Nailart || Happy Blueday, Franzi.Fri!

[unbeauftragte Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
heute gibt es einen Grund zu feiern! Ein ganz bezaubernder Mensch feiert heute den Eintritt in das sogenannte „Erwachsenenalter“ – die liebe Franzi wird zarte 30 Jahre alt! Da Madame Fri schon vergangenen Winter (als ich die gleiche Aktion für Laura geplant hatte) äußerte „Das Gleiche wünsche ich mir dann nächstes Jahr in Blau!“, kam ich ihrem Wunsch natürlich gerne nach, und gemeinsam mit Lauras Hilfe konnten wirklich viele Nailistas zu der Aktion mobilisiert werden. Wirklich verwunderlich ist das aber nicht, immerhin hat Franzi ja erst vor kurzem die (deutsche) Nagellackcommunity mit ihrem piCture pOlish-Collaboration Shade Faith mehr als verzückt., Und ebendiese Riege möchte ihr heute eine ganz besondere Freude machen,  unter dem Hashtag #HappyBluedayFranziFri zeigen wir heute unsere schönsten Blautöne oder in Blau gehaltene Copycats von Franzis Nailarts – Blau ist nämlich Franzis Lieblingsfarbe.
Ich entschied mich dazu, dieses super-dezente und filigrane Nailart nachzulackieren. Halleluja, das war letztlich doch mehr Aufwand als ich dachte. Man kann bei diesem Design nämlich nicht einfach ein Vinyl auf die Nägel kleben, darüber lackieren, das Vinyl wieder abziehen und schon ist man fertig. Nein, hier musste ich zunächst einmal größere Blütendecals basteln. Dafür benutzte ich die Blumenbeet-Vinyls aus dem Lina-lackiert-Shop sowie den Superchic Laquer Lucid LaLa Land – ganz recht, den hatte ich ja erst bei den Holofliesen benutzt und ein wenig mein Herz an ihn verloren.
Nach der Trocknung des blauen Holos kam darüber erst einmal eine großzügige Schicht klaren Nagellacks, der ebenfalls trocknen durfte. Und dann ging das Kleingefiesel los. Mit Hilfe einer spitzen Nagelschere habe ich jede Blüte einzeln ausgeschnitten, auf einen kleinen Clear Stamper gelegt, die Rückseite leicht mit Nagellackentferner benetzt und die Blüte auf den Basecoat gedrückt. So platzierte ich nach und nach jede Blüte, bis mir das Nailart gefiel. Die seitlichen Klarlackreste und -übergänge kaschierte ich mit Pinsel und Nagellackentferner, ehe zwei Schichten Topcoat für eine beinahe glatte Oberfläche sorgen konnten.
Und das war es auch schon, mein Geburtstagsdesign für dich, liebe Franzi. Ich hoffe, du hast einen zauberhaften Tag mit all deinen Lieben und dem süßen Paul um dich herum, unbeschwerte Stunden, viel zu lachen und noch mehr gutes Essen, kreiiert viele schöne Erinnerungen, die dir niemand mehr nehmen kann. Und ganz wichtig: bleib so zauberhaft und warmherzig, wie du bist

2 Kommentare

  1. Wow, was für ein Aufwand! Es hat sich definitiv gelohnt, es sieht wirklich granatenmäßig aus! Der blaue Holo ist ja mal der Knaller – und diese Blüten dazu – eine umwerfende Kombination. Ich werde in Zulunft Vinyls auch nicht mehr direkt auf dem Nagel verwenden, sondern entweder als Decal oder auf dem Stamper direkt. So erspart man sich ziemlich viel Gematsche und kann die Decals sogar mehrfach verwenden. Ich bin hin und weg von deinem Design!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.