[unbeauftragte Werbung // Produktsponsoring durch alessandro]
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja bereits angekündigt, dass die neue Kollektion von alessandro bei mir eingetroffen ist – und heute möchte ich euch die Schönheiten der Northern Beauty-Reihe ein wenig genauer vorstellen.
Angelehnt ist die Kollektion an Freiheit und Leichtigkeit, ausgedrückt durch fünf frühlingshafte Farben. Dass diese mein kleines Skandinavien-Liebhaberherz im Sturm erobert haben, dürfte den geneigten Leser sicher nicht verwundern. Ich gerate direkt wieder ins Schwärmen, Träumen und in-die-Ferne-Schweifen, wenn ich an Dänemark und Schweden denke. Ich glaube, ich gehe direkt mal die Koffer packen. Aber erst zeige ich euch noch die Lacke, die ich für euch testen durfte.
Whale Watching*
Beginnen wir mit dem ersten Cremelack der Kollektion: Whale Watching*. Hinter dem Namen versteckt sich ein mittleres Blau mit leichter Graunote. Je nach Lichtsituation könnte man auch Taubenblau dazu sagen. Die Farbe erinnert mich sehr an spiegelglatte, glasklare Seen in, an denen ich Stunde um Stunde sitzen und vor mich hin sinnieren könnte. In Schweden habe ich übrigens auch Häuser in diesem Blauton gesehen, die sind zwischen den typisch schwedenroten Häusern richtig aufgefallen. Die volle Deckkraft war nach zwei Schichten erreicht, so wie ich das von alessandro kenne. Ebenso überzeugend fand ich den Glanz, den Whale Watching* schon ohne Topcoat fabriziert.
Campfire*
Der nächste Lack im Bunde ist ein richtiger Hingucker. Campfire* ist eine sehr spannende Mischung aus Korallorange mit pinkem Schimmer und bekommt durch die ganz feinen, rotbraunen Miniflakies eine leicht bräunliche, beinahe altrosafarbene Note. alessandro hat hier wirklich sehr gut die einzelnen Farben eines knisternden, warmen Lagerfeuers unter klarem Sternenhimmel in einen Lack gepackt. Auch Campfire* deckt in zwei Schichten, durch die leichte Textur des Lackes ist das Finish ohne Topcoat allerdings ein klein wenig stumpf.
Good Spirit*
Der nun folgende Lack ist mein kleiner, geheimer Favorit der Kollektion. Ich entdecke aktuell eine Liebe für weiße Lacke mit dem gewissen Extra, und Good Spirit* fügt sich da anstandslos ein. In dem leicht cremefarbenen Offwhite versteckt sich nämlich ein wunderschöner, goldener Schimmer, der dem Lack noch ein klein bisschen mehr Wärme verleiht. Im Fläschchen wirkt der Schimmer stellenweise sogar grünlich und erinnert mich an Polarlichter, auf dem Nagel sieht man davon aber leider gar nichts mehr. Auch hier reichten zwei Schichten für volle Deckkraft, und das Finish wirkt ohne Topcoat ebenfalls ein klein wenig stumpf.
Seaside*
Der nächste Lack zieht die Blicke richtig auf sich. Seaside* besteht aus einer transparenten Basis mit sehr kleinen Folienstückchen in Blau, Türkis, Silber und Pink. Die Deckkraft war dadurch leider nicht ganz so gut, ich musste dann doch drei Schichten lackieren, bevor man das Nagelweiß nur noch erahnen konnte. Der alessandro trocknet aber sehr zügig, damit war das kein größeres Problem. Mit Glanz hat Seaside* auch so gar kein Problem – schon ohne Topcoat glänzt und funkelt der Lack, beinahe wie eine sonnenbeschienene Meeresoberfläche.
Feel Free*
Den Abschluss der Kollektion bildet Feel Free* – ich musste bei der Farbe ziemlich spontan an einen Pfirsich Melba-Eisbecher denken. Wenn man an einer der vielen schönen Hafenpromenaden in der Eisdiele sitzt, die Sonne scheint einem warm und freundlich ins Gesicht, man hört das Meer rauschen, ein paar Möwen schreien, es riecht nach Salzwasser und frischem Fisch – da schmeckt ein leckeres, fruchtiges Eis doch gleich doppelt so gut, oder nicht? All das verbinde ich mit dem pfirschichfarbenen Cremelack, der sich auch anstandslos in zwei Schichten lackieren ließ und, wie auch schon Whale Watching*, ohne Topcoat richtig schön glänzt.
Bevor ich zu dem kleinen Nailart komme, dass ich mit den Lacken gepinselt habe, möchte ich euch noch kurz darauf aufmerksam machen, dass ich für diese Kollektion ein kleines Swatch-Video auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen habe. Ich hatte ein wenig Zeit und dachte mir „Hey, das probierst du jetzt einfach mal aus, ob du das auch so hinkriegst wie andere Nailblogger.“ 😀
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr dort mal vorbeischaut und mir eure Meinung mitteilt, ob ihr sowas öfter sehen wollt (zB. um Pinsel, Konsistenz, Deckkraft etc einfach noch ein bisschen besser beurteilen zu können) oder ob ihr das eher unnötig findet. Schaut gerne mal vorbei! 🙂
Nun zeige ich euch aber noch das kleine Nailart, das mit dieser Kollektion entstehen durfte. Wie ich eingangs erwähnt hatte, trage ich Skandinavien ja schon ein bisschen im Herzen, und als wir im Dezember zuletzt in Schweden waren, durfte aus einem der typischen Souvenirshops ein kleines Dala-Pferd mit zu mir nach Hause. Für mich sind die roten, handbemalten Holzpferdchen eines DER Symbole Schwedens und ich bin immer wieder glücklich, wenn ich es in die Hand nehme. Inspiriert von der Rückenbemalung meines Pferdes pinselte ich ein ähnliches Muster mit den Lacken der Northern Beauty-Kollektion nach.
Wie gefällt euch denn die Kollektion? Konnte eine – oder gar mehrere Farben – euer Herz erobern?
Was für ein Urlaubstyp seid ihr eigentlich? Zieht es euch mehr in den Norden oder seid ihr mehr Fans vom Süden? Schlaft ihr lieber in Hotels, all inclusive, oder begeistert ihr euch für schöne AirBnbs, oder sogar fürs Campen und Vanlife?
*diese Produkte wurden mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dennoch spiegelt die Bewertung zu 100% meine eigene Meinung wider.
Awwww ich mag deine romantischen Assoziationen zu den Farben. Good Spirit ist auch mein Favorit. So eine schöne Farbe.
[…] Jahr habe ich ein Faible für helle Lacke mit dem gewissen Extra. Ob es sich dabei um das schöne Offwhite von alessandro handelt oder gar den traumhaften Shaved Ice von ILNP – da werde ich einfach schwach. Und ein […]
[…] „weiße und helle Lacke mit dem besonderen Extra“-Phase, die ich ja bei der letzten alessandro-Kollektion schon angesprochen hatte. Nicht ganz so hervorragend war allerdings die Perfomance vom ILNP, ich […]
[…] ich euch noch meine liebsten Designs zeigen. Platz Drei geht an das Dalahäst, dass ich mit der Northern Beauty-Kollektion von alessandro lackiert hatte. Es war sicherlich keine Ausgeburt an Kreativität und der […]