Nailart || Herbstkakao

[unbeauftragte Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
eigentlich sollte an dieser Stelle mein Galaxy-Nailart vom diesjährigen Bloggerklassentreffen stehen, aber irgendwie hatte ich diese Woche, die ungeplant frei war, so viel Nailartinspiration in mir, die unbedingt lackiert werden wollte. Und da das heutige Nailart ganz wunderbar zu diesem richtig dicken herbstlichen Wetter draußen passt, bekommt es jetzt erst einmal den Vorzug – Ich hoffe, ihr seht es mir nach.

Wie ihr vielleicht zuletzt auf dem Blog bemerkt habt, wage ich mich dieses Jahr an eine richtige Yps-untypische Farbe: Braun steht 2019 irgendwie doch recht hoch im Kurs bei mir. Da ist es wohl nicht verwunderlich, dass endlich auch Kako von piCture pOlish seinen Auftritt hat. Immerhin musste das schöne dunkle Holo-Schokobraun schon ein ganzes Jahr in meiner Schublade warten, weil ich mir nie sicher war, ob es mir denn nun an mir gefällt oder nicht.
Um Kako seinen Erstauftritt ein wenig leichter zu machen, entschied ich mich, ihm ein Nailart mit auf den Weg zu geben. Und was wäre da passender, als die neuen Fall in Love-Platten von MoYou direkt mit zu integrieren? Die rufen ja geradezu nach einem Herbstnailart, oder nicht? In weiser Voraussicht testete ich auf meiner Nailartmatte, welche Stampinglacke wohl zu Kako passen würden – meine Wahl fiel schließlich auf Pink Clay, Mulled Wine und Olive Green von MoYou.
Und als ich so über dem Testen war, schoß mir eine Idee in den Kopf: was wäre, wenn ich zwei Nägel nicht vollständig lackieren würde, sondern den hinteren Teil frei lasse? Ich habe diese Umsetzung schon ein paar Mal bei Jasmin gesehen, wie hier z.B., und dachte, dass das dem Design vielleicht gut zu Gesicht stünde. Hierzu klebte ich einfach mit einem Nailvinyl den entsprechenden Teil des Nagels auf Zeige- und kleinem Finger ab und lackierte lediglich den vorderen Bereich in zwei Schichten deckend, ebenso wie die restlichen Nägel in Fullcover. 
Dann ging die Stempelei los – ich nutzte hierzu die Blätterranken der Fall in Love 02 und 03 sowie geometrische Einfassungen der Holy Shapes 05; die Motive setzte ich verschieden über- und untereinander, mal von oben nach unten. Durch die immergleiche Farbzusammenstellung ergab sich hier dennoch ein recht harmonisches Gesamtbild. 
Zuguterletzt versah ich das Nailart noch mit jeweils einer Schicht No Smudge-Topcoat und dem Topcoat von Lacura für den ultimativen Glanz.
Und damit ist die kurze, eigentlich doch recht ungeplante Nailart“störung“ auch schon wieder vorbei. Ich muss sagen, dass das Design dann doch ein klein bisschen besser wurde, als ich es mir zunächst im Kopf ausgemalt hatte – ich hoffe, das Eigenlob nehmt ihr mir nicht krumm. Und natürlich freue ich mich, wenn euch das Design auch so gut gefällt wie mir. Und was sagt ihr eigentlich zu Kako – passt er denn jetzt zu mir oder eher nicht? Ich finde ja, dass er durchaus bei mir bleiben darf…

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.