piCture pOlish || Spring Release 2020

[unbeauftragte Werbung // Produktsponsoring durch piCture pOlish]

Hallo ihr Lieben,
Ja, ihr lest da rechts oben in der Ecke ganz recht – ich kann es selbst immer noch kaum glauben, aber ich habe tatsächlich PR Mail von piCture pOlish bekommen. Bitte einmal kollektiv mit mir ausflippen – Danke! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was in mir vorging, als ich eines Samstagmorgens mein Instagram öffnete und eine Nachricht von Jules in meinem Posteingang vorfand. Nach einem kurzen „Hallo, wie geht es dir?“ fiel sie auch schon direkt mit der Tür ins Haus: ob ich Lust und Zeit hätte, die neuen Frühlingsreleasefarben zu swatchen. Nachdem mir erst einmal kurz der Mund offenstand (mein Liebster hatte kurzzeitig schon kurz Sorge, ob ich einen Schlaganfall hätte), tippte ich schnell meine Antwort ins Handy – natürlich wollte ich! Nachdem wir die „Modalitäten“ geklärt hatten, schickte Jules die Lacke auch sofort los. Was zur Folge hatte, dass ich mehrmals täglich das Tracking aktualisierte, um nur keinen Fortschritt zu verpassen. Das war ganz schön spannend, sage ich euch! Aber, jetzt habe ich lange genug um den heißen Brei herumgeredet – hier sind die vier neuen piCture pOlish-Shades!

Succulent* – by Sofitheone
Dieser Collaboration Shade mit Sophie @Sofitheone ist ein richtiges Phänomen. Im ersten, schnellen Moment könnte man denken, dass Succulent* ein hellgrauer Lack ist – wenn man dann genauer hinsieht, erkennt man aber eine feine Grünnote, die ich in Richtung Salbeigrün einordnen würde. Die Paarung mit feinem Hologlitter haucht dem Lack zusätzlich ein wenig mehr Leben ein und macht Succulent* daher für mich zu einer perfekten Frühlingsfarbe.
Sowohl Name als auch die Farbe des Lackes stammen von Sophies Liebe für Pflanzen – da hat sich mir einiges voraus, denn ein Händchen für Pflanzen habe ich nicht besonders. Den grünen Daumen gibt es da wohl nur mit dem passenden Lack. 
Die Deckkraft von Succulent* war minimal schwach, nach zwei etwas dünneren Schichten hatte ich noch die ein oder andere lichte Stelle, sodass ich vorsorglich noch eine dünne dritte Schicht lackierte. Damit waren die letzten Schwachstellen dann aber auch behoben. Auf den nachfolgenden Swatchbildern seht ihr Succulent* einmal ohne Topcoat (oberes Bild) und einmal mit Topcoat (unteres Bild).
Lucky* – by epicnemy
Als ich das Päckchen ganz aufgeregt auspackte und nach und nach die neuen Farben begutachtete, war bei Lucky* mein erster Gedanke „Örks, das ist aber sehr leberwurstig…“. Ich denke, wir alle kennen die Problematik mit Nudelacken und dem Zusammenspiel des eigenen Hauttons. Ich bin ehrlich, auf Lucky* hatte ich am wenigsten Lust zu swatchen. Ein Nude ist halt nicht so besonders spannend, und für meinen Geschmack war Lucky* einfach zu zurückhaltend, um mich wirklich vom Hocher zu reißen. Doch der Collaboration Shade mit Kate @epicnemy hatte da wohl andere Pläne mit mir.
Was mir nämlich im ersten schnellen Draufschauen gar nicht so sehr aufgefallen war, waren die kleinen rosékupferfarbenen Glitterpartikel, die in der Nudebase schwimmen. Diese brachten in den nötigen drei dünnen Schichten nämlich eine schöne Tiefe mit auf den Nagel und hauchten dem als langweilig geglaubten Nude eine gute Portion Eleganz ein. Was mich auch sehr freute, war die Tatsache, dass der Nudeton sehr viel besser zu meinem Hautton passte, als ich zunächst dachte. 
Auf den Bildern seht ihr jeweils wieder eine Version ohne und mit Topcoat.
Castle* – by little_zzi
Der dritte neue Lack ist Castle* und, wie ihr sehen könnt, ebenfalls ein Collaboration Shade. Marie @little_zzi hat sich hier ihren geliebten Sandstrand in ein Lackfläschen gezaubert und ich muss zugeben, als ich Castle* aus seiner Packung holte, überkam mich eine kleine Gefühlsachterbahn. Ich hatte ja hier schon einmal erzählt, dass mein Herz an einer kleinen Nordseeinsel hängt, und als ich diesen warmen Sandton sah, wurde ich wehmütig. Ich vermisse die kleine Insel nach wie vor, in den aktuellen Zeiten noch viel mehr, und der Anblick der kleinen Sandburg auf dem Fläschchen holte instant eine Menge schöner (Kindheits)Erinnerungen an die vielen Burgen heraus, die ich mit meiner Mutter und meinem Bruder an dem Inselstrand gebaut hatte.
Nichtsdestotrotz stand ich ich der Sandfarbe dennoch kritisch gegenüber. Castle* ist mit Sicherheit eine Farbe, die nur zu wenigen Hauttönen richtig gut aussieht. Ich finde, bei mir passt es nicht so ganz perfekt. Generell bin ich solchen Sand-Ocker-Farben aber auch recht kritisch eingestellt, freiwillig gekauft hätte ich mir Castle* wohl nicht, da hilft auch der feine Holo nichts. Überzeugender war da schon die Lackierperfomance, Castle* deckt nämlich in zwei Schichten ganz hervorragend. Auf den Swatchbildern seht ihr den Lack wieder einmal ohne und einmal mit Topcoat.
St.Petersburg* – by natashkinskas
Damit wären wir auch schon beim letzten Lack angelangt, und somit auch bei meinem absoluten Favoriten. St.Petersburg* ist der Collaboration Shade von Natalia @natashkinskas und ihre lackgewordene Hommage an ihre Heimatstadt. Natalias Ziel war es, sowohl das leicht trübe Himmelblau über der russischen Metropole als auch die Tiefen des Newa in einem Lack einzufangen und obwohl ich noch nie in der Stadt war, glaube ich, dass ihr das sehr gut gelungen ist. Ich hatte während der Releasewoche schon Bedenken gehört, ob er London nicht vielleicht zu ähnlich wäre – den Gedanken hatte ich zunächst auch. Als ich die beiden aber nebeneinander gehalten habe, wurde schnell deutlich, dass London noch sehr viel kühler und grauer ist, desweiteren ist die Holostruktur eine ganz andere. Ich finde ja, dass beide Lacke ihre Daseinsberechtigung in meinem Schub haben.
Ich weiß nicht, ob es den anderen Shades gegenüber unfair wäre, das zu sagen, aber an St.Petersburg* liebe ich einfach alles. Die geniale Farbe, der etwas gröbere Holo, die gute Deckkraft, dank der zwei Schichten absolut ausreichen – oder einfach das Gesamtpaket aus allem. Ich war beim Swatchen so begeistert von dem Lack, dass ich ihn sogar direkt auf beide Hände lackiert habe – und das kommt wahrlich nur sehr selten vor. Da könnt ihr mal sehen, wie sehr es um mich geschehen war. Übrigens ist St.Petersburg* meiner Meinung nach ein Lack, der alles und jedem steht und daher in keiner Lacksammlung fehlen sollte. 
Wie bei allen anderen Swatches seht ihr auch hier den Lack einmal ohne und einmal mit Topcoat.
Das sind sie also – die vier neuen Frühlingsfarben von piCture pOlish? Welche gefallen euch denn am Besten?
Ich muss ja sagen, dass ich es ein klein wenig amüsant finde, dass es diesmal ausnahmslos Collaboration Shades sind – bis auf eine Ausnahme. Im Zuge des Release wurde nämlich auch endlich der Community Shade Recovery veröffentlicht, den Jules mir freundlicherweise gleich mitgeschickt hatte. Da er aber kein PR Sample war und meiner Meinung nach sowieso ein ganz besonderer Lack ist, bekommt Recovery einen eigenständigen Blogpost, den ich hier dann nachträglich verlinken werde. -> hier geht’s lang!

