Werbung // enthält Verlinkungen sowie PR Samples/Messegoodies
Hallo ihr Lieben,
wie ihr vielleicht schon auf Instagram mitbekommen habt, war ich letzte Woche mit ein paar meiner Lackmädels auf der Beauty in Düsseldorf. Dabei handelt es sich um die größte deutsche Fachmesse für die Themen Haare, Kosmetik, Nails und Accessoires – ein Paradies auf Erden für alle, die sich dafür begeistern können. Normalerweise ist der Zutritt nur Gewerbetreibenden vorbehalten, auf Einladung von LCN Cosmetics aber durften auch wir zur Messe fahren – ganz lieben Dank hierfür nochmal an Alina und Nina! ♥ Was ich dort alles erlebt (und natürlich auch geshoppt) habe, zeige ich euch jetzt. Wenn ihr mögt, kommt gerne mit!
Freitag – die Meute kommt zusammen
Los ging das Event für uns schon am Freitag, denn die liebe Laura hatte sich bereit erklärt, uns allen bei sich Asyl zu gewähren. Praktisch, da sie relativ nahe an der Messe wohnt. Ein minikleines Mini-BKT, sozusagen. Während Leni und Steffi schon vormittags on the road waren, tingelten Anna und ich jeweils nach Feierabend los. Die Mädels hatten sogar Zeit und Muse, um sich die Nägel schick für die Messe zu lackieren. Ich hatte das am Vorabend schon erledigt und trug, passend zum Anlass, Tropcial Tulip von LCN.
Zu später Stunde wurde ich dann von Laura und Anna am Bahnsteig eingesammelt, in der Wohnung ging die Drückerei dann weiter. Es war so schön, Leni endlich mal persönlich kennenzulernen ♥ Bei einem Gläschen Wein ließen wir den späten Abend dann ausklingen und schmiedeten einen Schlachtplan für den großen Messetag. Und ehe man sich versah, war es auch schon Schlafenszeit.
Samstag – der große Messetag
Bevor wir zur Messe starteten, bereitete uns Hausherrin Lackschaft ein zauberhaftes Frühstück – Danke dafür nochmal :-* frisch gestärkt konnten wir uns also auf den Weg machen. Auf dem Messeparkplatz angekommen, wurde mir erst einmal das Ausmaß dieser Veranstaltung gewahr – der Parkplatz war proppenvoll, und ebenso waren es die Shuttlebusse. Na, das konnte ja lustig werden 😀 Im Messegebäude wurden wir dann von Alina von LCN Cosmetics sowie von Sarah @nagelfuchs herzlich begrüßt und durch die Schleußen gelotst, und nach ein paar Fußminuten waren wir dann auch schon in Halle 12 angekommen. Dort spielte sich alles zum Thema Nails ab – also genau unser Metier. Alina brachte uns direkt zum Messestand von LCN – der war aber so groß, den hätten wir nie im Leben verfehlen können. Nach einer kurzen Erfrischungs- und Begrüßungsrunde mussten wir uns fototechnisch natürlich erst einmal an dieser grandios-riesigen Lackwand austoben. Also, sowas zuhause zu haben, wäre sicher auch nicht ohne…

Danach machten wir erst einmal die Messehalle unsicher. Unser Weg führte uns zunächst zu alessandro, wo sich die liebe Anna ein paar Minuten Zeit nahm, um mit uns zu plaudern. Sie erzählte auch, dass das Striplac-System überarbeitet wurde und jetzt noch besser funktionieren soll als das bisherige, Gekauft habe ich dort allerdings nichts, der Stand war einfach übervoll mit Menschen.

Danach schlenderten wir durch die Gänge – wobei, schlendern war das nicht. Eher ein „Oh, da kommt jemand mit einem riesigen Koffer, lasst mal schnell ausweichen!“. Einfach irre^^ unser Weg führte uns vorbei an jeder Menge Stände und Firmen mit Nagelstudio-Zubehör, Geltiegeln, Acrylpulver, Nagelfräsern etc – die Duftnote war wirklich einmalig. Den nächsten Halt machten wir bei Jolifin, dort wollten Laura und ich ein bisschen in den MoYou-Platten stöbern. Allerdings hatten sie von den neuen Kollektionen nichts da, weshalb bei mir nur zwei Pigmentpuder-Döschen mitdurften, die zeige ich euch weiter unten dann nochmal.
Danach führte uns der Weg zum kleinen, aber feinen Stand von ORLY. Dort begrüßte uns Natalia, die sich sehr über unseren Besuch freute und sich viel Zeit für uns nahm. Auf Empfehlung von Sarah nahm ich mir den Polishield-Topcoat mit, und natürlich auch ein paar andere Farben, die ihr ebenfalls weiter unten findet. Als Überraschung bekamen wir von Natalia dann jeweils einen kleinen Lack in knalligem Neon mit – ich erwischte einen gelben, und ich habe sogar schon eine Nailartidee dafür, seid also wachsam, wann er euch hier über den Weg laufen wird.

