Event || BKT 2019

[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Samples]

Hallo ihr Lieben,
vor zwei Wochen war es wieder soweit: das alljährliche Bloggerklassen mit meinen liebsten Lackmädels fand statt. Wenn es euch interessiert, was wir in den drei Tagen so getrieben haben, dann versorgt euch noch schnell mit den wichtigsten Sachen – Decke, was zu knabbern und zu trinken – und durchlebt mit mir zusammen nochmal dieses Wochenende.

Donnerstag – Pläne sind Schall und Rauch
Ich könnte euch jetzt hier die romantische Mär erzählen, dass ich ganz entspannt zum BKT angereist bin. Den Herzmann morgens noch zur Arbeit verabschiedet, um danach, gestärkt von einem tollen Frühstück und mit Gute-Laune-Musik im Hintergrund, beschwingt den Koffer zu packen, ehe ich völlig entspannt den Weg antrete. Die Realität sah aber ganz anders aus. Ich hatte nämlich astrein verschlafen 😀 Am Vorabend hatte ich mit Leni @nailsreloaded und Steffi @frischlackiert noch ausgemacht, wann ich losfahre – und genau da bin ich erst aufgewacht. Im Eiltempo wurde dann also gepackt, gewaschen und angezogen, für das Frühstück unterwegs flogen zwei Bananen in den Rucksack und schon kurze Zeit später war ich auf der Straße. Zum Glück hatte ich das einzig wahre Wichtige – den Lackierkoffer – schon im Vorfeld gepackt. Alles andere, so sagte ich mir, könne man auch improvisieren, wir sind ja schließlich in deutscher Zivilisation unterwegs und besitzen EC-Karten. So düste ich alsbald über die Autobahn in Richtung Leni – dass wir Südmädels zusammen fahren, bot sich ja wirklich an. Nach einer kurzen Knuddelrunde verluden wir Lenis Gepäck und machten uns auf zu Steffi. Nachdem wir auch dort das Gepäck – und vor allem die Goodiekisten – sicher verstaut hatten, ging die Fahrt auch schon weiter. An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an meinen Papa, der mir für das Wochenende seinen großen Kombi geliehen hat ♥ der war nämlich bitter nötig. Glaubt ihr nicht? Dann guckt mal hier:

Wenn drei Nagelblogger reisen – Bild von Steffi frischlackiert

So vollbepackt machten wir uns dann auf das letzte Stück der Strecke in Richtung Bonn, denn dort fand unser diesjährigen Treffen statt. In der Unterkunft wartete schon Lotte @marzipany auf uns – somit durfte ich das letzte „fremde“ Gesicht der Gruppe dann auch endlich persönlich kennenlernen. Im Eiltempo brachten wir unser Gepäck ins Haus und machten erst einmal eine Roomtour.

Unsere Unterkunft: die Villa Rheinvalley (via AirBnB) – Bild von Jasmin
Der Hotspot der Hauses: das große Wohnzimmer – Bild von Lotte

Während Leni und Lotte sich aufmachten, die Plakate zu verteilen, kümmerten Steffi und ich uns um die Goodiebags. Dieses Jahr waren die Firmen sehr großzügig, sodass jede von uns zwei Tüten zum Auspacken hatte. Was genau sich darin befindet, seht ihr am Ende des Beitrags. Nachdem wir fertig waren, holte ich meine liebste Laura @lackschaft vom Bahnhof ab und absolvierte mit ihr gleich den Großeinkauf. Der Blick der Kassiererin war sehr amüsant, als wir beide mit einem übervollen Einkaufswagen aus dem Laden steuerten. Aber hungrige Mäuler wollen nunmal gestopft werden 😉 Zurück in der Villa hieß es dann endlich: ab in die Jogginghose! Und ich lüge nicht, wenn ich sage, dass ich sie bis Samstagabend nur zum Schlafen und Duschen ausgezogen habe. Ihr könnt euch also denken, dass es ein richtig gemütliches Wochenende wurde. 
So langsam plagte uns fünf der Hunger, sodass wir beschlossen, schon einmal die obligatorische Anreisetagpizza zu bestellen – Ida @Heartshaped Dream und Sandra @Lilalack waren noch unterwegs, stießen aber bald zu uns. Damit war die Donnerstagsgruppe komplett und nach dem Abendessen ging es endlich an die Goodiebags.

Goodies, Goodies, Goodies! – Bild von mir
So viel zum Auspacken! – Bild von Leni

Unter vielen Aaahs, Ooohs und großen Augen wurde fleißig ausgepackt und bestaunt. Im Anschluss verfielen wir in eifriges Geschnatter, bevor wir nach und nach alle ins Bett fielen. So ein Anreisetag ist einfach doch sehr aufregend und anstrengend.

