[unbeauftragte Werbung // Markennennung]
Hallo ihr Lieben,
ich heiße euch herzlich Willkommen zum zweiten Drittel der Ypslackiertchallenge! Heute wünsche ich mir von euch minimal-elegante Naildesigns – also Designs, die man zu jedem Anlass tragen kann, die zeitgleich kaum Zeit brauchen und elegant aussehen. Ich bin wirklich gespannt, was ihr fabriziert habt, ich weiß ja aus eigener Erfahrung, dass man bei Nailarts gerne dazu neigt, lieber ein bisschen mehr drauf zu machen. Daher war es für mich auch eine kleine Herausforderung, dieses Design so minimalistisch wie möglich zu halten. Und was ich letztlich lackiert habe, zeige ich euch natürlich jetzt.
Die Basis – essie Press Pause
Wenn ich an elegante Nägel, die zu vielen Outfits und Gelegenheiten passen sollen, denke ich zu 80% an die klassischen dunkelroten Nägel. Denn sind wir ehrlich: die gehen wirklich immer. Allerdings hatte ich dieses Mal das Gefühl, dass rote Nägel schon zu sehr die Blicke auf sich ziehen – und das konnte ich mit dem Ansatz der minimalen Eleganz für mich nicht vereinen. Also kam diesmal meine zweite „Go to“-Farbe zum Zug: Hellgrau.
Dieses Exemplar aus dem Hause essie hört auf den Namen Press Pause und war Bestandteil der Serene Slate-Kollektion. Aufgefallen ist mir das Hellgrau vor allem deshalb, weil es einen ganz subtilen blauen Einschlag hat – damit hatte es mich. Leider ist die Performance von Press Pause nicht so überzeugend: ich musste letztendlich doch drei Schichten lackieren, bis er vollständig deckte. Die Konsistenz des essies ist leider recht flüssig geraten.
Getrocknet ist er dennoch recht zügig, sodass ich ohne lange Wartezeiten mit meinem Design anfangen konnte.
Das Nailart – ist das noch Design oder kann das weg?
Kommen wir nun zu der wohl größten Krux der Woche – die Umsetzung des minimal-eleganten Designs. Im Vorfeld hatte ich mir wirklich viele Gedanken gemacht, wie ich das Thema angehe. Relativ schnell war ich mir sicher, dass ich etwas stampen wollen würde. Immerhin bieten sich hier ja wirklich Unmengen an Motiven an – und somit lief ich immer wieder Gefahr, zu übertreiben. Daher suchte ich diesmal zuerst die Stampingfarbe aus, und wirklich lange suchen musste ich sie nicht. Obwohl ich ihn erst erst letzte Woche verwendet hatte, fiel meine Wahl sehr schnell auf den zauberhaften Rust Worthy von essie. In Kombination mit Press Pause erinnerte er mich ganz stark an diese (neu)modischen Schmuckstücke aus Beton und Blattkupferfolien, kennt ihr die? Die finde ich ja wirklich wunderschön.
Meine Suche nach minimalistischen Stampingmotiven endete nach mehreren Durchläufen meiner Stampingsammlung letztlich bei der MoYou Frenchy 18. Der Plan war es, die Striche auf den hinteren Nagelbereich zu bringen, wobei ich die Strichbreite an die Nagelgröße anpasste. So bekam der kleine Finger einen schmäleren Streifen, der Daumen einen breiteren als die übrigen Finger. So sieht das Design zusammenhängend und harmonisch aus, aber nicht überladen. Und wer mich kennt, der weiß, dass Metalliclacke wie der Rust Worthy mattiert werden müssen. Also kam noch jeweils eine Schicht des essie Matte about you über das Nailart.
Wie gefällt euch meine Umsetzung? Ich persönlich finde ja, dass es den Anforderungen des Themas gerecht wird: es ist minimal gehalten, also schnell reproduzierbar, und zeitgleich aber auch elegant. Ich habe das Design wirklich sehr gern getragen, weil es eben zu vielen Gelegenheiten passte. Ich denke, das werde ich mal wieder so lackieren.
Jetzt bin ich aber gespannt auf eure Werke! Tragt euch doch wieder gern in der Galerie unten ein! Wenn ihr bei Instagram mitmachen möchtet, verseht euer Bild mit dem #ypslackiertchallenge und markiert mich gern unter dem Bild, mir soll ja nichts entgehen! Nächste Woche wird es dann schaurig-gruselig, mit dem Thema Spooky starten wir in die Halloweenwoche.
Selbst ich denke bei eleganten Nägeln häufig zuerst an Rot. Das ist aber auch einfach diese klassische Farbe, die man damit assoziiert. Das das ganze dann Grau geworden ist, gefällt mir sehr. Ich habe gar nicht wahrgenommen, dass die Striche unterschiedlich breit sind. Meinem Auge gefiel also was es sah. 😀
Dann habe ich ja alles richtig gemacht, könnte man meinen 😀
Super schick sieht das aus! 🙂 Ich dachte erst, wow, hat sie die Streifen gerade ausgeschnitten. 😀 Aber Stamping ist wirklich eine super Alternative.
Mich wundert es, dass Press Pause bei dir so schlecht gedeckt hat. Bei mir braucht der zwei Schichten, deckt damit aber locker. Samstag hatte ich die rechte Hand mit einer Schicht von dem lackiert, wollte noch die Decals drüber machen, bin aber dann letzten Endes mit der einen Schicht plus Topcoat raus und alles war schon relativ deckend.
Dieser Beton+Kupfer-Schmuck wird mir sooo oft bei FB angezeigt! 😀
Ich war auch etwas überrascht, ich hatte den Press Pause irgendwie deckender in Erinnerung. Weiß der Lackgeier, was da wieder los war bei meinem 😀
Ein wunderwunderschönes Design! Ich bin wirklich ein bisschen verliebt *.*
Ich habe mir heute Sweater Weather aus der Kollektion von essie gekauft und Rust Worthy auch in der Hand gehabt, mich aber letztendlich doch dagegen entschieden. Vielleicht muss ich die Tage aber doch noch einmal vorbei schauen 😀
Ich glaube, du brauchst ihn. Alleine, weil er so gut stampt und einfach mega aussieht 😀
[…] Steffy habe ich heute auch schon reingeguckt. Hier kommt ihr zu Steffys Minimal Design, da könnt ihr auch die anderen Nailarts der Teilnehmer(innen) […]
MEEEEEGA! Ich bin verliebt! Dieses Design ist der Inbegriff von minimaler Eleganz. Der matte Topcoat setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf. Wirklich wunderschön!
So ein Adelsschlag aus deiner Tastatur…das ehrt mich sehr, liebe Steffi. Danke <3
Eine super schöne Kombi und in matt sieht es richtig edel aus!
Danke für das Lob 🙂 Freut mich sehr, dass dir mein kleines Nailart gefällt 🙂
[…] Ich bin auf jeden Fall super zufrieden! Was sagt ihr? Minimal und elegant? Schaut euch unbedingt Steffy’s minimales Nailart an! Manoman bin ich […]
[…] das Jahr 2020, dann geht es jetzt los! Eure meistgeklickten Beiträge Auf Platz 3 schaffte es das minimal-elegante Design aus der Ypslackiertchallenge, die dieses Jahr ja das erste Mal auf dem Blog stattfand. Wie viele […]
[…] nie so sehr auf ein Nailart gefreut, wie auf dieses. Der ausschlaggebende Punkt war nämlich das Minimale Eleganz-Design der letztjährigen Ypslackiertchallenge – dort hatte ich im Vorfeld alle meine grauen […]