[unbeauftragte Werbung // Produktsponsoring durch Trind]
Hallo ihr Lieben,
ja, es ist wahr: sie bloggt wieder. Zumindest versucht sie es, immerhin gibt es einen Schwung wunderbarer Lacke zu zeigen. Ich durfte nämlich vor ein par Wochen einer neuen Kollektion von Trind ein Zuhause geben – die Farben der aktuellen Bohemian Beauty-Reihe* waren einfach zu schön, um Nein zu sagen. Zudem ist der Kontakt mit Trind seit jeher so lieb und freundlich, dass ich den bayrischen Mädels einfach keinen Korb geben kann. Die Kollektion umfasst übrigens diese sechs Farben – drei davon werde ich euch genauer vorstellen:
Wie der Blogtitel schon verrät, werde ich euch heute die drei „warmen“ Farben etwas genauer zeigen – und bevor der heiße Brei zu sehr abkühlt, legen wir auch gleich los.
Herbstlich, leuchtend und doch ein bisschen zurückhaltend – das ist Free Love*.
Der doch sehr hübsche, und meiner Meinung nach sehr universell passende Pinkton passt wunderbar in die Herbstzeit, könnte aber ebenso zu einer feinen Boho-Vintage-Sommerparty getragen werden. Spannend hierbei finde ich, dass es kein reines Pink ist – durch eine leichte Graunote wirkt die Farbe nicht zu knallig, sondern etwas gediegen und erwachsener. In zwei cremigen Schichten deckt der Lack wunderbar und das kleine bisschen an Cleanup hat mir die Nagelränder auch nicht verfärbt.
Weich, kuschelig und meine absolute Komfortzone – das ist Hippie Shake*.
Meine Güte. Diese Farbe. Dieses Gefühl. Ich sags euch, das ist Liebe in Lackform. Ganz ganz schnell hat sich das leicht pflaumige Mauvelila in mein Herz geschlichen und dass ich mehrere Kleidungsstücke mit ganz ähnlichem Farbton im Schrank liegen habe, spricht wohl für sich, würde ich behauptet. Und wieder einmal überzeugt auch die Qualität des Trindlackes, zwei schnelltrocknende Schichten sorgen für perfekte Deckkraft, das Cleanup lief problemlos und hach – ich mag den einfach. Punkt.
Wild, funky und ziemlich ypsig – das ist Psychedelic Purple*.
Ja, Überraschung, wer hätte gedacht dass ich den Lilalack bis zum Ende aufhebe. Wirklich niemand, oder? Das sehr kühle Lila hat meinen Namen bestimmt irgendwo auf der Rezeptur mit drauf stehen, da würde ich ja fast was darauf wetten. Die Farbe – die mich übrigens sehr stark an das Milkalila erinnert – ist sehr geradlinig und rein, ohne Untertöne oder sonstigen Schnickschnack, beinahe höchst unkompliziert. Aber eben nur beinahe. Denn die Konsistenz des Lackes ist, für meine bisherigen Trinderfahrungen, doch flüssiger als die anderen Exemplare der Kollektion und auch die Deckkraft war nicht ganz optimal. Nach zwei Schichten hatte ich immer noch den Eindruck, dass der Auftrag etwas durchscheinend war, weswegen ich hier lieber drei Schichten lackiert habe. Da die Trockenzeit aber auch sehr kurz ausfiel, war das kein größeres Problem.
Aus den drei anderen Lacken habe ich – zusammen mit Virgin Snow* übrigens ein abstraktes Nailart gezaubert. Ich liebe ja solche Designs, die man einfach so drauf los pinseln kann, bei denen es fast schon egal ist, wenn eine Linie mal nicht super gerade ausfällt, sondern etwas lebendiger und welliger wird. Das nimmt, zumindest mir persönlich, vieles an Perfektionsdruck aus der ganzen Nailartgeschichte. Wie seht ihr das? Setzen euch manche Techniken mehr unter Druck als andere?
Wenn ihr California Dreamin*, Bohemian Blue* und Mantra Rock* übrigens noch genauer inspizieren wollt, empfehle ich euch, mal bei meiner lieben Laura vorbeizuschauen. Sie zeigt euch nämlich genau diese drei Lacke ausführlich in diesem Beitrag. Und ja, natürlich haben wir uns da abgesprochen 😉
Erhältlich sind die Lacke übrigens im Trind-Webshop. Dort gibt es neben einem breit gefächerten Standartsortiment auch tolle Pflegeprodukte und den (in meinen Augen) weltbesten Nagellackentferner.
Welchem der sechs Lacke würdet ihr ein Zuhause geben? Ist Boho und Vintage eigentlich so euer Ding oder sagt euch diese Stilrichtung – die ja irgendwie sehr breit gefächert und unwahrscheinlich vielseitig interpretiert werden kann – so gar nicht zu?
*diese Produkte wurden mir kosten-&bediungslos zur Verfügung gestellt. Die Bewertung spiegelt dennoch zu 100% meine eigene Meinung wider.
Oh. Mein. Gott. Ich bin gerade – ganz untypisch für mich – ein bisschen in Psychedelic Purple verliebt. Der wirkt ja fast ein bisschen Neon. Was für eine Granate.
Alle drei stehen dir ausgezeichnet gut. Das sind einfach Yps-Farben.
Vielen Dank meine Liebe für diese Blogpost Koproduktion. Es war mir wie immer ein inneres Blumenpflücken mit dir ♥
Neon! Das war das Wort, dass mir auf der Zunge lag, aber nicht einfiel. Ja, du hast absolut recht!
Und mir war es auch ein inneres Blumenpflücken, danke für den Motivationsschub ♥