frischlackiertchallenge || Melon Party

[unbeauftragte Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
na, geht es euch gut? Oder seid ihr bei der Hitze der vergangenen Woche auch so zerschmolzen wie ich? Da hat nicht mal mehr Eis oder gekühltes Obst geholfen – wobei die Wassermelone frisch aus dem Kühlschrank schon lecker war. Damit schlage ich auch gaaaaaaanz subtil die Brücke zum dieswöchigen Thema der Frischlackiertchallenge – Steffi läd uns zu einer Melon Party ein und da möchte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, mitzufeiern. Also schnell ran an die Nagellacke, damit die Feierei gleich losgehen kann!

Die Basis – edding L.A.Q.U.E. Happy Hotpink
Eigentlich, ganz eigentlich, wollte ich hier einen echten Neonklassiker zeigen: Watermelon von essie. Ich hatte den Lack auch mal in meinem Besitz…wohlgemerkt: hatte. Offensichtlich ist er mal einer Aussortierung zum Opfer gefallen, also musste ich umdisponieren und fand, wie so oft, Rettung in meiner umfangreichen edding L.A.Q.U.E.-Sammlung. Da gefiel mir das ganz leicht pastellige Neonkorallpink Happy Hotpink am besten, um das Fruchtfleich der Wassermelone zu repräsentieren.
Leider merkte man dem Lack sein fortgeschrittenes Alter doch etwas an, die einst so schöne cremige Textur und hohe Deckkraft sind irgendwie abhanden gekommen. Hat jemand von euch eine Erklärung dafür, warum das so ist? Wie dem auch sei, für eine vollständige Deckkraft waren hier dann doch drei Schichten nötig, der Lack war flüssiger als gewohnt und ließ nach zwei Schichten noch durchscheinende Spots frei. Aber immerhin trocknete Happy Hotpink noch recht schnell, sodass ich bald mit dem Nailart weitermachen konnte.

Das Nailart – fancy-frech-frisches Frucht-French
Nach einer zugegebenermaßen längeren Brainstormphase und einen Trip down Challenge-Memory Lane entschied ich mich, mal wieder fancy Frenchies zu lackieren. Das war ja bei meiner ersten eigenen Nailartchallenge schon mal Thema und ich dachte, das würde sich hier bei der Melonenparty auch ganz gut anbieten. In meinem Kopf formierte sich die Idee, die Rinde der Wassermelone an die Nagelspitze zu malen. Dafür wählte ich zunächst den edding L.A.Q.U.E. Grateful Green, auf den ich mit Faithful Forestgreen und einem feinen Nailartpinsel die typischen Streifen der Melonenrinde malte. Der glasklare Vorteil hierbei war, dass ich nicht so sauber lackieren musste, denn die Streifen sind ja von Natur aus auch unregelmäßig.
Dann fiel mir ein, dass es bei Wassermelonen ja noch diese unleckere, bittere Zwischenschicht gibt – die durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit Hilfe eines dünnen Schlepperpinsels und dem edding L.A.Q.U.E. Green Aquamarine malte ich die sogenannte Smileline der Frenchspitzen nach. Im Nachhinein war die Farbwahl vielleicht etwas zu sehr Blau und zu wenig Grün, aber es ist nunmal, wie es ist. Und sooo schlimm finde ich die Kombination jetzt auch nicht.
Fehlte nur noch etwas, um dem ganzen Look etwas mehr Party zu verpassen. Und was passt da besser als Holo? Eben, gar nix. Also schnappte ich mir den scattered Topcoat Fairy Dust von ChinaGlaze und verteilte ein paar der Partikel auf dem „Fruchtfleisch“-Bereich. Ich finde, das war genau die richtige Entscheidung. Im Sonnenlicht hat das jedenfalls schön gefunkelt. Obendrüber gab es natürlich noch eine Schicht glossy Topcoat, diesmal entschied ich mich für den Quick Dry* von ANNY.
Meint ihr, Steffi lässt mich so rein auf die Party? Oder ist das zu simpel? Ich bin mal gespannt, was die anderen Gäste so gezaubert haben, um mitzufeiern. Nächste Woche steht dann auch tatsächlich schon das allerletzte Thema an – wo bitte ist denn schon wieder die Zeit geblieben? 

*dieses Produkt ist ein PR Sample.

2 Kommentare

  1. OMG ich hatte genau dieselbe Situation o_O Ich schwööööööööre, dass ich essie Watermelon schonmal besessen habe, aber er war nirgendwo zu finden! Da ist eine Verschwörung im Gange. Ich spüre das.
    „unleckere, bittere Zwischenschicht“ 😀 I feel you. Warum gibt es die? Ich ärger mich immer, wenn ich zu viel abgebissen habe.
    Deine Melonenfrenchies finde ich auf jeden Fall auch zum Anbeißen. Das sieht toll aus. ’ne richtig geile Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.