Freitag – ein Tag voller Versuche und Pläne
Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück stellte sich bald eine rege Geschäftigkeit ein. Immerhin mussten wir ja unser allererstes Nailfie ablichten. Per Abstimmung legten wir im Vorfeld die als Hauptfarbe Lila und als Akzentfarbe Roségold fest – dass mir diese Kombination sehr gut gefallen hat, brauche ich euch wohl nicht sagen. Hier seht ihr all unsere Designs versammelt (da Anni @buntlackiert, Jasmin @LackvomLand und Annika @Simplepolishblog erst später dazukamen, haben die drei ein Extranailfie bekommen).

im Uhrzeigersinn, beginnend bei 12 Uhr: Laura Lackschaft, Leni nailsreloaded, Lotte Marzipany, Steffi frischlackiert, Sandra Lilalack, Ida Heartshape Dream, ich
Nachzüglernailfie – beginnend bei 12 Uhr: Anni buntlackiert, Jasmin LackvomLand, Annika Simplepolishblog

Ich hatte mich für ein recht schlichtes Design entschieden – lackiert habe ich Absolute Aubergine** und Hey Day** von eddingL.A.Q.U.E., das Design musste ich natürlich mattieren, das versteht sich ja von selbst.

mein Anreisenailart

Für den Freitag hatten wir uns das „freie Lackieren“ vorbehalten, ich hatte beispielsweise das Dotticuredesign für meine Challenge lackiert, das seht ihr ja dann am Montag. Ebenso bat mich Steffi um „Nachhilfe“ im Watermarblen, wobei ich sagen muss, dass sie das eigentlich gar nicht brauchte. Sie hat das wirklich super hinbekommen – ich hoffe, sie zeigt euch das Ergebnis später in ihrem Blogpost zum BKT. Wie ihr euch vorstellen könnt, stellte sich nur allzu bald eine tolle Duftkulisse ein – Lackgeruch gemischt mit Aceton und Nagellackentferner: so muss das sein beim Bloggerklassentreffen. 

So muss der Lackiertisch auf dem BKT aussehen – Bild von Steffi

Steffi hatte extra ihre Fotolampen abgebaut und mitgebracht, damit wir mal ihr Lichtsetup testen konnten. Ich sage euch, es war doch etwas ungewohnt, dass meine Bilder so ganz anders aussahen als sonst. Ihr werdet das in den jeweiligen Beiträgen sicher auch bemerken – hoffe ich doch jedenfalls. Aufgebaut hatten wir die Ecke natürlich im Wohnzimmer – wir wollten ja Posenspicken bei den anderen. 

Unsere Fotoecke – Bild von Steffi

Ehe wir uns versahen, rückten die Abendstunden immer näher und das bedeutete auch, dass die drei „Nachzügler“ Anni, Jasmin und Annika eintrafen. Nach viel Geknuddel und aufgeregtem Geschnatter wurde das Abendessen bestellt und die drei durften ihre Goodiebags auspacken. Wir hatten vorher extra nichts auf Instagram gespoilert, wir wollten ja die Überraschung für die Mädels aufrecht erhalten.
Da uns Lotte leider am Samstag morgen schon wieder verlassen musste, stand noch ein ganz wichtiger Tagesordnungspunkt auf dem Plan: der Lackbazar! Dieses Jahr standen einige schöne Sachen auf dem Tisch, da habe ich auch ein bisschen zugeschlagen – meine Ausbeute zeige ich euch ebenfalls am Ende des Beitrags.

Wichtiges Utensil beim Lackbazar: die Swatchmatte! – Bild von Jasmin

Wieder einmal bewahrheitete sich, warum wir so eine tolle Gruppe sind: das Lacktauschen und -handeln verlief super harmonisch ohne große Reibereien, lediglich ein paar Neckereien fanden statt. Nachdem alle Tauschies und Restlacke verstaut waren, saßen wir noch schatternd beieinander, bis wir nach und nach ins Bett gingen.

Samstag – Lack, Liebe und Zivilisation
Auch diesen Tag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück – ich bin ja sonst morgens nicht so gesprächig, aber mit den Mädels geht das ja schon fast nicht anders 😀 
Nachdem wir uns von Lotte verabschiedet hatten, ging das bunte Treiben richtig los. Unser gemeinsames Lackierthema stand an – Samy hatte uns im Vorfeld jeweils zwei Nailarttechniken zugelost, aus der wir dann mindestens eine umsetzten. Ich bekam Galaxy Nails und Drybrush – das entstandene Nailart dazu bekommt ihr nächste Woche zu sehen.

Geordnetes Lackierchaos am Samstag – Bild von Anni
Klitzekleine Sneakpeak meiner Galaxy Nails – Bild von Steffi

Ehe wir uns versahen, flog die Zeit nur so dahin und allzu bald mussten wir uns fertig machen für die Fahrt in die Bonner Innenstadt. Natürlich nutzten wir die Gunst der Stunde, um gemeinsam im dm-Markt einzufallen – das hat ja mittlerweile auch schon Tradition. Zum Abendessen hatten wir im Vorfeld im Tuscolo in Bonn reserviert, immerhin soll es sich hierbei um die viertbeste Pizzeria Deutschlands handeln – das muss selbstverständlich getestet werden. Bei viel Gelächter konnten wir den großen Hunger stillen, so ein Lackiertag ist ja dann irgendwo doch auch anstrengende harte Arbeit.

stimmungsvolle Dekoration im Tuscolo – Bild von Jasmin

Zurück im Haus ließen wir den Abend mit ein bisschen Wein, Hugo, Balu und Disneyplaylist ausklingen. Ein bisschen Wehmut war schon zu spüren, die Zeit war einfach wieder viel zu schnell vergangen. 

