frischlackiertchallenge || Holo-Mania

[unbeauftrage Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
es ist Montag früh und ich muss erst einmal durchatmen. Beinahe hätte es an dieser Stelle hier keinen Beitrag zum dieswöchigen Thema der #frischlackiertchallenge gegeben. Und das ausgerechnet bei Holo-Mania! Wo doch ich der größte Holosexual im Bekannten- und Freundeskreis bin! Was wäre das für ein Skandal gewesen. Aber, wie das so ist, manchmal ist das reale Leben – manche nennen es auch Brotjob – einfach so zeitraubend und ermüdend, dass fürs Lackieren keine Zeit und Kraft mehr bleibt. Zum Glück gibt es ja aber noch Wochenenden, und das zurückliegende habe ich fleißig genutzt, sodass ich euch jetzt die volle Ladung Holo um die Ohren werfen kann.

Die Basis – China Glaze OMG
Den Beginn des Holospektakels macht, zumindest für langjährige Nailistas, ein alter Bekannter: OMG ist Namensgeber der letztjährigen OMG Flashback-Kollektion, die eine Wiederauflage der 2008 erschienenen OMG-Kollektion war. Dabei handelt es sich um einen ganz klassischen silbernen linear Holo aus dem Hause China Glaze. Wobei, wenn man mal genauer hinsieht, ist OMG gar nicht so klassisch. Für mein Empfinden sind die Holopartikelchen superfein gemahlen und legen sich schön an die Nagelwölbung an. Wer weiß, ob man damit nicht sogar stampen könnte? Ich werde es definitiv testen, obwohl mir OMG im Auftrag doch recht dünn und sehr flüssig vorkam. Ich hatte auch ehrlicherweise ein paar Problemchen mit dem dünnen Pinsel, und die erste Lackschicht mochte sich fast nicht mit meinem ANNY Liquid Nails-Basecoat verbinden. In der zweiten Schicht versuchte ich, soviel wie möglich davon auszugleichen, was aber nicht immer geklappt hat. Deswegen sieht man, vor allem auf dem Mittelfinger, auch ein paar lichte Stellen. 
Aber, eines kann ich euch sagen: China Glaze-Lacke trocknen sehr schnell und der feine Holo war wirklich wunderschön. Vielleicht würde ich OMG bei einem Soloauftrag einfach noch eine dritte Schicht verpassen, damit dürfte dann die volle Deckkraft erreicht sein. Da ich ja aber noch ein wenig Nailart vorhatte, reichten mir zwei Schichten als Basis. 

Das Nailart – man munkelt, sie marblet wieder…
Neben dem Basislack OMG durften natürlich auch noch zwei farbige Holos bei mir einziehen. Und, wer hätte es gedacht, es sind BFF und IDK geworden. Dass sich Silber, Pink und Lila für eine schöne Dreierkombi anbieten, war ziemlich schnell offensichtlich. Die Frage war nur, welche Technik sollte ich anwenden? Ein Gradient? Nein, das gibt es ja schon nächste Woche als Thema. Eine Dotticure? Nee, das war mir zu wirr. Schon wieder ein Reverse Stamping? Oah ne, Ypsie, lass dir mal was besseres einfallen! Und dann kam die Neugier aus mir heraus – bislang hatte ich ja verzweifelt nach watermarble-baren Hololacken gesucht – und was soll ich sagen? Die China Glazes funktionieren per-fekt!
Ihr glaubt mir nicht? Dann schaut euch doch einfach das Video am Ende an, dann könnt ihr euch selbst davon überzeugen. Ich jedenfalls bin und weg und ärgere mich fast ein wenig, nicht doch alle sechs Lacke der Kollektion gekauft zu haben. Das Watermarble wurde nämlich richtig schön und holo-te im Sonnenlicht was das Zeug hielt, der feine Partikelgrad kam hierbei wieder sehr gut zur Geltung. Aber, bei Holomania durfte musste? es natürlich noch mehr Holo sein, also griff ich noch zu einem meiner liebsten Holo-Topcoats, nämlich Fairy Dust von China Glaze. Davon lackierte ich jeweils eine etwas dickere Schicht auf die Nägel.
Ich mag diesen Topcoat wirklich sehr, da er Designs noch eine kleine Portion Extra-Blingbling verleiht, ohne das eigentliche Design zu sehr zu überdecken. Getrocknet ist er ebenfalls sehr schnell, sodass ich ganz bald in die Sonne zurückkehren und meinen Nägeln beim Funkeln zusehen konnte. Was anderes kann man bei Hololacken auch nur schwer machen, oder?
Ich hoffe, euch gefällt meine Holomania-Umsetzung so gut wie mir. Wer noch nicht genug hat, kann sich das Ganze jetzt auch nochmal in bewegten Bildern ansehen und/oder zu Steffi rüberspringen und sich ihre Umsetzung des Themas sowie die Einträge in der Galerie ansehen – das werde ich jetzt nämlich machen!

6 Kommentare

  1. OMG! Du bist ja krass drauf, das marblen ist ja tatsächlich meine „Hass“-Technik, ich bekomm das einfach nicht richtig hin.
    Vielleicht muss ich beim nächsten BKT mal eine Privat-Stunde bei dir buchen 😀

    • Steffi hat sich auch schon angemeldet, wir machen das auf jeden Fall! Kann doch nicht sein dass Watermarblen euch immer so frustriert 🙁 Meine armen Mäuschen 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.