#ypslackiertchallenge || Neon/80s Vibes

[unbeauftragte Werbung // Markennennung]

Hallo ihr Lieben,
ihr lest ganz richtig – erst war es ganze lange ruhig auf dem Blog, und dann komm ich auf einmal mit der neuen #Ypslackiertchallenge um die Ecke. Ich hab es nicht mal gemanaged bekommen, euch die Themen hier auf dem Blog genauer vorzustellen, deswegen gibt es hier gleich erstmal die Themenübersicht.
Den Auftakt machen heute also die Neon/80 Vibes. Die Idee dahinter war, dem trübgrauen Matschwetter draußen mit kräftigen und knalligen Farben den Kampf anzusagen. Diese dürfen dann gern mit fetzigen Nailarts im Stil der 80er Jahre gepaart werden. Leider hat sich dieser Plan bei mir nicht so ganz erfüllt, da mir aber zu dem Thema irgendwie auch die Ideen ausgegangen sind, gibt es nun eben das zu sehen, was ich zustande gebracht habe. Bare with me, please.

Die Basis – holt die Sonnenbrillen raus, es knallt gleich
Bei der Wahl der Basisfarben musste ich tatsächlich ein bisschen tiefer in die Trickkiste greifen. Tatsächlich besitze ich weitaus weniger neonfarbene Lacke, als ich in Erinnerung hatte. Deswegen habe ich direkt mal die Neon-Idee über den Haufen geworfen und mich eher auf „knallige Farben“ fokussiert. Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht mehr, warum ich mich ausgerechnet für Stampinglacke als Basis entschieden habe (ich wette, ich wäre im normalen Lacksortiment auch fündig geworden), aber letztendlich fiel meine Wahl auf diese fünf Farben von Moyou London.
Erstaunlicherweise waren die Stampinglacke – von denen man denkt, sie wären so gut pigmentiert – als Basislack echt nur semigut geeignet. Dadurch, dass sie sehr schnell und stumpf trocknen, habe ich letztlich drei Schichten gebraucht, um eine gleichmäßig geschlossene Oberfläche zu erhalten. Die noch größere Krux war allerdings das Cleanup – hochpigmentierte Farben neigen ja liebend gern dazu, die Nagelhäute einzufärben. Ich glaube aber, dass meine Farbwahl doch ganz gut zum Thema passt, oder?

Das Nailart – Miami Vice lässt grüßen
Beim Nailart hatte ich irgendwie eine Mischung aus dem früheren Fitnessstudio meiner Mum gepaart mit dem Set dieses grandiosen Songs vor Augen – die Umsetzung allerdings ging irgendwie in die Hose. Die Idee eines schwarz-weißen Doppelstampings machte im Kopf total viel Sinn, folglich zog ich die Paradise 06 sowieso Black Knight und White Knight von Moyou aus dem Schub und stempelte los.
Als ich das Layered Stamping dann auf den Nägeln hatte, fehlte mir irgendwas. Problematisch war an der Sache, dass ich nicht genau festlegen konnte, WAS mir denn fehlte. Hätte ich vielleicht irgendeinen grafischen Hintergrund wie Streifen oder ein Grid einfügen sollen? Und wenn ja, in welcher Farbe? Fragen über Fragen, die ich bis heute nicht so richtig beantworten kann.
Die letzte Entscheidung des Nailarts hingegen – nämlich die Wahl eines matten Topcoats – empfinde ich als genau richtig. Wie zuletzt immer fiel meine Wahl auf den Matte Nail Paint von Barry M. Dadurch knallen die Farben meiner Meinung nach noch mehr, was dem Thema der Challenge ja nur zuträglich sein kann.
Das ist also mein (kläglicher) Einstieg in meine eigene Nailartchallenge – ich hoffe, ihr hattet mit euren Designs mehr Glück 😀 ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch in die Galerie eintragen könntet – dann hab ich vielleicht fürs nächste Mal ein bisschen mehr Inspiration zur Hand.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nächste Woche gibt es dann das Thema „Hobbies besides Nails“ – ich bin ja schon sehr gespannt, womit ihr euch neben dem Nägellackieren noch so die Freizeit vertreibt.

3 Kommentare

  1. Oh mein Gott. Ich habe im Hintergrund beim Lesen den Song laufen lassen 😀 Großartig 😀
    Also ich finde es schon wirklich einen gelungenen knalligen Auftakt, aber ich verstehe auch irgendwie das Gefühl, dass dir etwas fehlt. Vielleicht wirklich die von dir erwähnten grafischen Muster. Dann Ton in Ton mit der Basisfarbe des jeweiligen Lacks.
    Matt ist auf jeden Fall eine Super Idee gewesen ♥

  2. Ich finde es total gelungen! Ich bin mir nicht sicher, ob ein gemusterter Hintergrund dann nicht zu viel des Guten gewesen wäre. Aber das werden wir wohl nie herausfinden 🤔 Ich freue mich aber sehr über die neue Challenge und auf einen ypsigeren Feed auf Insta 😊💜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.