Im Anschluss führte uns der Weg zum Stand von Acaya – besser gesagt in deren Nagelecke, die unter dem Namen Trind verteten ist. Vielleicht könnt ihr euch an meine Weihnachtsnailart erinnert, da hatte ich ja schon mal einen Trind-Lack gezeigt. Dort plauderten wir dann lange mit Steffi, mit der wir dann auch ein Selfie schoßen. Sie war mir auf Anhieb richtig sympathisch, da sie ihre bayrische Herkunft absolut nicht verleugnen konnte. Sowas mag ich ja absolut gerne, hihi. Neben den Farblacken und der aktuellen Cinque Terre-Kollektion wurde auf der Messe natürlich auch die Nagelpflege-Range von Trind vorgestellt. Der Knüller kam dann, als Steffi sagte, wir dürften uns jeweils zwei Produkte aussuchen – ob nun Pflege oder Farblack, sei ganz egal. Ich entschied mich für einen Farblack und den Nail Balsam, von dem ich immer wieder Gutes gelesen hatte. Ich bin schon sehr gespannt auf den Langzeittest.

Nachdem wir uns von Steffi und ihren Kolleginnen verabschiedet hatten, machten wir noch einen kurzen Abstecher zu Mavala, wo Steffi sich mit dem Nagelhärter und -pflege eindeckte, die von vielen professionellen Nagelbloggern empfohlen wird. Sie wird auf ihrem Blog sicher darüber berichten, ob und wie die Sachen geholfen haben.
Dann machte sich ein allgemeines „Hunger und Durst“-Gefühl breit, sodass wir eine kurze Essenspause einlegten. Das Kräftesammeln war wichtig, denn um 15 Uhr ging es für uns zurück an den LCN-Stand. Dort bekamen wir von Nailart-Trainerin Katja das Prinzip der WOW Hybrid Gel Polish-Lacke vorgestellt. Dabei handelt es sich um Lacke, die sowohl normal als auch unter der UV-oder LED-Lampe trocknen. Wichtig dabei ist, dass man wirklich dünne Schichten aufträgt, da der Lack sonst nicht richtig durchtrocknen kann. Ich meldete mich freiwillig als Demonstrationsobjekt und ließ mir von Katja die rechte Hand neu lackieren, während die Mädels fleißig Bilder schoßen und versuchten, diese in die Instastories zu packen. Als Farbe wählte ich ein schönes Pinkrot namens Bordeaux Temptation – mei, wenn der keine gute Laune macht, dann weiß ich auch nicht. Das Highlight kam dann, als Katja mir den nagelneuen matten Topcoat aus der WOW-Reihe auf den Akzent-Ringfingernagel lackierte und kleine Funkelsteinchen hineinsetzte.

Also der Topcoat ist wirklich WOW- er wird ganz gleichmäßig matt, ohne Flecken, macht den Nagel optisch nicht dicker und er scheint wohl auch nicht allzu schnell speckig zu werden – dazu folgt aber noch ein ausführlicher Test mit Abschlussfazit. Nachdem ich fertig manikürt war, probierten die anderen Mädels auch das Lacksystem aus. Anschließend führte uns Alina noch durch den Messestand von LCN. Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich LCN für eine reine (Studio)Lackmarke hielt. Aber weit gefehlt, neben Gelprodukten führt LCN auch Make Up sowie die neue Naturkosmetikmarke LaNature im Sortiment. Man lernt eben nie aus, nicht wahr? Auch dort stöberten wir durch die Produkte, und natürlich habe ich was gekauft – das seht ihr weiter unten.
Und dann war es auch schon beinahe an der Zeit, um Abschied zu nehmen. Bevor Alina uns zu den Drehkreuzen zurückbegleitete, hatten sie und Azubine Nina noch eine „kleine“ Überraschung für uns. Jedes Mädel bekam eine prallgefüllte, knallpinke Tüte in die Hände gedrückt. Dass uns dabei die Münder offen standen, könnt ihr euch sicher vorstellen. So vollbepackt und beseelt mit allerhand Eindrücken machten wir uns schließlich auf den Heimweg. Auf dem Parkplatz trennten sich dann unsere Wege, Steffi und Leni fuhren zusammen wieder nach Hause, während Anna und Sarah Laura und mich am Bahnhof absetzten. Im ICE düste ich dann wieder nach Hause und fiel todmüde, aber sehr glücklich ins Bett.
Und jetzt zeige ich euch, was ich alles geshoppt habe 😉

Da ich ORLY vorher nur von Bildern her kannte, musste ich dort natürlich einiges mitnehmen. Neben dem oben erwähnten Polishield nahm ich noch den Bonder-Basecoat mit, der soll wohl richtig gut für Puderpigmente gehen. Außerdem ein paar Frühlingsfarben, einen zauberhaften Beeren-Holo, ein tolles Grau und (logischerweise) einen Lilaton aus der „Ramschkiste“ sowie den Klassiker Mirrorball im Miniformat. Das Neongelb* ist das oben erwähnte Goodie, das uns Natalia zukommen ließ.