*diese Produkte wurden mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dennoch spiegelt die Bewertung der Produkte zu 100% meine eigene Meinung wider.

8 Kommentare

  1. Mega, dass du ein PR-Paket von Picture Polish bekommen hast – freut mich sehr für dich! 🙂 Mir gefallen St. Petersburg und Castle am besten. Mit Succulent wird es mir vermutlich gehen wie mit Sage. Im Moment finde ich ihn nicht so spannend, ich glaube früher oder später werde ich ihn auch haben wollen 😀

    • Ich habe Sage ja nicht, aber nachdem ich auf Insta das Vergleichsfoto gesehen habe, frage ich mich ja schon, wieso ich den nicht besitze 😀
      Und danke, dass du dich mit mir freust 🙂 St.Petersburg ist wirklich so schön, eine richtige Wohlfühlfarbe ist das 🙂

  2. Erstmal: Herzlichen Glückwunsch. Das ist echt toll und ich kann verstehen, warum du ausgeflippt bist. 🙂 ♥

    Ich finde St Petersburg wunderschön. Ich war letztes Jahr dort und die Stadt hat mich total umgehauen. Der Lack muss bei mir einziehen. 🙂
    Auch Succulent hat mein Herz gewonnen und bei Lucky bin ich gerade auch am Überlegen. Nur Castle, der ist raus bei mir. 😀

    • Wie kommt man denn so klar in St.Petersburg, vor allem mit der Sprache, gerade bei Wegweisern etc? Ich hätte ja Angst, dass ich mich verlaufe, weil ich nichts entziffern kann und dann für immer dort gefangen bin 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.