[Werbung // Kooperation mit Douglas; enthält PR Samples]
Hallo ihr Lieben,
ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber bei den aktuellen Temperaturumschwüngen weiß ich so langsam schon gar nicht mehr, ob ich die Herbstlacke schon aus dem Schub holen soll, oder ob ich doch nochmal den Sommerfarben den Vorzug gebe. Daher wird es wohl die nächsten Tage und Wochen auf dem Blog ebenso wechselhaft zugehen wie in der Wettervorhersage. Heute wird es auf jeden Fall herbstlich, ich durfte mir nämlich bei Douglas ein paar Lacke aussuchen, und da diese ganz wunderbar zusammenpassen, gibt es heute ein einfaches Nailart für euch. Los gehts!
Die Basis – ANNY Ridgefiller*
Mir stand schon sehr lange mal wieder der Sinn nach einem schönen Cut Out-Nailart – vielleicht erinnert ihr euch aber, dass ich mir mit Green Taffy meine Nagelplatten ziemlich verfärbt hatte. Das Debakel war zwar schon ein Stück weit herausgewachsen und durch mehreres Ablackieren auch leicht aufgehellt, für ein Cut Out war das aber immer noch zu viel. Daher dachte ich, dass mir der ANNY Ridgefiller* vielleicht helfen könnte, der hat nämlich eine ganz leichte, neutral-nudefarbene Färbung.
Hier seht ihr zwei lackierte Schichten und ich finde, dass diese das Staining doch ziemlich gut kaschieren. Wie seht ihr das?
Das Nailart – der Herbst wird abstrakt
Wenn wir mal Tacheles reden, dann sind wir uns alle wohl ziemlich einig, dass Khakigrün und Herbst einfach zusammen gehören, oder? Daher war einer der Lacke, die mir ins Körbchen hüpfen durften, mein Longtime-Wunschlistenkandidat #UrbanJungle* von ANNY. Ein weiteres Herbsthighlight ist aber auch Dunkelrot, und eine ganz besondere, weil minimal bräunliche Nuance davon fand ich im ANNY Match the Machos*. Und diese beiden Herbst-Must Haves geben kombiniert ein richtig tolles Duo ab. Die Frage war nur: was für ein Nailart sollte es werden?
Dass es ein Cut Out-Design werden würde, stand ja schon von Anfang an fest. Doch die Möglichkeiten für ein solches Nailart sind ja beinahe grenzenlos. Nach ein paar gescheiterten Brainstormingversuchen beschloss ich also, einfach mal drauflos zu lackieren und abzuwarten, wohin mich mein Weg wohl führen würde. Als Präventivmaßnahme pinselte ich zunächst großzügig Liquid Latex um meine Nägel, und dann ging es auch schon los. Mit lockerem Handgelenk malte ich einfache, große Farbflächen quer über den Nagel, die breiten ANNY-Pinsel waren wie geschaffen dafür. Mit etwas Abstand folgten die kleinen Farbflächen in der jeweils gegengesetzten Farbe. Jede der Flächen bekam eine zweite Schicht ab, vor allem Match the Machos* konnte dies gut vertragen. Das Cleanup des Designs war leider etwas tricky, trotz Liquid Latex sind mir die Nagelfalze ziemlich mit Lack vollgelaufen.
Mit einem Dotting Tool setzte ich dann noch weiße und schwarze Stampinglackpünktchen obendrauf, um das Design einerseits etwas aufzulockern, andererseits aber auch, um die Nägel noch mehr aneinander anzugleichen. Als Versiegelung diente mir der Quick Dry-Topcoat* von ANNY, den ich mir zu Testzwecken auch ausgesucht hatte. Den musste ich etwas schwimmender auftragen, da er mir sonst die Pünktchen verwischt hätte. Getrocknet ist er aber tatsächlich recht zügig und auch der Glanz konnte sich absolut sehen lassen.
Somit ist mein einfaches, aber wie ich finde doch sehr schönes erstes Herbstnailart auch schon fertig. Ich kann mir die Art und Weise beispielsweise im Frühling mit pastelligen Farben auch supergut vorstellen, da sind einem in puncto Farbkombination ja eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Wie steht ihr zu so abstrakten Nailarts? Mögt ihr sowas oder ist euch das zu unruhig? Sind einfache Nailarts eher euer Ding oder findet ihr komplexere Designs spannender und schöner?
*die Lacke wurden mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt. Die Bewertungen spiegeln dennoch zu 100% meine eigene Meinung wider.
Super manicure 😀
Ich finds genial. Das einfach drauf los hat sich auf jeden Fall suuuuuper gelohnt. Und ich finde, es ist schon sehr komplex.
Ich finde es absolut mega schön und ganz vielleicht inspieriert es mich auch für das Herbstblocking Thema deiner Challenge – ich kann mir vorstellen, dass es so in etwa mit anderen Farben aussehen wird! 🙂