frischlackiertchallenge || White it up

[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Samples]

Hallo ihr Lieben,
es ist Halbzeit bei der Frischlackiertchallenge! Wahn-Sinn! Gefühlt komme ich kaum hinterher, außer den Challengedesigns noch etwas anderes zu lackieren, geschweige denn zu posten – daher wird es richtige Swatches wohl erst wieder nach der Challenge geben. Aber ich kann euch versichern, dass da richtig schöne Lacke auf euch warten werden, habt nur etwas Geduld.
Heute wird es aber erstmal ganz clean und edel – Steffi wünscht sich nämlich weiße Nägel für diese Woche. Mich hat das Thema, mal wieder, vor eine Herausforderung gestellt, ich selbst bin nämlich absolut kein Fan von richtig strahlend weißen Tipp Ex-Nägeln. Shame on me. Daher hoffe ich, dass meine Themenumsetzung trotzdem gilt – liebe Steffi, bitte sei gnädig mit mir 😀
Mein Nailart startete ganz unspektakulär mit einer Schicht des ÜNT Peeloffbasecoat – ich wusste nämlich aus der Vergangenheit, dass einer der verwendeten Lacke richtig blöd zum Ablackieren werden würde. Über den Basecoat kam aber erst einmal noch eine kaschierende Schicht des ANNY Ridgefiller*, denn der eben schon angedeutete Lack hatte nämlich nur eine sehr geringe Deckkraft. Die Rede ist vom OPI Robots are forever* aus der 2019er Tokyo-Kollektion. Schon damals diente das sheere Weiß mit den feinen Silberflakies als Nailartbase, und auch diesmal erfüllte es einwandfrei seinen Zweck. Hiervon lackierte ich zwei Schichten auf alle Nägel. Für den besonderen Clou – und durch eine minimale Influencerei von der lieben Ines – integrierte ich im Anschluss noch eine Schicht des Kupferflakie-Toppers Compass von ILNP in das Nailart. Ines hatte mir nämlich in letzter Zeit den goldenen Bruder – Karma – ziemlich schmackhaft gemacht und weil ich mich nicht zwischen Gold und Kupfer entscheiden konnte, sind es einfach beide geworden.
Falls ihr euch wundert, warum auf dem Bild nur jeweils ein Nagel zur entsprechenden Beschreibung passt: ich habe euch hier die einzelnen Schritte mal zusammengephotoshopt, damit ihr nicht für jeden Schritt ein extra Bild zu sehen bekommt. Lackiert habe ich den „Aufbau“ aber auf allen fünf Fingern gleichmäßig.
Da die geschichtete Ausgangslage ja nun aber alles andere als „White it up“ repräsentierte, griff ich in meine Zauberkiste aka meine Stampingschublade. Schon lange wollte ich mal die feinen Spitzenmuster der MoYou Love is 06 in ein Nailart integrieren, und was wäre da naheliegender, als die romantischen Motive mit White Knight auf die Nägel zu bringen? Also, ich finde, dass das in Summe ganz hervorragend zusammenpasste alles.
Zuguterletzt kam noch mein geliebter Barry M Matte Nail Paint zum Einsatz, um dem Nailart noch ein wenig mehr Eleganz und Subtilität mit auf den Weg zu geben.
Und jetzt kommt der Knüller: ganz unwissentlich habe ich nämlich ein klein wenig Steffis eigene Hochzeitsnägeln kopiert – sie und ihr Liebster haben sich vor kurzem erst das Ja-Wort gegeben und ich freue mich so sehr für die beiden und wünsche von Herzen nur das Beste und alles alles Liebe für eure Ehe ♥
Ich bin ganz ehrlich: ich selbst war schwer verliebt in dieses Nailart und ich könnte mir den Look sehr gut eines Tages auf meinen eigenen Brautnägeln vorstellen (falls es mal soweit sein sollte) – dann würde ich allerdings auf den Peeloffbasecoat verzichten. Der gute ÜNT hat seine Arbeit nämlich ziemlich ernst genommen und mir sind bereits am Tag nach dem Lackieren schon die ersten Ecken flöten gegangen. Aber wisst ihr, was das Schöne an solchen selbstgemachten Designs ist? Man kann sie einfach bei Bedarf nochmal nachpinseln 😀
Apropos Nachpinseln: ich werde jetzt gleich mal in Steffis Galerie gucken gehen, was für schöne weiße Nailarts da heute eingetragen wurden, vielleicht finden sich ja weitere Copycat-Kandidaten? Würdet ihr mein Design eigentlich gelten lassen für das dieswöchige Thema oder ist das eurer Meinung nach zu weit weg von der Vorgabe?

*diese Produkte sind kosten-und bedingungslose Produktzusendungen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.