[unbeauftrage Werbung // Produktsponsoring durch alessandro]
Hallo ihr Lieben,
kurz vor superknapp habe ich heute die Winter/Weihnachtskollektion* von alessandro für euch – ich weiß, dass Weihnachten längst vergangen ist und vom Winter werden wir wohl auch nicht mehr allzuviel zu sehen bekommen. Allerdings fand ich die Kollektion*, die als kleine Überraschung mit dem letztjährigen Adventskalender* bei mir eintrudelte, zu schön, um sie euch vorzuenthalten. Wenn ihr also wollt, stelle ich euch im Folgenden drei der fünf Farben etwas genauer vor.
Abgehoben gut – Gravity Grey*
Den Anfang macht Gravity Grey* – ein Lack, der seinem Namen alle Ehre macht. Hierbei handelt es sich um ein ganz helles, schwereloses Grau, das meiner Meinung nach zu allem und jedem passt. Der Grauton ist sehr rein und kommt ohne farbliche Nebennuancen.
Der Cremelack deckt in hervorragenden zwei Schichten, und trotz der Minigröße mit 5ml Inhalt enttäuscht der Pinsel nicht. Auch die Trockenzeit war galaktisch kurz – beinahe perfekt, um ihn vor dem Raketenstart schnell noch zu lackieren.
Eine Liebestour ins All – Love Planet*
Was wäre eine weihnachtliche Winterkollektion ohne ein romantisches Rot? Das dachte sich wohl auch alessandro und kreiierte Love Planet* – ein Traum von Lack. Tiefdunkles Weinrot gepaart mit metallischem Finish – da kann doch gar nichts schiefgehen, oder? Wenn man genau hinsieht, könnte man sogar denken, dass der Lack ein bisschen von innen heraus glühen und leuchten würde – bitte sagt mir, dass ihr das auch seht?
Auch Love Planet* deckt in zwei schnell trocknenden Schichten und entgegen meiner Befürchtung war das Cleanup kein Problem.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich Metalliclacke ja supergerne mattiere. Auch bei Love Planet* hatte ich das versucht, und ich muss zugeben, dass mich das Ergebnis nicht begeistert hat. Durch das Mattieren verlor der Lack jegliche Tiefe und das oben erwähnte glühende Leuchten war einfach weg. Sehr schade, aber hier gilt wohl die Devise: Weniger ist manchmal mehr.
Ein Blick zu den Sternen – Night Sky*
Es dürfte wohl die wenigsten verwundern, dass ich selbstverständlich auch den Lilaton der Kollektion lackiert habe. Ich liebe ja Lila in jeglichen Variationen und diese Mischung aus dunklem Blauviolett mit einem Touch Rauchgrau reiht sich da tadellos ein.
Auch dieser Lack ließ sich problemlos lackieren – zwei Schichten mit kurzer Trockenzeit später waren die Nägel auch schon einwandfrei. Auf den Swatchbildern trage ich übrigens keinerlei Topcoat. Ich bin immer wieder begeistert, wie toll die alessandro-Lacke von Haus aus glänzen und sich auch selbst glattziehen. Ganz großes Lob an dieser Stelle!
Das waren also die drei Lacke, die es auf meine Nägel geschafft haben. Nachfolgend zeige ich euch noch die beiden anderen Nuancen, die mich farblich leider so gar nicht abgeholt haben. Daher zeige ich sie euch auf Swatchsticks.
Liebesgeschichte ohne Happy End – Nude Romance*
Ihr wisst ja, dass die Suche nach dem perfekten Nudelack ein unglaubliches Dilemma ist. Es gibt so viel zu beachten: der eigene Hautton, eventuelle Untertöne in der Haut, Pink-oder Gelbanteile im Lack, und und und…. so kam es leider dazu, dass Nude Romance* und ich kein Happy End fanden.
Ich hatte den Lack schon auf den Nägeln und musste dann feststellen, dass das ein bilderbuchreifer Fall von „Leberwurst“ war. Das ging leider gar nicht. Nichtsdestotrotz möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass sowohl Deckkraft als auch Trockenzeit hervorragend waren. Nur leider war der Farbton nichts. Sehr schade.
Ein Hauch von Staubgrau – Stardust*
Mit dem letzten Lack der Kollektion wurde ich leider auch so gar nicht warm. Man sollte meinen, dass der grau-violette Duochromlack mein Herz im Sturm erobern sollte, aber der Sturm verpuffte zu einem kleinen Staubwölkchen.
Nach zwei Schichten war der Lack noch immer etwas durchscheinend, und der durchdringende Schimmer sah zu meiner Haut gar nicht schön aus. Auch der Versuch, den Lack mit einer schwarzen Base zu „unterfüttern“ (das seht ihr auf dem unteren Swatchstick), brachte leider kein zufriedenstellendes Ergebnis für mich. Ich finde das ziemlich schade, ich freue mich nämlich immer wieder, wenn sich eine Marke aus der „Komfort-Cremelack-Zone“ herausbewegt und sich mal an etwas außergewöhnlichere Finishes und Farbzusammenstellungen wagt.
Was ist eure Meinung zu der Kollektion? Hätten euch die Lacke angesprochen oder waren sie eher weniger euer Fall? Und findet ihr sie passend zum Thema „Space Girl“? Oder hättet ihr euch da eher andere Farben vorgestellt/gewunschen?
*diese Produkte wurden mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dennoch spiegelt dieser Beitrag zu 100% meine eigene Meinung wider.
Ich liebe liebe liebe Gravity Grey. Der ist so schön neutral, der geht immer.
Eine ganz schön violette Kollektion. Von der Galaxizität her auch sehr passend. Aber ich finde ja mal, dass es Zeit wird für eine grüne Dschungelsymbiose.
Deinen Wunsch nach Grün unterstütze ich. Da gibt es wirklich viel zu wenig von. Aber ich bin – ehrlich gesagt – auch ganz glücklich dass alessandro nicht nur Basictöne wie das hundertste Rot und das drölftausendste Rosa herausbringt^^