#ypslackiertchallenge || Ombre Nailart

[unbeauftragte Werbung // Markennennung; enthält PR Samples/Produkt aus Zusammenarbeit]

Hallo ihr Lieben,
die zweite Hälfte der Ypslackiertchallenge 2022 steht an und mit ihr ein Thema, dass in meinen DMs und der Kommentarspalte unter dem Themenrevealposting heiß diskutiert wurde. Es geht um das Thema Ombre Nailart und wieder einmal schieden sich die Geister daran, wo genau denn jetzt der Unterschied zu Skittle und Gradient Nails sei. Besonders der Unterschied zwischen Gradient und Ombre ist immer wieder Brennpunkt für Diskussionen, bei denen leider auch simples googeln nicht weiterhilft. Zu oft werden die Begriffe durcheinandergeworfen und es lässt sich keine klare Grenze erkennen. Da das aber nunmal meine Challenge ist, wird hier nach meinen Regeln gespielt – beziehungsweise lackiert. Daher möchte ich an dieser Stelle einmal ganz deutlich meine(!) Definitionen loswerden:

→ Skittle Nails – meist vier oder fünf verschiedene Farben, die zwar harmonisch zueinanderpassen, vom Daumen zum kleinen Finger aber keine erkennbare Abstufung erkennen lassen. Beispiele sind zb diese Pastellskittles oder die Basis für dieses Blumennailart.
→ Gradient Nails – bei einem Gradient findet ein Farbverlauf statt, der sich auf einen einzelnen Nagel beschränkt, beispielsweise von der Nagelhaut bis zur Nagelspitze oder vom linken zum rechten Nagelrand. Dieser Geburtstagsgradient, dieses Challengenailart oder dieser Traum in Blau sind schöne Beispiele dafür.
→ Ombre Nails – hier findet auch ein Farbverlauf statt – allerdings erstreckt dieser sich bei Ombre Nails vom Daumen bis zum kleinen Finger und jeder Nagel ist in einer einzelnen Farbabstufung gehalten. Dieses zarte Grau-Weiß-Ombre oder auch dieses Herbstfarbenombre verdeutlichen das gut. Bei diesem Watermarbleombre versteckt sich der Farbverlauf direkt im Nailart in Form der verschiedenen Lilatöne.

Nachdem wir das nun also geklärt haben, kann ich euch endlich zeigen, wie ich das Thema für die Challenge umgesetzt habe.

Die Basis – ANNY Ridgefiller*
Die Grundidee für mein Nailart stand schon sehr bald und ich wusste, dass ich nackten Nagel zeigen würde. In welcher Form genau definierte sich zwar erst einen Abend vor dem tatsächlichen Lackieren, dass mein geliebter Ridgefiller* von ANNY aber zum Einsatz kommen würde, das wusste ich ziemlich schnell. Auf den Basecoat lackierte ich zwei Schichten und darüber eine dicke Schicht des Kinetics Solar Gel Topcoats.
Das Ganze ließ ich dann über Nacht gut trocknen, damit ich am nächsten Tag direkt mit dem eigentlichen Nailart loslegen konnte.

Das Nailart – Ombre von links, Ombre von rechts und ein bisschen Glam on top
Wem das bisherige Prozedere vielleicht bekannt vorkommt, der kann sich vielleicht denken, welches Mittel ich für das Nailart auserwählt hatte. Ja, ganz recht, ich griff freiwillig auf Nailvinyls zurück! Verrückt, oder? Die kleinen Klebeteilchen sind ja eigentlich seit jeher mein Erzfeind, wenn es zu Nailarts kommt, aber dieses Mal hatte ich richtig Bock drauf. Das könnte aber auch damit zusammenhängen, dass ich ein doppeltes Ombre im Kopf hatte und eine schöne Abteilung der Farben wollte. Der Plan war nämlich, eine Farbe vom Daumen von Hell zu Dunkel abzustufen und eine zweite Farbe von Dunkel zu Hell. Da kamen mir die Gespitzt-Vinyls aus dem Lina Lackiert-Shop genau gelegen. Bei den Lacken plünderte ich meine picture polish-Schublade, dort fand ich nämlich genau die Lacke, die für ein Doppelombre perfekt geeignet waren.
Wie es der Zufall so wollte, fanden sich sowohl mein Kollaborationslack Horcrux** als auch Lauras Curious auf genau dem gleichen Nagel wieder – die beiden sehen zusammen aber auch wirklich gut aus. Aber auch die anderen Farbkombinationen wirkten sehr stimmig – allerdings fehlte mir hier eindeutig noch was auf den Nägel. Und ich weiß nicht, wieso – vielleicht liegt es einfach am Einfluss von Instagram und seinen Trends – aber ich wusste, dass in meiner Nailartschublade noch ein Rädchen mit kleinen Nieten schlummerte. Diese hatten bei diesem Nailart vom November 2016 ihren bisher ersten und einzigen Auftritt – schade eigentlich! 
Nachdem es die Nieten in drei verschieden Größen gab und ich mich für keine entscheiden konnte, wurden es kurzerhand eben alle drei. Und ich finde, diese Abstufung sieht auch richtig toll aus. Zudem hatte ich noch die Wahl zwischen goldenen und silbernen Nieten – da die Lacke an sich aber allesamt eher kühle Töne waren, fand ich den Kontrast mit den warmen, goldenen Nieten recht spannend. Diese habe ich einfach in eine dicke Schicht des Kinetics Solar Gel Topcoats gesetzt und gut festgedrückt. 
Und damit war mein Ombre Nailart auch schon fertig. Ich muss sagen, ja – es ist eigentlich relativ schlicht und simpel gehalten, durch den doppelt-gegenläufigen Farbverlauf ist es aber dennoch recht spannend geworden. Und die Nieten dazu…gefällt mir! Es kann also gut sein, dass diese euch in den nächsten Wochen noch öfter begegnen, ich hoffe, ihr seht es mir nach.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie ihr an das Thema herangegangen seid! Tragt doch gern eure Nailarts in die Galerie ein, vielleicht pinsel ich ja mal eine eurer Kreationen nach? Oder ihr findet Inspiration für (ein) weitere(s) Nailart(s)?

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


*Dieses Produkt ist eine kostenlose Produktzusendung.
**Dieser Lack entstand in Zusammenarbeit mit picture polish.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.