Transparenz // Werbung // PR Samples // Kooperation
Ihr habt sicherlich mitbekommen, dass – gerade auf Instagram – viele Blogger ihre Beiträge mit einem „Werbung“-Verweis versehen. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, und um euch darüber aufzuklären, wie ich die Markierungen künftig handhabe, habe ich euch hier eine Übersicht gemacht.
Grundsätzlich möchte ich klarstellen, dass alle Beiträge auf ypslackiert.com zu 100% meiner Feder entstammen und absolut ehrlich sind. Sollte ich einmal Fremdbeiträge in Form von Gastbloggern haben, wird dies gesondert gekennzeichnet. Auf diese Inhalte habe ich dann keinerlei Einfluss. Desweiteren erhalte ich kein Geld für jedwede Art von Werbebeiträgen und bis auf weiteres wird das auch so bleiben.
Werbung
Im Regelfall kaufe ich die Produkte, die ich auf dem Blog zeige und verwende, von meinem eigenen Geld ein. Daher entfällt – gemäß dem Flyer der deutschen Medienanstalten zum Thema Kennzeichnung & Werbung im Social Media – für diese Produkte die Kennzeichnungspflicht (siehe Beispiel 1). Diese Beiträge markiere ich mit „unbeauftragte Werbung // Markennennung„. Auch werde ich Produkte, die ich von Privatpersonen geschenkt bekommen habe, auf diese Art und Weise markieren.
Selbstgekaufte Produkte werde ich ehrlich bewerten und diese Meinung hier auch kundtun – wie bei den PR Samples möchte ich euch ja nicht zu eventuellen Fehlkäufen verleiten. Das wäre euch gegenüber nicht fair und ich hätte kein gutes Gewissen dabei.
PR Samples
Hin und wieder kommt es vor, dass mir Firmen kosten-&bedingungslos Produkte zusenden, die ich ausprobieren, bewerten und zeigen darf – sogenannte PR Samples. Ich alleine entscheide, ob ich euch die Produkte zeige, und wie mein Urteil darüber ausfällt. Ich möchte euch ja nicht täuschen und zu womöglichen Fehlkäufen animieren. Wie auch bei den selbstgekauften Produkten fällt hier mein Urteil zu 100% ehrlich aus.
Die PR Samples werden in den Blogtexten mit einem * versehen, sodass ihr sofort erkennen könnt, ob mir das verwendete Produkte zur Verfügung gestellt wurde oder nicht. Ebenso leite ich den Blogpost mit einem Hinweis wie „unbeauftragte Werbung // Produktsponsoring durch Firma XY“ ein – desweiteren befindet sich am Beitragsende ein erneuter Vermerk, der in etwa so aussieht:
„*alle mit einem Sternchen markierten Artikel wurden mir kosten-&bedingungslos von Firma XY zur Verfügung gestellt (PR Sample). Die Bewertung der Produkte spiegelt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.“
Sollte ich ein solches PR Sample in einem späteren Beitrag noch einmal verwenden, werde ich es dort ebenfalls mit einem * markieren und am Ende des Beitrages eine Fußnote setzen, die in etwa so aussieht: „*dieser Beitrag enthält ein bereits gezeigtes PR Sample“. Der bereits gezeigte und wiederverwendete Artikel wird dann mit dem Originalbeitrag verlinkt, sodass ihr die bereits erfolgte Vorstellung des Produkts nachvollziehen könnt.
Kooperation
Da dieser Fall nun mittlerweile eingetreten ist, auch hierzu noch ein paar Worte.
Wenn ich einen Beitrag als Kooperation mit XY markiere, bedeutet das, dass es im Vorfeld Absprachen mit der jeweiligen Firma gab – beispielsweise „Wir würden dir Stampingsachen/Lacke/whatever zuschicken, machst du uns damit Designs, die wir für unsere Social Medias benutzen können?“ oder auch spezielle Deadlines, Nailartideen, Bildarrangements etc.
———————————————————————————————————————–
Übersicht aller Firmen, von denen ich PR Samples erhalten habe:
alessandro
ANNY
Beauty Bigbang
BornPretty
essence
edding L.A.Q.U.E.
Glisten&Glow
Herzlack
LCN
Madam Glam
Nee Jolie
O.P,I
Picture Polish
Stickergigant
Trind
UR Sugar Nail
(Stand: 02.06.2020)