Colors by Llarowe || Berries in the Snow

unbeauftrage Werbung // Markennennung, Blogverlinkung

Hallo ihr Lieben,
heute geht es direkt winterlich weiter auf dem Blog. Na gut, zumindest, wenn man auf den Namen des heutigen Protagonisten schielt, denn im „da draußen“ ist es heute nicht allzu winterlich. Aber ich habe da ein ganz probates Gegenmittel gegen den Regenmatschblues: Holoooooo!
Im Genauen dreht es sich diesmal um Berries in the Snow aus dem Hause Colors by Llarowe – nachdem Humility mich (und auch meine Mama) schon schwer begeistert hatte, war es klar, dass da noch mehr Shades einziehen dürfen. Gekauft habe ich den Hübschen bei Nailland im Sale, da gibt es ihn aber leider nicht mehr.
Nachdem ich bei Lotte gelesen hatte, dass der Berries in the Snow beim Cleanup wohl recht ausblutet, habe ich extra superduper sorgfältig lackiert. Das war höchste Anspannung, ich sags euch. Glücklicherweise hat sie sich auch ausgezahlt, das Cleanup war diesmal wirklich minimal. Und nachdem der CbL in zwei Schichten auch einwandfrei deckt und rasch trocknet, war die risikobehaftete Zeit überschaubar.
Kommen wir nun zum Farbton. Ja, also. Was ist der Berries in the Snow denn eigentlich? Lotte beschreibt ihn in ihrem Beitrag als „ein traumhafter Holo in dunklem und intensiv beerigem Aubergine“ – ich glaube, das kann man so stehen lassen, oder? Und wie ist das mit dem Holo? Ja, da hatte ich zugegeben so meine Schwierigkeiten. Eigentlich hat der CbL eine echt tolle Holoflamme – eigentlich. Denn sobald man dem Hübschen mit Topcoat zuleibe rückt, passiert etwas seltsames: der Holo schwindet. Schockschwerenot. Es scheint so, als würde Topcoat die Jellybase des Lackes nach oben ziehen – beziehungsweise den Lack so aufweichen, dass die Holopartikel absinken. Dadurch wird der Holoeffekt um einiges subtiler (ich hatte übrigens verschiedene Topcoats getestet, die alle zum gleichen Ergebnis führten).
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, ehrlicherweise. Einerseits steht es dem Farbton, der subtile Holo macht ihn „erwachsen“, aber eigentlich hatte ich den Lack ja gekauft weil mir seine Holoausprägung so gut gefallen hat. Jedenfalls war es dadurch schon deutlich schwerer, den Holoeffekt überhaupt auf Bildern festzuhalten. Eieiei.
Was würdet ihr machen? Den Lack behalten oder weiterverkaufen? Ich bin mir noch ein bisschen uneins…

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.