[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Samples]
Hallo ihr Lieben,
mal wieder muss ich feststellen: die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Gefühlt habe ich gestern erst mit dem Brainstorming für die Frischlackiertchallenge 2021 angefangen, und schon sind wir beim letzten Thema angekommen – direkt auch noch mit über einer Woche Verspätung, mein Kopf war irgendwie nicht in der Lage, einen angemessenen Text für diesen Blogpost zu verfassen. Wenn es also etwas wild zugeht in diesem Beitrag, seht es mir bitte nach.
Zum Abschluss der Challenge geht es hoch hinaus, die liebe Steffi wünscht sich nämlich Wolken aka Clouds auf unseren Nägeln. Tatsächlich war das eines der Themen, für das ich ganz schnell eine Idee hatte: inspiriert von Cristine aka Simply Nailogical sollte es so ein Nailart werden – warum es letzten Endes aber doch etwas ganz anderes wurde, könnt ihr jetzt nachlesen.
Die Basis – alles glatt mit dem alessandro Ridgefiller*
Getreu der Nailartvorlage wollte auch ich erstmal eine glatte Nageloberfläche erzeugen, daher fiel meine Wahl auf den Ridgefiller* von alessandro, der mal Teil eines Adventskalenders war. In letzter Zeit habe ich echt Gefallen an solchen Lacken gefunden – wenn mal keine Zeit für Farblack da ist, lackiere ich gerne einen Ridgefiller, da diese dem Nagel einen gepflegten Look verpassen und man sich das Cleanup sparen kann – kleiner Lifehack am Rande.
Nach einer schnellgetrockneten Schicht ging es dann auch schon mit dem Nailart weiter.
Das Nailart – zuckrig-süße Wattewolken
Wie eingangs erwähnt, wollte ich ja ursprünglich ein Design von Simply Nailogical nachlackieren. Allerdings flatterte zwischenzeitlich die zuckersüße Meet the Sweets-Kollektion* von alessandro ins Haus und wenn diese Kollektion nicht danach schreit, in kunterbunte Zuckerwattewolken verwandelt zu werden, dann weiß ich auch nicht.
Die Krux daran war: wie bringe ich fünf Farben zeitgleich auf einen Nagel? Meine Wahl fiel auf eine Mischung zwischen Radial-und Quadrupelgradient (ich weiß nicht, ob man das wirklich so nennt, aber einen besseren Namen hatte ich nicht parat), die Anordnung der Lacke auf dem Nagel entspricht auch der auf dem obrigen Bild. Insgesamt vier Tupfschichten durften auf die Nägel, ehe ich vollends zufrieden war.
Dann stellte sich noch die Frage: Wie mache ich das mit den Wolken? Mit weißem Lack drübertupfen traute ich mich nicht so recht, daher wandte ich die Technik der Smokey Nails and und layerte verdünnte Acrylfarbe von Boesner übereinander, bis sich ganz zarte Wolken formten. Das Prozedere dauerte länger als gedacht, aber ich wollte, dass es gut und vor allem erkennbar wird.
Um den Effekt noch zu verdeutlichen, kam noch eine Schicht Barry M Matte Nail Paint über das Nailart, ich denke, das hat die Wolken nochmal ein bisschen besser hervorgeholt.
Und damit sind wir am Ende des Nailarts – und der Challengerunde. Es war mal wieder eine Freude, auch wenn ich diesmal ziemlich oft an meine Grenzen stieß – aber dafür sollen Challenges ja auch ein bisschen da sein, oder nicht?
Final bleibt noch die Frage: Welches Challengethema war euer liebstes und welche Umsetzung hat euch am besten gefallen?
*diese Produkte wurden mir kosten-und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Oh wow that is so pretty 😀