Starrily || Vasopressin

[unbeauftragte Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
heute gibt es einen traumtraumtraumhaften Gute Laune-Lilalack für euch. Schon länger hatte ich Vasopressin von Starrily im Auge, beinahe genauso lange war er immer irgendwie ausverkauft, aber jetzt konnte ich ihn endlich ergattern. Schon am Tag, als er hier ankam, machte er sich in meinem Herzen breit und so dauerte es tatsächlich nur eine halbe Woche, bis ich ihn auch direkt lackierte.
Ich meine, könnt ihr es mir verübeln? Vasopressin ist vielleicht DER Ypslack schlechthin: ein tiefes, dunkles Lila, nicht zu warm, nicht zu kühl, nicht zu pinkstichig, nicht zu blau, mit sehr gesättigtem Holoeffekt….einfach genial. Genial war übrigens auch der Auftrag: obwohl Starrily selbst angibt, dass man zwei bis drei Schichten auftragen sollte, war ich eigentlich nach nur einer Schicht schon fertig. Ähnlich wie Serotonin hat Vasopressin absolutes Onecoaterpotenzial.
Erstaunlicherweise trocknet Vasopressin – trotz der Jellybase – semimatt auf. Dem kann mit einer Schicht glossy Topcoat aber ganz schnell Abhilfe geschaffen werden und dem Bestaunen dieses Schmuckstücks steht nichts mehr im Wege. Zur Haltbarkeit kann ich leider nicht viel sagen – da ich aufgrund der hohen Pigmentierung etwas Bammel vor dem Ablackieren hatte, habe ich auf Peeloffbasecoat gesetzt – da sind mir nach nur einem Tag auch direkt drei Nägel flöten gegangen. Da hatte ich die Nägel wohl nicht gründlich genug entfettet. Hoppla.
Da ich aber stark davon ausgehe, dass ich Vasopressin bald nochmal lackieren werde, gehe ich das Risiko dann wohl mal ein, um es für euch zu testen. Falls es euch interessiert, trage ich es an dieser Stelle dann einfach nach. 
Ich habe mich übrigens belesen, wer oder was Vasopressin eigentlich ist, und dabei musste ich sehr lachen. Vasopressin ist nämlich ein antidiuretisches Hormon, dass für die Bewahrung von Körperflüssigkeit zuständig ist (Quelle: Wikipedia). Welch Ironie, dass ich beim Anblick des Lackes gut und gerne lossabbern könnte – er also genau die gegenteilige Wirkung hat, die ihm zugesprochen wird. 
Befasst ihr euch eigentlich auch hin und wieder mal mit den Lacknamen und deren Bedeutungen? Wie findet ihr Vasopressin? Denkt ihr auch, dass der Lack geradezu nach mir schreit?

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.