Catrice || Paris, Cheriè!

[unbeauftrage Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
ich kann es selbst kaum glauben, aber ich habe es seit langem mal wieder geschafft, einen aktuellen Lack aus der Drogerie zu verbloggen. Normalerweise hänge ich ja gerne mal ein paar Wochen, Monate oder Jahre hinterher *hust* aber hier war ich gleich Feuer und Flamme. Catrice hat nämlich eine kleine Lackkollektion in den Regalen, die mein Verpackungsopferherz sehr anspricht. Zu fünf großen Nuancen aus dem aktuellen Standartsortiment gibt es nämlich je einen farblich passenden Effektlack in Reise-Minigröße – die Travel ICONails. Gebrandet sind die Sets mit jeweils einer berühmten Sehenswürdigkeit wie zB dem Berliner Fernsehturm oder dem Elizabethtower in London. Die Finishes waren überwiegend Shimmerlacke, aber ein kleines Lackfläschchen hat mein Herz dann doch gestohlen: Sous le Ciel de Paris.
Dieser kleine Schatz war nämlich der einzige Lack, der Holo enthielt – und mit Holo bekommt man mich bekanntlich immer. Natürlich musste der große Bruder auch mit ins Körbchen, die Nuance I have a Blush on You befand sich ohnehin noch nicht in meinem Lackregal. Anfangs haderte ich ja doch sehr mit der Nuance, im Licht meines dm-Marktes sah der ICONails nämlich sehr leberwurstfarben aus – und das ist ja eine Farbe, die ich eigentlich so gar nicht mag. Aber, das Verpackungsopfer war dann doch zu groß und bei dem günstigen Preis der ICONails konnte ja nicht viel schief gehen. 
Doch, wie ihr sehen könnt, lohnt es sich, Lacke auch einmal in anderem Licht zu betrachten. I have a Blush on You ist nämlich alles andere als leberwurstfarben – im Gegenteil, beim Lackieren kam ein wunderschöner heller Mauveton zum Vorschein, der ganz hervorragend zum Rosegoldgefunkel des kleinen Travel ICONails passte. Der Auftrag war, ICONails-typisch, absolut unkompliziert. Ich liebe die Pinsel von Catrice und die Deckkraft war mit zwei Schichten auch gegeben, die Trockenzeit sowieso angenehm kurz. Überhaupt finde ich die Farbzusammenstellung unter dem Begriff „Paris“ sehr passend – mich erinnert es an die kleinen süßen Cafés und das Künstlerviertel rund um Sacré-Coeur, an eine Art Vintagelook und an diesen feinen, romantischen Flair, den ich Frankreich zuschreiben würde.
Für das kleine Nailart angelte ich mir Stiletto-Vinyls aus dem Schrank – ja, tatsächlich waren die gern gemiedenen Vinyls meine erste Wahl, verrückt, oder? – wobei ich auch hier einen kleinen Trick anwandte. Die Cremelackbereiche lackierte ich direkt auf den Nagel, doch dann stand ich vor einem Problem: Wie klebe ich jetzt den anderen Teil des Vinyls auf, ohne den bereits lackierten Bereich wieder kaputt zu machen? Um einen Quick Dry Top Coat wirklich durchtrocknen zu lassen, fehlten mir an jenem Tage die Zeit und Geduld. Also behalf ich mir mit einem Trick 17 und klebte den äußeren Stilettovinyl auf einen Stamper. Dort pinselte ich dann mit dem Sous le Ciel de Paris zweimal darüber und zog das Vinyl wieder ab. Kurz bevor die Lackschicht komplett trocken war, drückte ich das funkelnde Decal genau platziert auf meinen Nagel auf – tada, so einfach geht’s! Man muss sich nur zu helfen wissen.
Beim Ringfinger ging ich lieber auf Nummer sicher und verwendete vorsorglich meinen ÜNT Ready for TakeOff-Peeloffbasecoat. Das hat sich im Nachhinein auch als ziemlich klug erwiesen, denn hier musste ich mehrere Schichten lackieren und auftupfen, um ein gleichmäßiges Glitzerbild zu erhalten. Auch waren hier letztlich zwei Schichten glossy Topcoat nötig, um eine beinahe glatte Oberfläche zu erhalten. Aber das Gefunkele und Hologeglitzere hat mich dafür entschädigt. 
Irgendwie macht mich das Nailart ein wenig nostalgisch. Paris hat mich damals, vor vier Jahren, ziemlich überwältigt und ich denke sehr gern zurück an dieses klischeebeladene Picknick auf den Wiesen unter dem Eiffelturm, dass wir damals mit unserer Reisegruppe (bestehend aus Familie, Bekannten und Freunden) hatten – es gab Baguette, Käse, Rotwein und Macarons, und wir bestaunten die Lichtshow am Eiffelturm. Typischer und touristischer geht es wohl fast nicht, oder? Und da finde ich den Namen Sous le Ciel de Paris – Unter dem Himmel von Paris – mehr als passend. 
Ward ihr schon mal in Paris? Welcher Fleck dort war denn euer Lieblingsort? Oder zieht es euch so gar nicht dorthin?

Ein Kommentar

  1. *hach* Paris. Ich mochte Paris sehr. Der Ausblick von Sacre Coeur war ein Traum und ja – auch die Lichtershow des Eifelturm. Die Glaskuppel in Lafayette ist auch herrlich schön.
    Auch wenn es farblich nicht meins ist, so finde ich es doch sehr schön. Und man ey. Die Idee mit dem Stamper ist ja mal Bombe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.