Nailart || Side by Side

[unbeauftrage Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
langsam, aber sicher ist ein Ende des hohen Arbeitspensums in Sicht – ich sage nur: Urlaub, juhu! – und neulich fand ich sogar Zeit für ein kleines Nailart. Ich muss ja schon zugeben, dass mir mein Lackierplatz ein bisschen fehlt – ob das wohl an den ganzen feinen Lack- und -entfernerdüften liegt? Man munkelt, dass da was dran sei…
Wie dem auch sei, heute möchte ich euch eben jenes, wenn auch kleines Nailart zeigen. Los gehts!

Die Basis – essence Mud about you!
Jedes Nailart braucht eine Basis – ist ja wohl klar. Dafür nahm ich mir einen – Überraschung – nicht mehr erhältlichen Cremelack von essence aus der Schublade. Mud about you durfte bei mir einziehen, als essence die komplette The Gel Polish-Range aus dem Sortiment warf und mit der neuen Shine Last &Go!-Formulierung ersetzte. Da werdet ihr früher oder später auch mal einen auf dem Blog sehen.
Mud about You ist auf den ersten Blick keine klar definierbare Sache. Wie der Name vermuten lässt, hat der Lack eine Schlammnote. Die basiert auf einem etwas dunkleren Grau und blitzt, je nach Umgebungslicht, hin und wieder mit einem grün-braun-khakifarbenen Touch auf. Fotografisch war das für mich leider kaum einzufangen. Lackiert habe ich zwei Schichten, danach war die volle Deckkraft erreicht. Der Auftrag war problemlos, der Pinsel ist ja von Haus aus eher flach und rund gebunden, sodass er meine Nagelhautrundung super nachzeichnete. Generell finde ich den Pinsel der The Gel Polish-Reihe wirklich toll, ich bin gespannt wie sich der Nachfolger so schlagen wird. Die Trockenzeit war auch angenehm kurz, sodass ich bald mit dem Nailart weitermachen konnte:

Das Nailart – Ordentlich oder unordentlich? Wenn man sich nicht entscheiden kann…
Inspiriert hatte mich ein Look, den man diesen Frühling/Frühsommer ganz ganz oft auf Instagram bewundern konnte – ich habe euch hier mal die Variante von Laura verlinkt. Ich weiß gar nicht, wie man das eigentlich nennt? Senkrechtbalkenfrench? Jemand eine Idee? Allerdings wandelte ich es ein kleines bisschen ab. Obwohl ich ja ein Fan von Fancy French-Nägeln bin, wollte ich etwas eigenes daraus machen. Natürlich war es naheliegend, dass ich ein Stamping-Nailart machen würde. Ich meine, wie sonst kann ich denn auch meine kleine, dezente Plattensammlung rechtfertigen? Wobei – vor euch müsste ich das gar nicht. Ihr versteht mich, so unter Lackschwestern. Ganz klar. 
Für meine Umsetzung, die ich eben nicht an der Nagelspitze, sondern an der Rundung platzierte, stempelte ich zunächst mit meiner trusty Artist 22 von MoYou sowie den Lacken Kiss me Quick und Kiss the Frog nebeneinanderliegende Pinselstriche. Erst hinterher fiel mir auf, dass sich die beiden Farben quasi küssen – so wie es auch in den Lacknamen vorkommt. Ich schwöre feierlich, dass es diesmal wirklich keine Absicht war, dass das alles so zusammenpasst. Hochundheiliges Indianerehrenwort! (darf man das eigentlich noch sagen, so von political correctness her und so?!)
Damit die Pinselstriche nicht so verloren und herrenlos daherkommen, stempelte ich mit der Holy Shapes 20 und meinem geliebten White Knight noch zwei Querstreifen, die das ganze etwas zusammenhalten und „einrahmen“ sollten. Wirklich gerade sind die Linien leider mal wieder nicht geworden, ich krieg das einfach nicht so gut hin. Da muss ich eindeutig mehr üben.
Versiegelt habe ich das Nailart dann noch mit je einer Schicht des MoYou No Smudge-Topcoats sowie dem trend IT UP UV Powergel High Shine Topcoat. Erst dachte ich kurz daran, das Nailart zu mattieren – wäre interessant gewesen, ob die bunten Stampinglacke noch mehr geleuchtet hätten? – aber mir gefiel das glossy Finish letztlich dann doch sehr gut.
Wie seht ihr das eigentlich mit so gehypten Nailarts? Findet ihr es gut, wenn man ein bestimmtes Schema immer wieder sieht, nur mit anderen Farben? Oder nervt euch das, weil ihr gern abwechslungsreiche Feeds habt und nicht drölftausendmal das gleich sehen wollt?

Ein Kommentar

  1. Also ich schau mir die Nail Arts immer Mega gerne an! Egal in welcher Farbe oder wie es vielleicht neu interpretiert wurde!
    Also immer her damit, irgendwann schaffe ich es dann vielleicht auch mal noch ein Nail Art in dieser Richtung hinzubekommen 😂
    Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald 😘
    Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.