[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Samples]
Hallo ihr Lieben,
heute wird es heiß bei der Frischlackiertchallenge! Steffi möchte, dass wir – beziehungsweise unsere Nägel – in Feuer und Flammen stehen und ja, auch bei diesem Thema hat mein Köpfchen wieder fleißig geraucht.
Waren das jetzt genug Wortspiele zum dieswöchigen Challengethema? Ja? Dann lasst uns nicht mehr lange fackeln, ich erzähl euch jetzt brandheiß, was ich auf meinen Nägel zustande gebracht habe. Ok, ok, das waren jetzt hoffentlich die letzten Wortspiele….
Anders als sonst gibt es heute keinen Basislack zu bestaunen. Ich habe mich bei dem Thema gedanklich nämlich kaum gedanklich vorbereitet, sondern einfach mal „drauf los“ gearbeitet, in der Hoffnung, dass etwas dabei rauskommt. Das Einzige, was schnell feststand, war das Farbschema: ich wollte mich im typischen Feuerspektrum aus Gelb, Orange und Rot bewegen. Ich hatte mir nämlich bei WhatsUpNails den Stampinglack Hotter than Red* ausgesucht, und diesen wollte ich unbedingt für dieses Nailart benutzen.
Dazu pickte ich mir von MoYou noch den knallgelben Bananarama und den orangenen Yellow Brick Road heraus und dann ging die wilde Nailartparty auch schon los. Ich tropfte mehrere Kleckse der verschiedenen Lacke in einer Reihe auf meine Nailartmatte und mit einem Fächerpinsel strich ich wagemutig die Lacke kreuz und quer in eine Richtung. Dadurch entstand ein spannender Farbteppich, bei dem sich die Lacke teils überlagerten und eine dynamische Farbmischung ergaben.
Dieses große Farbdecal ließ ich dann erst einmal trocknen. Da es etwas doll dünn war, gab ich vorsorglich eine dünne Schicht transparenten Lack darüber, die ich ebenfalls trocknen ließ. Mit einer scharfen Schere schnitt ich mir anschließend kleine Decals zurecht, die ich mit Hilfe eines Clearstamper und dem ORLY Bonder auf meine Nägel transferierte. Die Decalränder löste ich mit etwas Nagellackentferner, sodass sie sich besser an die Nagelrundung anschmiegen konnten. Das Cleanup war erstaunlicherweise leichter als gedacht, ich hatte etwas Angst, dass ich mir die Nagelhaut schön verfärben würde.
Diese „Aufgabe“ übernahm stattdessen Black Knight von MoYou. Den brauchte ich nämlich, um das Flammenmotiv der WhatsUpNails B010* aufzustempeln, um den Flammenlinien die richtige Kontur zu verpassen, und irgendwie hatte ich an dem Tag ziemlich Pech, was den Auftrag meines Liquid Latex betraf. Das saß diesmal so gar nicht richtig – aber auch wenn mich das Cleanup einiges an Zeit, Nerven und Geduld gekostet hatte, so entlohnt das Endergebnis auf jeden Fall. Zum Schutz des Nailarts trug ich noch eine Schicht No Smudge- und glossy Topcoat auf, ich hatte lange mit mir gerungen, ob es mattiert nicht doch besser aussehen würde.
Letztlich bin ich mit dem Ergebnis aber doch sehr zufrieden, ein klein wenig erinnert mich das Design ja an so Airbrush-Flammenkunstwerke auf den Benzintanks von Harley Davidsons und so – wisst ihr, was ich meine?
Wie gefällt euch das Design denn? Hättet ihr auch zum klassischen Farbschema gegriffen oder, wie einige Mädels, das Farbspektrum ganz anders gewählt? Und hättet ihr auch glossy Topcoat gewählt?
*diese Produkte wurden mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt.
OMG looks amazing 😀
OMG die Einleitung. 😀 Ich kann nicht mehr. Also der Schimmer in dem Rot ist ja mal richtig heiß. Der passt hier total gut.
Die Nägel sind Hot Rod mäßig geil! ☼