Sonntag – die Pflasterfrage greift
Kennt ihr die Frage mit dem Pflaster, was denn besser sei? Es schnell oder langsam abzuziehen? Ich persönlich bin ja Fan davon, den Schmerz kurz zu halten. Umso schlimmer war für mich der Sonntagmorgen. Wir saßen ein letztes Mal zusammen beim Frühstück, ehe jede von uns ihre Siebensachen zusammenpackte. Wir verteilten die Plakate und übrigen Lebensmittel, und der Zeitpunkt des Abschiedes rückte näher und näher. Selbst als die Koffer schon in den Autos verstaut waren, wollte ich nicht wahrhaben, dass das Wochenende schon wieder vorbei war. Erst als Lauras Taxi vorfuhr, begann die Abschiedsdrückerei. Mir ist das Tschüss-Sagen dieses Jahr besonders schwer gefallen, und das, obwohl ich ein paar der Mädels während des vergangenen Jahres ja noch einmal getroffen hatte. Ich gebe zu, ich hatte doch etwas feuchte Augen, als ich als Letzte die Tür hinter mir ins Schloss zog. 
Zum Glück musste ich nicht alleine heimfahren, meine beiden tollen Mitfahrerinnen Leni und Steffi waren eine super Begleitung durch das sonntägliche Verkehrschaos. Die Rückfahrt verging ebenfalls wie im Flug, und viel zu früh musste ich die Mädels zuhause absetzen. Nachdem ich meinen Eltern das Auto zurückbrachte, war auch ich kurze Zeit später wieder zuhause. Schon verrückt, wie schnell diese 3,5 Tage wieder vergangen sind. Ich hoffe sehr, dass es auch nächstes Jahr wieder ein Bloggerklassentreffen geben wird – Mädels, ihr fehlt mir 🙁

An dieser Stelle geht noch einmal ein ganz ganz dickes DANKE an Steffi raus, die sich wieder mal eine Menge Arbeit mit der BKT-Organisation gemacht hat. Danke, dass du uns Jahr für Jahr so ein schönes Wochenende bescherst. Ich knutsch dich, Mausi. ♥

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jetzt möchte ich euch noch zeigen, was denn eigentlich so alles in den Goodiebags dringesteckt hat – dieses Jahr wurden wir echt ordentlich verwöhnt.

Malefiz* und Glasfeile* von Herzlack
Miwiam-Feile* – Danke an Lotte für das Organisieren!
Topcoat matt* und Hypnotizing* in der WOW Hybrid-Version plus Funkelsteinchen* von LCN
Polishield*, Pamper Me*, Feile* und Handpflegesachets* von ORLY
Nagellackentferner*, Glasnagelfeile* mit Transportbox und Gold Dust* von Trind
Topcoat*, Basecoat*, Spinning on the Sizzler* und Oil Pen (Vanilla Maple Pecan Waffles)* von Glisten&Glow – Danke an Lotte für das Organisieren!
Marzipanys Collaboration Collection: Put it on the Map*, It’s gonna be legen…wait for it…dary!* und Shut your Map* von Glisten&Glow – Danke an Lotte fürs Organisieren!

Zuguterletzt kommen jetzt noch die Tausch-bzw. Kauflacke aus dem Lackbazar.

ILNP Gaia, Colors by Llarowe Fall is calling & picture polish Cabaret (getauscht von Anni)
Colors by Llarowe Intrigue, Lacquester Bagatelle (beide von Lotte), ORLY Steal the Spotlight (von Ida)
LCN Silence, Soul mate & Anonymous (von Steffi)

*diese Produkte wurden uns im Rahmen der BKT 2019-Goodiebags von den jeweiligen Firmen kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

**bei diesen Produkten handelt es sich um bereits gezeigte PR Samples.

11 Kommentare

  1. Aaaaaaaaahhhhhhhhh ich wein gleich schon wieder. T_T ich liebe unsere Wochenenden. Das gemütliche Beisammensein, schnattern und natürlich das lackieren. So viel Vertrautheit und das Gefühl zuhause zu sein. Das schönste Event im Jahr.

  2. Hach, so viel Liebe ♥ Ich bin wirklich unheimlich dankbar, dass wir uns alle so gefunden haben uns inzwischen so viel mehr als eine Gruppe von Bloggermädels sind. Ich habe das Wochenende so genossen mit all dem Quatschen, Lachen und Vino 🙂 ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.