[unbeauftragte Werbung // Markennennung; Produktsponsoring durch Cuccio]
Hallo ihr Lieben,
es ist tatsächlich schon soweit: das letzte Thema der Ypslackiertchallenge 2022 steht an – und es ist schon beinahe Tradition geworden, dass ich die Pantonefarbe des Jahres in den Fokus eines Nailarts rücken möchte. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Veri Peri – wie ich finde, eine unfassbar spannende Farbe. Gesetzt auf einem ganz schmalen Grad zwischen Blau und Lila ist der Farbton wirklich sehr einzigartig, was sie wiederum dennoch irgendwie vielseitig macht. Die Beweggründe des Instituts zu dieser Entscheidung könnt ihr gern hier nachlesen – zuerst zeige ich euch aber, wie ich Veri Peri in ein Nailart gepackt habe!
Die Basis – ganz subtiles Gefunkel
Ich glaube, die Grundidee für dieses Challengethema war die, welche am schnellsten fertig geplant war. Ich hatte mal wieder Lust auf ein Kreuz-und-Quer-Stamping mit ein bisschen nacktem Nagel. Da durfte natürlich mein vertrauenswürdiger Ridgefiller* von ANNY nicht fehlen, wer hätte es geahnt? Doch damit nicht genug: in meinem Kopf enstand recht schnell die Idee, ein bisschen subtiles Gefunkel unter all das Stamping zu bringen. Da kam es mir gelegen, dass ich vor kurzem erst bei Nailland ein paar Metalflakie-Topcoats gekauft hatte, darunter auch Silver Potal von Masura.
Diesen trug ich in einer Schicht über den Ridgefiller auf – ich gebe zu, jetzt sieht das Nailart noch ein bisschen fragwürdig aus. Aber vertraut mir: das wird gleich noch eine ganz runde Sache. Versprochen!
Das Nailart – Layer über Layer
Ihr kennt vielleicht meinen Nailartansatz „Same, Same, but different“ – soll heißen, dass die Farb-und Grundidee auf allen Nägeln die gleiche ist, die Umsetzung aber variiert. Als ersten Schritt stempelte ich also auf alle fünf Nägel ein Gittermuster, verwendet habe ich hierfür von Moyou London die Tropical 36 und White Knight. Glücklicherweise hatte mich vor kurzem PR-Nailmail von Cuccio erreicht, der Farbton Jamaica me crazy* war in meinen Augen nämlich die perfekte Option für einen Veri Peri-Farbton. Sehr blau, minimal lila und herrlich kühl – genau mein Gusto. Cuccio ist übrigens ursprünglich eine Salonmarke aus den USA, ich kannte sie bisher nur aus Swatchvideos von Kelli Marissa. Allerdings vertreibt Klager Cosmetics aus Österreich ebenfalls die veganen Nagellacke und versendet seit 2022 auch nach Deutschland. In zwei Schichten malte ich also freihand verschiedene Farbflächen über das gestampte Gitter. Die Textur des Cuccio ist leider ein klein wenig flüssig, aber ich hatte schnell den Dreh raus, wie ich den Lack dosieren musste, ohne meine Nagelfalzen zu fluten.
Auf die Veri Peri-Flächen stempelte ich dann wiederum weiße Flächen von der Botanical 16 – auf jener fand ich dann auch die dünnen Linienshapes, die ich mit Periwinkle von Moyou übertrug. Der Farbton war sogar noch etwas bläulicher und heller, weswegen er sich gut in das Nailart einfügte. Mit Black Knight gab es dann noch ein florales Motiv on top, ebenfalls von der Botanical 16, und damit war das Nailart auch schon fertig.
Für den maximalen Schutz gab es dann noch eine Schicht No Smudge-Topcoat von Moyou und darüber noch eine Schicht des 7 Second Reactive Top Coats* von Cuccio. Dieser ist enthält spezielle photosensitive Polymere, die den Lack unter Sonnenlicht rasend schnell trocknen lassen sollen. Ich hatte das Nailart aber erst spätabends fertig bekommen, und ich kann euch sagen, dass der Überlack dennoch super super schnell getrocknet war. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
Damit sind wir auch am Ende des Beitrags und auch der Ypslackiertchallenge angekommen.
Ich hoffe, ihr hattet beim Lackieren genauso viel Spaß wie ich und vielleicht ist bei euch die Motivation fürs Lackieren auch ein wenig zurückgekehrt. Ich jedenfalls hatte schon ein paar gute Ideen, die ihr dann hoffentlich zeitnah zu sehen bekommt. Tragt euch doch noch gern in die Galerie ein – ich bin schon sehr gespannt, welche Lacke ihr als Veri Peri-tauglich deklariert habt.
*dieses Produkt ist eine kosten-&bedingungslose Produktzusendung. Dennoch spiegelt die Bewertung zu 100% meine eigene Meinung wider.
Okay Pardon, aber wir müssen darüber reden wie großartig dieses Nailart geworden ist *__* Was für ein grand Finale! Es ist W.U.N.D.E.R.S.C.H.Ö.N.!
Ich liebe das subtile Gefunkel und das same same but different. Die Nägel sind so stimmig.
Bravissimo!