[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Sample]
Hallo ihr Lieben,
ich mag es kaum zugeben, aber dieses Nailart schlummert seit Januar auf meiner Festplatte. Kein Witz. Ich hatte Anfang des Jahres eine Eingebung für ein Nailart, dass sich letztlich als so dermaßen herbstlich entwickelt hat, dass ich es beinahe wieder gelöscht hätte. Aber wie das so ist, ich kann mich schlecht von Bildern trennen und nachdem sich draußen die Bäume langsam in ihre Herbstgewänder kleiden, kommt ihr eben heute in den Genuss dieser Nagelkreation. Ich hoffe, ihr seht es mir nach.
Die Basis – Herzlack Smaragdwald
Eine der ersten Kollektionen, die Herzlack auf den Markt brachte, war das Dschungelfieber. Daraus durfte über Instasale-Umwege der zauberhafte Smaragdwald bei mir einziehen: ein kühles, leicht bläuliches Grün mit Metallicfinish. Auf der Shopseite wird dem Lack ein Duochromefinish zugesprochen, das konnte ich allerdings nicht ausmachen – ich bin aber auch nicht so geübt darin, Farbshifts mit der Kamera einzufangen.
Zwei Schichten später erstrahlten meine Nägel in schönstem Grün und ich war beinahe willens gewesen, an dieser Stelle aufzuhören. Mein Nailartherz schlug aber etwas stärker und so kam noch ein bisschen Dekor obendrauf.
Das Nailart – ganz easy den Herbst einfangen
In meinem Kopf machte die Kombination aus Smaragdwald und Rosegold* unglaublich Sinn und der Kontrast zwischen kühlem Grün und warmen Gold klang sehr spannend. Also pinselte ich je einen der Nagelränder mit Liquid Latex ein, um danach die jeweilige Seite mit Drybrush-Strichen zu versehen. Hier kam mir die etwas gröbere Foil-Textur des Rosegold* ziemlich entgegen, und das Drybrush sah noch drybrushiger aus. – wenn ihr versteht, was ich meine.
So ganz rund sah das Design dann aber doch noch nicht aus, und ich entschied mich, in die jeweils gedrybrushte Ecke noch ein Stamping zu setzen. Hierzu nahm ich die Fall in Love 03 sowie White Knight von Moyou zur Hand und stempelte los. Im Nachhinein betrachtet hätte mir ein Grau oder Nudeton vielleicht besser gefallen, so ist der Kontrast doch ziemlich hart geworden. Aber es ist nunmal so, wie es geworden ist – aus Fehlern kann man aber bekanntlich lernen.
Wovon ich aber felsenfest überzeugt war – und eigentlich immer bin – ist, dass metallische Lacke mattiert werden müssen. Folgerichtig kam auch hier nach einer Schicht No Smudge-Topcat mein heißgeliebter Barry M Matte Nail Paint zum Einsatz und ich finde, das Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Was meint ihr, ist das Nailart tauglich genug, um die Herbstsaison auf dem Blog einzuläuten? Und seid ihr böse, dass das Nailart schon ein paar Wochen auf dem Buckel hat, oder hättet ihr an meiner Stelle genauso gehandelt?
*dieses Produkt wurde mir kosten-&bedingungslos zur Verfügung gestellt.