[unbeauftragte Werbung // Markennennung]
Hallo ihr Lieben,
auch wenn es draußen mal wieder bestes Frühlingswetter hat, geht es hier heute nochmal etwas düsterer zu. Und das aus guten Grund – denn, wie wir alle wissen (oder wissen sollten): Sonnenschein ist gleich Holowetter. Und was ihr hoffentlich auch alle wisst: Ich. Liebe. Holo. Can’t help it.
Daher ist es vermutlich auch wenig verwunderlich, dass mein stolzes Vorhaben, dieses Jahr weniger Lacke zu kaufen, in seinen Grundfesten erschüttert wurde, als a-england die Return to Manderley-Kollektion auf den Markt warf. Mit dieser Reihe ging Adina noch einen Schritt weiter und führte den flaming Holo in ihrer Marke ein – und ja, ich kann euch sagen, dieser Effekt ist einfach um-wer-fend. Quasi noch mehr Holo als sowieso schon – das gefällt mir.
Als erstes Kandidat der Kollektion zeige ich euch heute Mrs Danvers. Ihr fragt euch jetzt vielleicht: „Wie jetzt, nicht der Lilane? Was ist los mit dir?!“ – ich kann euch beruhigen, den bekommt ihr schon noch zu sehen, keine Sorge 😉 Ich war mir ja ziemlich schnell sicher, dass ich einen der dunklen Töne haben wollte – ursprünglich ja tatsächlich den Mrs de Winter, dieser lila-rosegoldene Holo hatte es mir schon angetan. Aber irgendwie war der Lack immer ausverkauft, wenn ich bestellen wollte/konnte. Man sollte meinen, dass da höhere Mächte am Werk waren. Ich denke aber, dass ich mit Mrs Danvers eine sehr gute Alternative gefunden habe. Trotz ihrer Rolle als „zweite Wahl“ weiß sie dennoch, wie sie mich bezirzen kann.
Ich meine, sind wir mal ehrlich: schwarz geht ja bekanntlich immer. Den Grundton nimmt man aber ehrlicherweise kaum wahr, da Mrs Danvers selbst im Schatten immer noch ein bisschen holofunkelt. Man könnte meinen dass sie weiß, was mir gefällt. Allerdings war die Missus im Auftrag ein bisschen zickig, die erste Schicht wollte stellenweiße so gar nicht haften bleiben auf dem Nagel. Ich denke aber, dass das daran lag, dass ich den Basecoat schon am Vortag lackiert hatte, vielleicht waren da doch noch irgendwelche Rückstände drauf. Naja. Nichtsdestotrotz ist der a-england ein wahres One Coat-Wonder, das in Blitzgeschwindigkeit semimatt trocknet. Halleluja! Auch der Pinsel ist ein Traum, ich hab beinahe kein Cleanup gebraucht, so schön geschmeidig konnte ich meiner Nagelrundung folgen. Ihr seht schon, ich bin richtig angetan.
Für ein besseres Gefühl habe ich aber trotzdem noch eine zweite Schicht lackiert, auf einen Topcoat habe ich übrigens bewusst verzichtet diesmal. Bei Laura hatte ich gelesen, dass Topcoat hier einiges vom flaming Holoeffekt schluckt, und das wollen wir doch nicht, oder? Sie zeigt übrigens auch Lacke aus der Return to Manderley-Kollektion, wenn ihr noch nicht genug Holo habt, schaut doch gern mal bei ihr vorbei.
Welcher Lack aus der Reihe begeistert euer Herz? Spricht euch der flaming Holo an, oder ist euch das dann doch too much?
[…] Holo aus der Schublade zu kramen. Diesmal habe ich Je Reviens von a-england im Gepäck. Wie auch Mrs Danvers ist dieser yps-typische Lack Teil der Return to Manderley-Kollektion, die es mir ja schon […]
[…] da: der Auftrag des a-england war viel besser – ihr erinnert euch vielleicht, dass ich da bei Mrs Danvers und Je Reviens so meine Probleme hatte. Ich werde das nochmal testen, bei […]
[…] schreiben. Seit das Team um Chefin Adina den Flaming Holo-Effekt in das Sortiment aufgenommen hat (Mrs Danvers und Je Reviens konnten euch ja schon einen ersten Vorgeschmack geben), ist jede Kollektion einfach […]
[…] Kollektionstönen, da sie aber permanent ausverkauft war, „musste“ ich vorerst mit Mrs Danvers vorlieb nehmen. Was mir beim Betrachten des älteren Beitrags auch auffiel: beide Lacken trocknen […]