Bei LCN fischte ich mir zwei WOW Hybrid Gel Polishes aus den Regalen, sowie zwei normale Lacke. Ich mag die kleine Größe ganz gern für Reisen, die brauchen einfach kaum Platz im Koffer. Außerdem hatten mich bei Jolifin die beiden Pigmentpuder bezirzt – da kann der ORLY Bonder bald mal zeigen, was er so kann.

Am Stand von Trind hatte ich wirklich die Qual der Wahl – welche Farbe und/oder Pflege sollte es denn nun werden. Ich entschied mich letztlich für den Nail Balsam*, nachdem Steffi frischlackiert ziemlich geschwärmt hatte von ihm. Dazu pickte ich mir noch Jeans Blue* aus, eine wirklich schöne Farbe.

Kommen wir nun zum Inhalt der „dezenten“ LCN-Goodiebag. Dort fanden wir alle nämlich die komplette Hippie Chic-Kollektion* in der WOW Hybrid Gel Polish-Ausführung – inklusive des neuen matten Topcoats*. Wow, wow, wow kann ich da nur sagen. Da waren wir richtig platt.

Ebenso fanden wir ein paar einen Bronzer*, einen Lippenstift* und eine Mascara* aus der Make Up-Range in der Tasche. On top gab es noch aktuelle Nagelpflegeprodukte* mit Erdbeerduft.
Leider habe ich vergessen, ein Foto vom Pomegranate-Set* von LaNature zu machen. Dort waren ein Duschgel und eine Bodylotion mit Granatapfelduft enthalten (in Steffis Eventbericht findet ihr ganz unten aber ein Bild, wenn ihr gucken möchtet).
Fazit
Was bleibt mir nun zu sagen? Zunächst einmal im riesiges DANKESCHÖN an LCN für die Einladung zur Messe – Danke, Danke, Danke! Der Tag war zwar anstrengend, aber wunderschön. Es war wundervoll, meine Mädels wiederzusehen bzw Leni und Sarah überhaupt erst kennenzulernen. Ihr zwei seid klasse ♥ auch wenn man auf der Messe nichts wirklich Neues gesehen hat, war die Fülle an Auswahl wirklich überwältigend. Wahnsinn. Solltet ihr mal die Gelegenheit bekommen, auf so eine Messe gehen zu können, ergreift sie. Das ist ein Spektakel, das man mal mitgemacht haben muss.
*alle mit einem Sternchen markierten Artikel sind Messegoodies/PR Samples, die mir kosten-und bedingungslos auf der Beauty Düsseldorf 2019 von der jeweiligen Firma überlassen wurden.
Hach Steffy, beim Lesen bin ich direkt wieder mit euch auf der Messe. Ich fand es auch richtig toll mit euch! Ich bin ja schon sooooo gespannt auf die beiden Puder, die du gekauft hast und ob der Bonder von Orly wirklich dafür die perfekte Basis ist. Freue mich auf deinen Bericht dazu 🙂 Liebste Umarmung!
Das wirst du sehen, Mitte Juni ist es dann soweit 😀 😀 😀
Umarmung zurück <3
[…] Nägelchen nicht zu kurz, und ich nutzte die Gunst der Stunde, um eines der Messegoodies von der Beauty Düsseldorf auszuprobieren. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, wie ich diesen Lack beschreiben […]
[…] um euch heute die Hippie Chic-Kollektion* von LCN vorzustellen, die ich in meinem Goodiebag von der Beauty Düsseldorf entdecken durfte. Für mich war es, neben der Livedemonstration auf dem Messestand, der erste […]
[…] wird und die Sonne richtig schön scheint, entschied ich mich für eine sehr dunkle Basis. Auf der Beauty Düsseldorf hatte ich ja die Möglichkeit, mir offline die Farben von ORLY anzusehen und dabei wanderte Decoded […]
[…] habe nun eine Schicht Orly Bonder Rubber Base lackiert. Den Basecoat habe ich auf der Beauty Messe, auf der ich mit meinen Mädels war, gekauft. Der Basecoat trocknet klebrig und bietet somit einen […]
[…] the Future aus dem Hause ORLY. Dieses minttürkise Hübschchen habe ich mir im Frühjahr auf der Beauty Düsseldorf mitgenommen, dort hatte ich ja das erste Mal Kontakt und Einkaufsmöglichkeiten zu dieser Marke. […]
[…] Also griff ich zum WOW Hybrid Gel Polish matt*, den ich ja in meiner LCN-Goodiebag von der Beauty Düsseldorf entdeckt hatte. Davon lackierte ich zwei Schichten, weil sich das Nailart nach der ersten Schicht […]
[…] vorstellen – bitte schnallt euch an, denn gleich startet die Rakete ins All! Auf der Beauty Düsseldorf durfte ich Stefanie und das Trind-Team ja persönlich kennenlernen, umso größer war die Freude, […]
[…] kannte ich nämlich auch absolut gar nicht – ehrlicherweise habe ich mich auch erst seit der Beautymesse in Düsseldorf ein bisschen näher mit ORLY beschäftigt, früher war die Marke für mich eher nur eine […]