Potter ausgesucht und muss heute kurz vor knapp den Blogpost noch fertig machen – in manchen Wochen wünscht man sich ja doch irgendwie einen Zeitumkehrer oder? 😀

    Ich habe den Test auf Pottermore auch gemacht, ich glaub mein Patronus war ein weißer Schwan

    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.